LJ Bogen

Blog

„Die neue Wehr gefällt der Forelle sehr“

Hallo, ich bin´s, Forelle Fritz. Seit Jahrzehnten lebe ich bereits im wunderschönen und erfrischenden Furtherbach. Neben der entzückenden Wehr habe ich mein Zuhause gefunden. Vieles habe ich dort bereits erlebt, aber sowas wie dieses Wochenende ist mir in all den Jahren nie wiederfahren. Seid gespannt…

 

 

 

Was passiert hier?!

Am 26. August um - sage und schreibe - 17:14 Uhr wurde es plötzlich laut und ziemlich unruhig um meine Wehr. 40 Landjugendmitglieder rückten mit schwerem Geschütz und jeder Menge gelber Gummistiefel an. Bagger, Hammer, Flex, Kran - alles war vorhanden und an Tatendrang waren die jungen Leute auch nicht zu übertreffen. Im Handumdrehen war die Wehr komplett zerlegt und der Bach vom Schlamm gereinigt.

Wie das wohl weiter geht?

 

Hallo, hier ist wieder euer Fritz!

Die Landjugend ist ziemlich schnell und hat bereits die alte Wehr entfernt. Ich verstehe immer noch nicht, warum und wieso, aber insgeheim hoffe ich, dass sie mir eine neue bauen. Mein zuhause war schon sehr heruntergekommen und schaute auch nicht mehr so freundlich aus.

Mittlerweile wurde auch das Moos von der Innenseite der Wände entfernt und der Schlamm, der in meinem Bach war, wurde mit einem Bagger herausgehoben. Alles sieht so ungewohnt aus, jedoch freue ich mich, die kommenden Tage mit der Landjugend zu verbringen. Jetzt fühle ich mich nicht mehr so allein und ein wenig Gesellschaft schadet keinem! 

A neiche Wehr für a Forelle

beim Furtherbach a klane Quelle,

de Landjugend is wieder am Start

und wir wissen das Wochenende wird hart

 

 

 

 

Guten Abend und Gute Nacht!

Die Mädels und Burschen geben echt Gas! Meine Wehr nimmt schon langsam Form an. Als Stärkung hat sich die Gruppe Pizza bestellt, um nun bis in die späten Abendstunden am Projekt zu werken. Hin und wieder bekamen wir auch Besuch von den neugierigen Furthnerinnen und Furthner die sich das Projekt von der Nähe anschauen wollen.

Außerdem möchte ich euch hiermit höchstpersönlich zu der Projektpräsentation am Sonntag dem 28.08. um 14:30 bei der Wehr (Au-Brücke) einladen. Ich würde mich freuen euch alle kennenzulernen!

Nun verabschiede ich mich für heute bei euch, Forellen brauchen nämlich auch ihren Schönheitsschlaf.

Gute Nacht!

 

 

Der frühe Fisch fängt den Wurm!

Voller Schreck wurde ich plötzlich aus meinem Schlaf gerissen! Wer arbeitet denn bitte schon um 7:00 Uhr? Natürlich kann es nur die Landjugend sein und die Leute stecken voller Energie und Elan! Ich hingegen bin ziemlich fertig von der langen und anstrengenden Nacht, jedoch komm ich nicht drum rum und muss stark bleiben! Wir wollen ja alle das meine Wehr fertig wird.

Mittlerweile hat uns sogar die Feuerwehr besucht und uns geholfen den restlichen Schlamm aus dem Bach zu entfernen. Betoniert wurde gestern auch noch, um die Fehler am Mauerwerk heute weiter auszubessern. Das Hebewerk der Wehr bekam einen neuen Anstrich und sieht nun wie neu aus. Das war auch schon echt nötig!

Heute erwarten uns noch viele spannende Stunden und ich habe aufgeschnappt, dass wir hohen Besuch bekommen!

Natürlich nehme ich euch mit durch den heutigen Tag und berichte euch von unserem Abenteuer!

Bis später!

 

Auch Fische können berühmt sein!

