Projektmarathon 2020: "Die Quelle an der Pausenstelle"
Take 1: Freitag Abend
17:00: Projektübergabe
Um 17:00 bekommt unsere Lj-Leitung Julia Hubmayer und Johannes Sieder das Thema von der Gemeindevertretung Birgit Hinterhofer präsentiert. Unsere Projektbetreuerin Kerstin Lechner informiert uns über alle relevanten Corona-Maßnahmen, die wir während unserem Projekt einhalten müssen.
17:30: Themenverkündung
Die Landjugend versammelt sich in Pyhra und bekommt von der Leitung das Thema verkündet. Unsere Aufgabe besteht darin, die Sitzmöglichkeiten des Perschlingtaler Radwegs zwischen Pyhra und Fahra zu sanieren und ergänzen. Weiters werden wir eine Sitzmöglichkeit inklusive Trinkbrunnen errichten. Last but not least soll mit Tafeln darauf hingewiesen werden, wie wir unsere Umwelt gemeinsam sauber halten können.
18:30 Arbeitseinteilung
Wir beginnen mit der Arbeitseinteilung und teilen uns in Teams auf.
Unsere Teams:
-Team Holzverarbeitung
-Team Medien
-Team Sitzbänke
-Team Tafel
-Team Brunnen
21:00: Alle auf Position! ACTION!
Die Dreharbeiten für unser Video beginnen. Wir möchten eine kleine Interviewrunde am Schluss einfügen.
23:30 Schluss für heute
Die Burschen haben fertig betoniert und bis morgen ist alles trocken. Somit können wir morgen wieder in aller Frische durchstarten. Jetzt geht es ab nach Hause damit wir morgen wieder fit sind!
PM - News Freitag Abend
Schon unser 1. Video gesehen?
Take 2: Samstag Vormittag
PM - News Samstag Vormittag
Unser Video vom Samstag Vormittag ist auch schon fertig - schon gesehen?
20:30: Video schneiden
Schnipp, Schnapp unser Video wird fertiggestellt!
21:00: Es wird...
Der Platz wird ansehnlich. Der Platz nimmt Form an und wir machen langsam Schluss. Der Brunnen ist fertig, das Gitter der Steinmauer gefüllt, die Deko an der Mauer platziert. Jetzt wird noch der Sand in die Fugen der Pflastersteine eingearbeitet und dann heißts gute Nacht. Langsam wirds...
PM - News Samstag Abend
21:30: Oscarreif!
Das Video ist online! Sieh es dir gleich an, da es unseren aktuellen Stand wiederspiegelt.
Take 3: Sonntag Vormittag
9:00: Infotafeln aufstellen
Wir montieren die Infotafeln, welche auf Nachhaltigkeit hinweisen sollen, auf den Staffeln.
11:30: Wegweiser
Wir bauen selbstgebaute Wegweiser und platzieren diese, damit jeder leicht zu unserem Lj-Platzerl findet.


12:00: Donner, Wetter, Blitz!
Ein Unwetter überrascht uns plötzlich und wir müssen ins Auto ausweichen. Jedoch lässt sich das Team Medien nicht aufhalten!

"Beim Laufen, Radeln und Spazieren gehen,
ist die neue Pausenstelle nicht zu übersehen.
Tun die Füße weh und der Mund ist trocken,
lass dich vom Trinkbrunnen und den Bänken anlocken.
Aber denk daran, schmeiß deinen Müll nicht einfach weg,
gib Acht auf die Natur und das Pauseneck!
Dieses nette Plätzchen zur Erholung pur,
hat die Landjugend geschaffen in 42,195 Stunden nur!"
PM News - Sonntag
Das letzte Video ist online!
Take 4: Der Tag danach...
Die Pressearbeit nach dem Projektmarathon ist ebenso wichtig, deshalb freut es uns, dass die NÖN einen kleinen Beitrag von unserem Projekt veröffentlicht hat. Klicke hier, um den Artikel zu lesen.
Montag Nachmittag
Da der Radweg von vielen Menschen der Gemeinde Pyhra, aber auch der umliegenden Gemeinden, genutzt wird, bleiben jetzt schon viele Radfahrer, Spaziergänger und Läufer stehen und sind ganz begeistert von unserem Projekt, dass wir in nur 42,195 Stunden geschaffen haben. Wir sind unglaublich stolz, das "Die Quelle an der Pausenstelle" so gut bei der Bevölkerung ankommt.
Ein kleiner Gag von der Leitung
Das ist das letzte Video - versprochen! ;)