Mittlerweile sind schon mehr knapp zweieinhalb Stunden unseres Projektmarathons vergangen. Nach der Projektübergabe ging es direkt zur Arbeitsstätte im hinteren Bereich des Weinburger Schaukräutergartens. Dort fanden wir im hinteren Bereich, der verwachsenen und bewaldeten ist, eine markierte Stelle direkt neben dem Mühlbach. Dort soll bis Sonntag um 15 Uhr, wo dann das fertiggestellte Projekt der Öffentlichkeit präsentiert wird, ein Kräuterhäuschen speziell für Kinder erbaut werden.
Der Schlüssel zur zeitgerechten Umsetzung eines solchen Projektes ist eine optimale Arbeitsteilung. Diesen ersten Schritt nahmen wir sofort vor und teilten uns in drei Gruppen. Ein Teil der Burschen – das Team Holz - begab sich sofort in die von Ernst Boria zur Verfügung gestellte Werkstatt um das Grundgerüst der Hütte aufzubauen. Dort wurde das Holz auf die richtigen Maße zugeschnitten und zusammengesetzt. Momentan nehmen die Burschen die Dachkonstruktion in Angriff und binden die Dachsparren ab.
Die zweite tatkräftige Gruppe der Burschen – das Team Fundament - blieb Vorort im Kräutergarten und arbeitete an den Vorbereitungen für das Fundament. Dieses wird betoniert um dem Häuschen ein langes Leben zu garantieren, damit auch noch in weiterer Zukunft darin gespielt und gelernt werden kann. Zu Beginn wurde mit dem Bagger Erde ausgehoben und dann Schotter angeglichen und mit der Rüttelplatte planiert. Die Eckpfosten des Häuschens wurden mit Holz verschalt. Damit schnellstmöglich mit dem Betonieren begonnen werden kann wurden Eisenbewehrungen verlegt und abgespreizt.
Die Mädels begaben sich in den Stützpunkt – die Kräuterhütte im Garten. Namensfindung, Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken und Vorbereitungen für die Projektpräsentation am Sonntag standen auf dem Arbeitsplan. Eine Gruppe kümmerte sich um Fotos, eröffnete einen Snapchat-Account und begab sich ans Schreiben von Blogposts. Die zweite Gruppe erledigte Einkäufe und bereitete Lebkuchenteig vor, der dann fertig gebacken bei der Präsentation zu verkosten ist.
Die Uhr tickt unerbittlich weiter, doch mit guter Arbeitsteilung kommen wir schnell unserem Ziel – dem fertigen Kräuterhäuschen – näher.