Grias eich!
Der Startschuss für unser Projekt ist gefallen!
Um 18 Uhr trafen sich viele Mitglieder beim Musikheim, um unser Projekt entgegen zu nehmen.
Unsere Aufgabe ist es, ein Carport für das neue Elektroauto EMIL der Gemeinde zu errichten.
Wir starten TOP MOTIVIERT in ein aufregendes Projektmarathon-Wochenende!
Bleibt dran, damit ihr auf dem Laufenden bleibt!! :)
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Der Projektname steht fest!
EMIL ist da und braucht ein daheim,
das neue Carport der Landjugend soll´s sein.
Ein neues Carport wird geschaffen,
damit EMIL etwas hat zum Schlafen.
Gestrichen und geschliffen wird voller Stolz,
heute noch das ganze Holz.
Schrauben und sägen das macht Spaß,
dabei geben die Burschen richtig Gas.
Das Medienteam ist voller Elan,
und fängt schon mit den Recherchearbeiten an.
Werbung machen, Plakate schreiben,
wir werden euch noch einiges zeigen.
Nach langem Überlegen,
konnten wir unserem Projekt einen Namen geben:
E-Mobil - dein Zuhause ist unser Ziel.
Eure Michi und Carina
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Das Medienteam stellt sich vor!
Ich bin Julia (rechts), arbeite im Lagerhaus und bin gerne in der Natur und helfe am elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb mit.
Ich bin Anna (links), arbeite als Fachsozialbetreuerin in der Behindertenarbeit und treffe mich gerne mit Freunden und mache gerne Musik.
Wir freuen uns, euch dieses Wochenende begleiten zu dürfen!
Alles Liebe - euer Medienteam Julia und Anna :)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Palettenmöbel
Unsere Mitglieder schraubten gerade unsere Palettenmöbel zusammen!
Diese finden Sie am Donauradweg, wo sie gerne eine Rast einlegen können!
Mahlzeit,
Julia



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Bei uns gehts Vollgas weiter!
Unsere Burschen waren heute fleißig - die Seitenwände und das Dach werden montiert. Weiters wurde ein Beet für Pflenzen gegraben.






--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Was ist Emil?
Mit dem E-Fahrtendienst EMIL will der Verein vor allem Menschen der Gemeinde Wallsee-Sindelburg, die kein Auto haben, Kindern, Jugendlichen und in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen, Unterstützung bieten.
Ob zum Arzt, zum Einkaufen, zum Musikunterricht oder einfach nur zum Besuch von Bekannten – „EMIL“ bringt Sie hin.
Emil heißt: „Elektrisch mobil im ländlichen Raum“ und ist als gemeinnütziger Verein „EMIL Wallsee-Sindelburg“ gegründet worden.
Möglich wird dieser Fahrtendienst durch ehrenamtliche Fahrer und Fahrerinnen, die vorab bestellte Fahrten von A nach B mit einem 100% elektrisch betriebenen Auto durchführen. Wer eine Leistung von EMIL in Anspruch nehmen möchte, muss Bewohner oder Bewohnerin von Wallsee und Mitglied im Verein sein.
Jedes Mitglied kann aktiv als Fahrer oder Fahrerin und/oder passiv als Passagier teilnehmen. Pro Fahrt wird je nach Zone ein kleiner Kostenbeitrag verrechnet, Fahrer und Fahrerinnen können das EMIL kostenlos nutzen.
Das neue Mobilitätsangebot richtet sich an alle BürgerInnen in der Gemeinde Wallsee-Sindelburg, egal ob jung oder alt und ist ein zusätzliches Mobilitätsangebot in der Gemeinde und soll bei der Knüpfung sozialer Kontakte förderlich sein. Damit das Projekt EMIL gut gelingen kann, ist der Verein auf viel ehrenamtliches Engagement angewiesen. Also buchen Sie ab November ihren Fahrtendienst im EMIL oder werden Sie selbst Fahrer oder Fahrerin.
Vorteile von E-Autos
Lange Lebensdauer und geringer Wartungsbedarf
Umweltschonung durch abgasfreies Fahren
Mit Stromer ist daheim Tanken möglich
Billiger als Kraftstoff
Leise und komfortabel
Geringe Betriebskosten (verglichen mit herkömmlichen Verbrennern)
Unterhaltskosten durch Steuervergünstigungen niedrig
Vergleichsweise einfach konzipierte Motoren generieren hohe Leistung
Beim Bremsen mit E-Autos wird Energie zurückgewonnen
LG Evelin und Meli
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Klimafreundliche Energien und Mobilitäten in der Gemeinde
die wir herausfinden konnten sind:
Zahlreiche Elektro-Autos in der Gemeinde
1 Windrad
1 Wasserkraftwerk
1 Biogasanlage mit Fernwärmelieferung
3 E-Tankstellen (Pfarrhof, Gemeinde und Carport)
Viele Solar- und Fotovoltaikanlagen
VOR- Busunternehmen/Öffis