LJ Bogen

Blog

FREITAG - TAG 1:

Projektübergabe

Am Freitag wars so weit - Projektmarathon, es ist wieder an der Zeit. Uns packte schon ganzen Tag die neugier, Projektübergabe ist um vier. Wir finden das ganz Wunderbar, Augabenstellung ist gleich klar. Das Projekt ist in der Natur und es geht um den Fitnessparcour! Für uns, egal ob klein oder groß, gings nach der ersten Besprechung gleich los. Der Weg bekam einen groben Ausschnitt, da merkten wir, der hält uns auch gleich Fit. Pfeile, Willkommenstafel wollen wir machen, also machten wir Pläne für diese Sachen. Einkaufsliste ist auch geschrieben, bei dem ist es für heute auch geblieben. Zum Ausruhen nutzen wir die Nacht - weiter gehts morgen Früh um acht! 

Projektname

"NEUE STRUKTUR FÜR DEN GLOGGNITZER FITNESS-PARCOUR" 

Die Präsentation findet am Sonntag statt, bis dahin läuft hoffentlich alles glatt. Flyer und Plakate sind gestaltet, die haben wir bei den Nachbarn im Postkastl verwaltet. Plakate in der Stadt verteilt, so dass kumma vüle Leit! 

SAMSTAG - TAG 2:

Samstag, morgens um acht!

Samstag:

Morgen Stund hat Gold im Mund! Acht Uhr - und es geht weiter mit unserem Fitnessparcour. 

Einkauf erledigt schon im Lagerhaus, die anderen werken schon im Wald mit saus und braus. Fitnessgeräte werden abgeschliffen, mit dem Lack wirds dann neu bestrichen. Die Wege mit dem Rechen und Laubbesen sichtlich gemacht, wer hätte sich das gedacht? Jetzt weiß man wo man gehen muss um zu finden den Pacour, in der Gloggnitzer Natur. Der Vormittag vergeht so schnell, die Jause haben wir uns verdient, gell? :) 

 

So wie immer...

So wie jedes Jahr - es regnet, das war klar! 

Mit Pinsel, Farbe und Leiter, kein Problem wir machen einfach weiter. Die Wege sind nun ausgeputzt, dass man sie beim sporteln nutzt. 

Wir nehmen dich in kauf - doch lieber Regen hör doch bitte auf! 

Hoher Besuch bei unserem Projekt

Am Samstag Nachmittag durften wir uns über Besuch bei unserem Projekt freuen! Zuerst schauten uns Viertelsrefernt Peter Waldherr und die Landesbeiräte Manuela und Gerald über die Schultern. Später am Abend kamen Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und die Gemeinderäte der Stadtgemeinde Gloggnitz um zu sehen wie es voran geht. 

Weiter gehts...

Das ist kein Witz - ja, Blumentröge werden geschnitzt. Pfeile werden angebracht für die Struktur, so findet man besser den Parcour. Die Blumentröge sind mit Blumen und Gräser gestaltet, so wirkt der Eingang dann nicht mehr veraltet. 

Der liebe Regen

Ja, so ist es nun mal, der Regen macht es uns jedes Jahr zur Qual. Dazu auch noch die Finsternis, aber wir geben nicht auf, des is gwiss´. Mit Taschenlampe und Regenjacke bestückt, gehts wieter bis in die Nacht hinein, denn wir wollen ja morgen fertig sein. Für heute erst mal Pause, für die fleißigen Helfer gibts eine gute Jause. 

SONNTAG - TAG 3:

Es geht dem Ende zu

Es gibt Tafeln, damit die Leut´ die Übungen verstehen, für eine bessere Übersicht haben wir sie mit neue Nummern versehen.  Die letzten "Fitnessgeräte" noch abgeschliffen, jetzt sind sie nicht mehr so abgegriffen. Hinweistafel und Willkommenschild wurden von Julia und Flo gefräst, später dann angebracht am Geäst. Michi und Mattl haben sich beeilt und noch den Rindenmulch bei den Stationen verteilt. 

Tick Tack...

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Nur mehr ein paar Stunden Zeit, dann ist es so weit. In Holz noch ein paar Motivationssprüche eingebrennt, damit man sich dann wirklich nicht im Wald verrennt. Zum Schluss hin sind wir noch richtig motiviert, also los das Schild und Pfeil sind im nu montiert. Den Eingangsbereich noch schön gerichtet, so wird er auch von weitem schon gesichtet. 

Pflück mi

Zusatzaufgabe im Schlosspark durchgeführt, nämlich die gelben Bänder um die Bäume geschnürrt. Schmeißts euch an die Bäume ran, denn die Bänder zeigen dass sich jeder nehmen kann. 

Projektpräsentation

14:00 Uhr Projektpräsentation, gekommen sind ein paar Leute, was uns natürlich sehr freute. Unsere Leitung führte durch die Präsentation und danach gingen wir von Station zu Station. Wir haben die Begeisterung der Besucher gewonnen und dafür Applaus bekommen. Geschafft haben wir unser Projekt, gefeiert haben wir das mit Kuchen und Sekt! 

Wir redn´ned laung und gengans aun´