Der Prozess
Samstag Vormittag
Nach dem wir am Freitag Abend einwenig Vorarbeit geleistet haben und ein bisschen Grünschnitt entfernt haben, fingen wir am nächsten morgen damit an den Grünschnitt weg zu bringen und uns die noch nötigen Materialien zu besorgen. Dazu zählten Schrauben, Beilagscheiben, Beton und auch ein Bagger.
Als wir dann alles nötige beisammen hatten, haben wir uns direkt an die Arbeit gemacht und damit angefangen Wurzeln, Steine und überschüssige Erde mit dem Bagger zu entfernen. Alles was wir in den nächsten Schritten nicht benötigt haben, haben wir mit einem Traktor und einem Anhänger hinter eine Halle gebracht und dort abgeladen (dies war natürlich mit dem Besitzer der Halle abgesprochen). Nach all dem haben wir uns dann eine kleine Mittagspause gegönnt.
Samstag Nachmittag
Nach unserer Pause machten wir uns dirket an die Abreit und haben den Untergrund dann mit einem Rächen geglättet und noch einwenig Erde in ausgeschüttet, damit wir keine zu großen Niveauunterschiede haben. Anschließend wurden Löcher gegraben und Pfostenträger einbetoniert. Nach dem Betoniert haben wir dann wieder eine kurze Pause gemacht damit der Beton trocknen konnte.
Nach 1-2 Stunden haben wir dann einen Fließ ausgelegt damit dann kein Unkraut durch kommen kann. Auf dem Fließ haben wir dann den Kies verteilt und die Unebenheiten ausgeglichen. Nach dem dann alles Eben war konnten wir dann endlich die Steine verlegen und uns rund um Mitternacht auf den Heimweg machen.
Sonntag Vormittag
Am Sonntag Morgen haben wir uns dann wieder alle um 8 Uhr auf unserer Baustelle getroffen und weiter an unserem Projekt getüfftelt. Nach ein paar Überlegungs-Minuten begannen wir auch schon mit dem Aufstellen unserer Carports. Zu unserem Glück haben einige von uns das Grundgestell schon am Samstag zum Großteil zusammengebaut, sodass wir es am Sonntag nur mehr aufstellen mussten.
Als das Gestell dann stand, konnten wir dann schon die Dachstreben montieren und anschließend die Welldach darauf verlegen. Zum Abschluss haben wir dann noch ein paar Werbetafeln von Unternehmen, welche uns das Material gesponsert haben, monterit und dem "Pawel-ion" unsere persönliche Note gegeben.
Um 14 Uhr durften wir unser Projekt dann der Pfarre übergeben.
Der Startschuss!
Die Projekt Übergabe
Es ist soweit!
Wir haben unsere Aufgabenstellung erhalten. Unser Projektpartner, die Pfarre Ebreichsdorf, hat uns die Aufgabe gegeben ein Carport für den Pfarrhof zu errichten. Um dies zu verwirklichen wurden uns die unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung gestellt. Zu unseren Aufgaben zählt:
- Von umliegenden Bäumen Äste die im Weg sind zu entfernen.
- Steine und Ähnliches aus dem Baubereich zu schaffen.
- Den Boden begradigen und Steinplatten zu verlegen.
- Anschließend das Carport darauf errichten.
Nun können wir uns an die Herausforderung wagen!
Die Ersten Schritte:
Dirket nach der Übergabe haben wir damit begonnen uns einen Plan zu schreiben. Anfangs gab es kleine Startschwierigkeiten, welche wir aber bald überwunden haben und uns dirket an die Arbeit gemacht haben.
Am Anfang räumten wir Grünschnitt zur Seite, besorgten uns nötiges Werkzeug und schnitten die im Weg waren mit einer Motorsäge ab. Nach dem überschüssiges geschnitten wurde, brachten wir auch noch den Grünschnitt weg.