
Projektübergabe
Wieder amoi is so weit
und los geht die Projektezeit.
Um 6e vorm Gemeindeaumt
woatn wir scho gaunz gespaunnt.
Noch Edlitz und a Thomasberg
san ma heia wieder in Grimmenstein, wie sa si gheat.
Der Bürgermeister kummt vorbei
und erklärt, wos denn ois zum mochn sei.
Damit des wird gaunz offiziell,
is a da Landesbeirat Gerald zur Stell.
Gemeinsam wird des Projekt übergebn -
obs a wos wird? Jo, des wuin sie sehn!
Die Aufgabenstellung is recht interessant,
a totale Herausforderung für die Jugend vom Land.
Aus drei Bereichen setzt sa si zaum,
wo die Jugend ihr Können beweisen kaun:
Zuerst gehts amoi den Radlweg entlaung,
wo ma in Zukunft an Ritter bestaunen kaun.
Für Aufgabe zwa gehts ob noch Hochegg,
nämlich zum ollerhöchsten Fleck.
A Gipfelkreuz suin ma duat errichten
des de Besucher daun boid können sichten.
Und daun zu guter Letzt wuins a no,
dass ma Erbauen a Aussichtsplateau.
Weil wenn ma si in Hochegg obn befindt
kauns sein, dass eam da Blick bis noch Wean außi glingt.
No dazua kummt, doch des wissts ihr jo gwiss,
dass de Berichterstattung über Blog und Social Media zum mochn is.
Also wenns wuits, daun nehm ma eich mit
und zagn eich do so maunchen Oaweitsschritt.
Schoits immer wieder eina, tuats auf dem Blog verweilen
- und wenn eich wos gfoit, bitte tuats as fest teilen!

Erste Besichtigung
Der offizielle Teil is jetzt vorbei,
jetzt gehts direkt an die Schufterei.
Ois erster Schritt – des is jo kloa,
muaß amoi a Besichtigung her!
Augschaut werden muaß des gaunz genau,
weil nur vom Reden wird ma ned schlau.
Drum hot uns der Bürgermeister erst moi begleitet
und ois in die richtigen Wege geleitet.
Schnö is erklärt, wo der Ritter sui steh
und noch ana Pause gehts daun ob auf die Höh.
Des Projekt, des is heia wirklich ned leicht,
des Gipfelkreuz wird vorerst nur zu Fuß erreicht!
A da Plotz für de Aussichtsplattform is recht obgelegn
- jo, unser Jugend wird si morgn sicher gnua bewegn!
Des Baumaterial steht scho großteils bereit,
owa wir glaubn, des woas jetzt für heit.
Der Schlachtplan is geschmiedet, die Motivation is do,
gehn ma glei liegn, weil morgn faungan ma fruah o!

Guten Morgen!
Zeitig in da Fruah gehts los,
weil nur so schofft ma a wirklich wos.
Olle stehngan scho bereit,
woatn auf den Startbescheid.
Zuerst amoi is bsundas wichtig,
dass ma die Aufgobn aufteilt richtig.
Is des ollas daun moi gschofft,
wird si an die Oaweit gmocht.
Hurtig gehts daun glei moi los,
jo heite, do geht richtig wos!
Und daweil wir do oaweitn hoat,
gibts für eich a a weng a Morgensport:
1. In welcher Gemeinde sind wir beim diesjährigen Projektmarathon aktiv?
2. Wie heißt der Bürgermeister von Grimmenstein im Vornamen?
3. Was sollen wir beim Radweg aufstellen?
4. Was gilt es an der höchsten Stelle des Hollabrunner Riegels zu errichten?
5. Wie viele Meter hoch ist der Hollabrunner Riegel an seiner höchsten Stelle?
6. Wenn man Glück mit dem Wetter hat, sieht man von der neuen Aussichtsplattform bis nach …?
7. Wie heißt der Landesbeirat der LJ NÖ, der uns das Projekt übergeben hat, im Vornamen?
8. Wie heißt der aktuelle Leiter der LJ Edlitz?
9. Wie lautet der Nachname der derzeitigen Leiterin der LJ Edlitz?
10. Wie viele Gruppen der LJ NÖ nehmen dieses Wochenende am Projektmarathon teil?

LJ in voller Fahrt
Die Oaweit is in vollem Gaung,
die Landjugend, de pockt fest aun!
Es wird gehämmert und gesägt,
es is ois wenn die Erde bebt.
Jo es is wirklich wunderboa,
wos ma so schofft ind jungen Joa!
Wir san scho olle gaunz gespaunt,
weil des Projekt is ollerhaund.
Und wuits ihr no mehr Einblick hom
schauts gern ins Fotoalbum obn.
Duat sechts no mehr vo unsrer Gschicht
und wos die Jugend so verricht!

Ob Regen oder Sonnenschein
Des Wetter, des is jo a Hund,
erwischt uns grod zur Mittogsstund!
Drum hom ma jetzt moi mochn miaßn
a Zwangspause währendn Regnvergiaßn.
Doch boid darauf is hoffentlich wieda sche
und schnö kaun daun ollas weitergeh.
Zwischenzeitlich kummt owa no
der Besuch der High Society drau:
Peter, Manuela und Gerald von da LJ hom vorbeigschaut
und da Herr Hermann Hauer hot wie wieder zu uns traut.
So a Unterstützung is immer wieder sche,
daun is glei vü leichter, wieder an die Oaweit zgeh.
Doch die Zeit, de rennt und rennt dahin
und wir hom nua des Projekt im Sinn.
Zwoa siecht ma laungsaum scho is Zü,
- des is, wos ma beim Oaweitn wü -,
doch trotzdem brauch ma no a wengl Zeit,
denn noch is nämlich ned so weit.
Und damit a ihr eich zwischenzeitlich ned fadisiert,
hom ma a klane Aufgob für eich arrangiert:

Eure Hilfe ist gefragt!
Wie a scho im letzten Joa
gheat zu die Partner der ORF sogoa.
Bei „NÖ heute“ gibts an Bericht
vo der landesweiten Projektegschicht.
Doch heier – damits no spannender wiad –
wird für a Gewinnspiel die Werbetrommel griat.
Es is goa afoch, huachts nur zua,
denn wir schoffn des mit eichara Hilfe nua!
Wir hom do a klans Büdl gmocht,
worüber hoffentlich jeder locht.
Des gheat jetzt amoi fest geliked,
damit die Like-Zahl kräftig steigt.
Denn gwinnan kaun nur a Verein
- wos wird nur des meist-gelikete Foto sein?
Drum bitt ma eich: Tats fest liken und sharen,
damit wia jo die ersten wean!

Herzliche Einladung!
Laungsaum owa sicher is jetzt so weit,
wir san scho für den Feierobnd bereit.
Die Oaweit is scho hoibwegs gschehn
und des Ergebnis losst si sehn!
Der Feinschliff kummt daun morgen drau,
damit no ollas trickan kau.
Doch bis dahin informiern ma eich – des is jo gwiss –
dass morgen unser Präsentation scho is!
Die Laundjugend steht für gemeindeübergreifende Zusammenarbeit -
deswegn hoit ma uns a desmoi mit zwa Präsentationen für eich bereit!
Kummts gern um 9e in Grimmenstein zum Rothausplotz her
oder a um 11e im Pfoahof Edlitz, des gfreiat uns sehr!
Duat wean ma eich ollas nomoi sche präsentieren
und eich die Objekte vorstöhn, de in Zukunft Grimmenstein ziern.

Tag der Abrechnung
Der letzte Tog bricht nun heran
und wir hom ztuan, dass ma boid fertig san.
Doch de erste Handlung heit - ma kauns goa ned glaubn -
is, dass da Herr Leiter a Radio-Interview gebn kaun!
Um Viertel noch 7e is er auf Radio NÖ zum hean
und es hot ghaßn, dass ma sogoa am Obnd im Fernsehn zu sehn sein wean!
Der letzte Schliff jetzt no hie und do
daun is so, dass mas lossn ko.
Danoch no schnö umziagn gehn und daun
san a scho unsere Präsentationen draun!
Wir san heit wieder fit und fühlen uns gut gestärkt -
doch jetzt wuin mas wissen: Wos hobts IHR eich ois gmerkt?
Probierts gern moi unser Quiz do aus
und schauts, wos bei eich kummt heraus:

Over and out
So, jetzt hom mas endlich gschofft,
des Ergebnis is sogoa wieder besser ois erhofft!
Des Gipflkreiz steht, der Aussichtspunkt a -
und der Ritter ebenso, obwohl der ned is kla!
Der nächste Punkt - und des is wieder fix -
ohne gebührende Präsentation geht do nix!
Drum hom si um 9e in da Fruah
Bürgermeister und LJ-Landesbeiräte eingfundn dazua.
Die erste Präsentation in Grimmenstein woa schnö gschehn,
daun wuitn Manuela und Gerald des Projekt no gscheit sehn.
Drum hom ma mit eana a Runde daun gmocht -
do hom ma vü Spaß ghobt und a sehr vü glocht.
Ihr Resümee: Es is echt guat glaufn,
sie wuitn uns sogoa scho poa Mitglieder obkaufn!
Des Lob, des gfreit uns wirklich sehr,
des do von oben so nett kummt daher.
Daun woas owa a scho glei wieder Zeit
für Präsentation Nr. 2 si zu mochn bereit.
Um 11e hom ma daun den Augustinischoppen gecrashed,
de Leit mit der Präsentation duat a no richtig geflashed.
Es hot duatn gebn an schenen Applaus
und damit woa unser Projektmarathon 2022 a scho wieder aus.

Danke!
Tjo, liawe Leit, wos suin ma sogn?
Vorbei is jetzt mitn gaunzn plogn.
Der Projektmarathon 2022 is für uns vorüber,
doch nächsts Joa kumm ma sicha wieder!
An unsre Grenzen und drüber hinaus -
des Wochenend reizt wirklich olles aus.
Trotzdem san wir sehr glücklich und froh,
dass wir immer dabei sei diafn do.
A von den Gemeinden is ka Selbstverständlichkeit,
dass sie oiwei stellen Projekt und Material bereit!
Drum diafn ma uns a do recht herzlich bedaunkn,
für die Unterstützung – finanziell und in Gedaunkn.
Wir hoffen, dass eich über unser Projekt tuats gfrein,
de Sochn benutzts und eich fest ins Gipfelbuach trogts ein.
Erzöhts as gern weiter an Jung und an Oit,
weil wir gfrein uns a, wenn eich des Projekt gfoit.
Und denkts drau, a nächsts Joa is wieder moi Projektezeit,
doch bis dahin sogn ma: Pfiat eich, danke, es hot uns sehr gfreit!