In kurzer Zeit kann so viel passieren! Wir bekamen Besuch von unserem Bürgermeister Alois Riegler und seiner Stellvertreterin Natascha Partl. Von ihnen bekamen die fleißigen Mädels und Burschen eine stärkende Jause. Außerdem besuchten uns Landtagsabgeordneter Bürgermeister Ökonomierat Josef Balber und der Landtagsabgeordneter Bürgermeister Christoph Kainz. Mit ihnen machten wir ein paar Interviews und natürlich durfte auch ich ein paar Fragen stellen.

Aber das beste heute Vormittag war das Interview für den Orf NÖ. Ja euer Fritz war im Radio und ihr könnt es euch auch noch anhören unter https://noe.orf.at/player/ . Ich würde mich sehr drüber freuen!

Ich werde mal meine Runden schwimmen und schauen, wo man mich so brauchen könnte!

Tschüß!

Hier kommt ihr zu den Interviews: https://youtu.be/EHHcKJPeL34   https://youtu.be/G8NFBaXzPB8

 

Noch kein Ende in Sicht!

Puh, ich bin ganz schön fertig! Wir haben die Wehr wieder montiert und bald kommt das zweite Geländer und ein Dach drauf. Neben der Baustelle gibt es eine kleine Hütte, wo sich die Turbine der Wehr befindet. Dieses wird von ein paar Burschen restauriert und auf Vordermann gebracht.

Nebenbei montieren ein paar fleißige Mitglieder das neue Brückengeländer. Mein Zuhause nimmt immer weiter Form an und das freut mich!

Das engagierte Viertelsteam kam uns auch besuchen! Fotos wurden gemacht und ein kurzer Austausch darüber, was in den letzten Stunden passiert ist musste auch sein.

Ich werde wieder weiterhelfen, denn es geht alles schneller, wenn man einen Fisch im Team hat!

Bis später meine Freunde!

 

Und heiter geht’s weiter!

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll! Die Landjugend gibt echt Gas. Die Brücke bekommt nun ihr zweites Geländer und nimmt Form an. Bei der Wehr ist auch viel passiert. Die Unterkonstruktion steht und das Dach wird nun berechnet. Die Hütte neben der Wehr wurde schon mit  zwei Wänden verkleidet und rund um unsere Baustelle wurde ein bisschen ausgemäht. Es muss natürlich auch rundherum schön sein!

Die Mädels hatten gestern schon die Plakate geschrieben, um die Bevölkerung auf die Präsentation morgen aufmerksam zu machen. Diese wurden nun in Furth aufgehangen. Werbung ist ein wichtiger Punkt! Flyer wurden auch designt und verteilt. Ich freu mich auf jeden einzelnen den ich morgen begrüßen darf!

Leider hat uns der Regen überrascht, jedoch lässt sich die Landjugend nicht stoppen und es geht heiter weiter!

Vor allem mit der Zusatzaufgabe geht es gut voran aber dazu später mehr!

 

 

„Gleichenfeier!“

Go! Go! Go! Bald ist alles geschafft! Meine Wehr wird ein neues Schmuckstück in Furth, dass kann ich euch sagen.

Das Dach ist fertig, das Häuschen von der Turbine wurde restauriert und die Brücke bekam sogar noch Sitzflächen! Auch die Zusatzaufgabe wurde geleistet. Die Mädels und Burschen mussten Obstbäume kennzeichnen die für die Bevölkerung frei zugänglich sind! Ich finde diese Aufgabe echt cool!

Mittlerweile wird schon fleißig zusammengeräumt und die Planung für die Präsentation morgen läuft auf Hochtouren.

Und eine Gleichenfeier hatten wir auch schon. Für einen Fisch meiner Art war das etwas ganz Neues. Jedoch macht das Arbeiten mit der Landjugend extrem viel Spaß!

Heute hatten wir wieder viele neugierige Besucher, die sich unsere Baustelle anschauten. Sogar die kleinsten waren anwesend. Natürlich habe ich sie alle recht herzlich bei meinem neuen Zuhause begrüßt!

Die kreativen Mädels haben sich auch noch etwas ganz Tolles überlegt, aber das bleibt vorerst eine Überraschung!

Nun heißt es „spuckt in die Flossen“ denn es gibt noch einiges zu tun!

Wir sehen uns morgen!

 

Nu is ka End in Sicht,

owa de Londjugend verzagt nicht.

De Wehr de is a riesen Projekt,

dafia griangs mein foisten Respekt.

De Präsentation moang wird a Hit,

hoffentlich sans olle fit.

Jetzt schnö ins Bett wia a Blitz,

des woas für heit, eicher Fritz!

 

Wo bleibt die Sonne?

Dunkel ist es hier in Furth und ich bin mal wieder aus den Flossen gerissen worden! Ich kann schon die ersten Maschinen hören. Nach einer Zwangspause, durch den starken Regen, mussten sie das Projekt in Stillstand legen. Dank der Freiwilligen Feuerwehr Furth konnten sie Unterschlupf finden und sich im trockenen Aufwärmen. Ich bin noch so müde, jedoch arbeiten die Mitglieder schon seit 5:00 Uhr in der Früh mit vollem Tatendrang.

Der Zaun bekommt seine letzten Latten angeschraubt und unsere Überdachung wird fertig isoliert. Die Mädels haben schon wieder fleißig ihren Blog geschrieben und nebenbei den Platz gesäubert.

Das Projekt geht gut voran und die Aufregung steigt immer mehr!

Ich persönlich kann es kaum erwarten!

Zum Glück sind Fische Wetterfest!

Bald ist es so weit und die Landjugend Furth kann euch ihr Projekt vorstellen! Es ist nun alles so gut wie fertig.

Das Dach von der Wehr wurde fertig gedeckt und es wurden noch einige Elemente erneuert. Die Brücke wurde gestern noch vor dem Unwetter fertig. Zum Glück! Im "Büro" wird noch fleißig gearbeitet und ich helfe natürlich mit!

Nun heißt es alles Wetterdicht machen. Wir wollen ja nicht, dass unsere Gäste nass werden!

Ich freu mich auf euch!

Bis später!

 

Die neue Wehr gefällt Fritz sehr!

Es ist geschafft! Die Landjugend hat mein Zuhause wieder zum Strahlen gebracht. Auf diesen Tag habe ich mich schon so lange gefreut.

Die Präsentation war auch ein voller Erfolg. Lena und Sebastian, das Leiterteam der Landjugend, haben eine kurze Ansprache gehalten und den zahlreichen Besuchern das Projekt vorgestellt. Alle waren begeistert und einen Film gab es auch. Die Leute müssen natürlich sehen, wie das Meisterwerk entstanden ist.

Der örtliche Pfarrer, Bruder Josef, hat die neue Wehr gesegnet und es gab Dankesworte vom Bürgermeister Alois Riegler, der Bürgermeister Stellvertreterin Natascha Partl, dem Landtagsabgeordneten Bürgermeister Ökonomierat Josef Balber und dem Landesbeirat Robert Perger. Natürlich habe ich auch ein paar Worte an mein Team der Landjugend Furth gerichtet. Ich bin echt stolz auf euch!

Für die Verpflegung der Gäste kümmerte sich die Landjugend auch, Fische können da leider nicht so viel tun!

Und nun die Überraschung, die ich euch nicht mehr vorenthalten möchte! Die kreativen Mädels haben das Lied „Ehrenwort“, von den Fäaschtbänklern, umgedichtet. So etwas Schönes habe ich in meinem Fisch-Leben noch nie gehört! Am besten ist es, ihr hört es euch selbst an!

Einen großen Dank gilt auch der Gemeinde, die uns mit Speis und Trank versorgt haben. Auch den umliegenden Familien ein großes Danke für die vielen Besuche und Verpflegungen. Ein großes Danke an die Feuerwehr Furth für die Unterkunft und der Eierspeise, die sie uns Samstagnachts geboten haben. Danke an die Nachbarn für das Verständnis das es auch mal länger laut war! Einen großen Applaus an die fleißigen Mitglieder die sich das Wochenende über voll ins Zeug gelegt haben. Ihr seits spitze!

Leider ist es jetzt vorbei und ich muss mich von euch verabschieden. Glaubt mir, ich habe das beste Wochenende mit der besten Crew verbracht. Wir haben alle Hürden gemeistert und konnten ein super Projekt auf die Beine stellen. Meinen blubberigsten Respekt an euch und kommt mich bald an meiner wunderschönen Wehr besuchen! Ein riesen Dankeschön von mir!

Euer Fritz Forelle 

 

Hier noch ein paar Fritz Tipps: