Die Projektpräsentation
Es ist vollbracht, wir konnten unser Projekt erfolgreich beenden. Um 14 Uhr konnten wir vor versammeltem Publikum unsere gelungene Aufgabe präsentieren. Wir durften Landesbeirat Michael Schibich, Bezirksleitung Anna Maria Burger und Markus Eder sowie Bürgermeisterin Daniela Engelhart und Gemeinderätin Lena Stöger zu unseren Gästen zählen. Es gab einen kleinen Überblick, was der Projektmarathon eigentlich ist und dann konnten wir unseren Arbeitsweg um ans Ziel zu kommen, der Gemeinde vortragen. Die gute Laune war vorprogrammiert und es waren alle bei strahlendem Sonnenschein sehr amüsiert. Der Brunnen wurde an diesem Nachmittag gleich das erste mal leergetrunken, weshalb unser Mitglieder ausrückten und ihn gleich mit Nachschub wieder bestückten.
Alles in allem war es ein sehr gelunges Projekt und wir hatten viel Freude bei der Umsetzung. Abschließend wollen wir uns bei allen helfenden Händen sehr herzlich bedanken - ohne unsere tollen Mitglieder wäre so etwas nicht möglich - DANKE!
Endspurt
Die letzten Vorbereitungen laufen und wir bereiten alles für die Präsentation vor. Die Getränke werden schon in unserem Brunnen gekühlt und die Mehrwegbecher werden einmal durchgewaschen. Außerdem werden die Brote mit unseren selbstgemachten Aufstrichen bestrichen, damit sich unsere Gäste bei der Präsentation auch stärken können. Außerdem konnte auch unser Dach fertig gestellt werden, damit unser Brunnen wettergeschützt ist.
Sonntag - 26.09.2021 - Die letzten Stunden brechen an
Heute ging es wieder früh los, um 7 Uhr war der Treffpunkt, um erneut an die Arbeit zu gehen. In der Nacht konnten wir das Holzgestell um den Brunnen aufstellen und einbetonieren.
Weiteres haben wir heute die Bänke und Mistkübel lasiert um sie wettertauglich zu machen. In den letzten Stunden vor der Präsentation packt noch mal jeder richtig mit an, damit wir ein tolles Projekt vorzeigen können.
Alle helfen tatkräftig mit, weshalb man auch immer weiter den Fortschritt unseres Projekt beobachten kann. Die Randsteine wurden fertig betoniert und der Brunnen wurde verputzt. Außerdem wurden Mistkübel für das Altglas sowie Sitzgelegenheiten angefertigt. Die Flyer wurden in den Dörfern verteilt um alle GemeindebürgerInnen über die morgige Präsentation zu informieren. Gerade wird noch das Gerüst fürs Dach fertig gemacht, um es dann aufstellen zu können. Es wird noch bis in die späten Stunden gearbeitet ...
Hoher Besuch
Nach dem Mittagessen wurde wieder fleißig gearbeitet. Unser Projekt nimmt mittlerweile Form an, der Brunnen steht und rundherum werden Randsteine betoniert um eine schöne Fläche zu schaffen. Das Wetter meint es gut mit uns, weshalb wir bei strahlendem Sonnenschein arbeiten dürfen. In der Zwischenzeit durften wir uns auch über den Besuch unserer Landesbeiräte Jacqueline Kendler und Michael Schibich sowie unsere Bezirksleitung Anna Maria Burger und Markus Eder freuen. Sie überraschten uns mit etwas Süßem, weshalb die Motivation gleich noch mehr gestiegen ist.
Samstag - 25.09.2021 Weiter geht's
Der frühe Vogel fängt den Wurm, deshalb trafen wir uns heute um 7:30 Uhr beim Haus der Gemeinschaft. Unsere Leiterin Julia brachte uns ein gutes Frühstück damit wir gestärkt in den Tag starten können. Beim Frühstück wurden noch mal die Einkaufspläne besprochen & dann sind wir gleich losgestartet, um alle Besorgungen zu erledigen.
Nach dem Früstück wartete schon der Bagger auf uns, mit dem wir das notwendige Loch graben konnten um den Brunnen einzusetzen und zu montieren und die Fläche rundherum zu ebnen.
Es wurde sowohl das benötigte Holz, als auch alle notwendigen Materialien für die Konstruktion des Brunnens besorgt. Außerdem wurden auch schon die Getränke von Betrieben in der Region zum Befüllen des Brunnens gekauft. Natürlich achten wir darauf, dass wir der Umwelt etwas Gutes tun und versuchen unseren Brunnen ausschließlich mit Glasflaschen zu bestücken.
Der Spatenstich für unseren Brunnen ist gemacht! Nun geht der Abend mit Brainstorming für unser Motto und unser Logo weiter. Es werden fleißig Einkaufslisten für den morgigen Tag geschrieben und weiters wird überlegt, wie wir unsere Vorhaben am Besten umsetzen können. Die Pläne für den morgigen Tag stehen!
Es geht los! - Freitag 24.09.2021
Am Freitag, 24.9.2021 um 17 Uhr war der Startschuss unseres Projektmarathons. Unser Projekt durften wir mit zahlreichen Mitgliedern von Landesbeirat Michael Schibich, unserer Bürgermeisterin Daniela Engelhart und Gemeinderätin Lena Stöger entgegennehmen. Unsere Aufgabe im Zuge des Projektmarathons ist es, entlang des Fladnitztalradwegs einen Getränkebrunnen für Radfahrer/innen und Spaziergänger/innen zu errichten.
Mit vollem Elan starten wir in unser Projektmarathonwochenende - schaut regelmäßig auf unserem Blog vorbei, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben.