LJ Bogen

Blog

Der Countown läuft! Projektmarathon-Präsentation am 28.08.2022 um 11:30! See you there :)

Herzlich Willkommen auf unserem Blog!

Challenge accepted - wir legen los!

Unsere Aufgabe: Ein Grillplatz am Hafnerberg

Die Spannung wurde größer und größer - doch um 18:00 Uhr war es endlich soweit und wir haben unser Projekt überreicht bekommen! Wir dürfen einen Grillplatz für unsere Ortsgemeinschaft gestalten. Die genaue Aufgabenstellung könnt ihr auf unserem Blog nachlesen. Nun sind schon die ersten Aufgaben eingeteilt und wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende. Ihr könnt uns stets auf unseren Social Media Kanälen und natürlich hier auf unserem Blog bei unserem Prozess begleiten. 

Achtung eine Info vorab: Am Sonntag um 11:30 Uhr wird das Projekt am Hafnerberger Festplatz vorgestellt, unbedingt vormerken - wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter!

Wir sind nicht zu stoppen

Trotz der Uhrzeit sind wir noch top motiviert! 

In den vergangenen Stunden ist bereits vieles passiert. Der Grillplatz wurde vermessen und ausgehoben und zusammen haben wir ein erstes Konzept erstellt. Ebenso holten wir die von der Gemeinde bereit gestellten Materialien und starten nun mit dem verbauen. Auch das Homepageteam ist fleißig am Recherchieren, Planen und Werben. Vorallem die Zusatzaufgabe lässt die Köpfe rauchen.

Da es das diesjährige Projekt in sich hat gilt es keine Zeit zu verlieren.

Während andere um diese Uhrzeit schlafen gehen, steht uns noch eine lange Nacht bevor. In diesem Sinne wünschen wir euch eine Gute Nacht und freuen uns schon, euch morgen unsere Fortschritte zu zeigen!

Samstagsmorgenstund' hat Gold im Mund!

Es ist viel passiert!

06:30 Uhr - schönen guten Morgen vom Tatort! Für einige war die Nacht zwar sehr kurz, trotzdem sind wir motiviert für Tag 2. Was ist gestern noch passiert? Es wurde noch bis in die Nacht betoniert und die ersten Steine wurden verlegt. Am Bauhof haben einige von uns mit den Lackierarbeiten gestartet. Außerdem kann man bereits erkennen, wie die Grundrisse unseres Platzes aussehen werden. 

Was steht heute am Plan?

  • Mauern, mauern, mauern - das wird den Tag heute füllen!
  • Streichen der Holzsitzfläche
  • Schweißen der Grillkonstruktion
  • Vorbereitung der Präsentation
  • Durchführung unserer Zusatzaufgabe

Stay tuned!

Die Zeit läuft...

...und wir sind nicht zu stoppen!

Was bisher geschah:

Unsere "Maurer-Gruppe" ist schwer beschäftigt und wird auch die nächsten Stunden noch genug zu tun haben. Auch das Team am Gemeindebauhof ist am Schleifen, Lackieren und Fräßen! An Beschäftigung fehlt es bei uns keinem- unsere Mädels sind fleißig am Plakate und Einladungen austeilen. Das Homepageteam wird nun auch richtig kreativ: Für die Zusatzaufgabe gehört eine Schablone vom Gemeindewappen her.

Außerdem begleiten wir natürlich stets alle Geschehnisse mit der Kamera und halten euch am Laufenden. Unsere Social Media Kanäle geben all unsere News preis, denn die Werbearbeit darf selbstverständlich auch nicht zu kurz kommen :)

Fortsetzung folgt...

Unsere Agnes ist auf geheimer Mission...

...als Reporterin in den 5 Katastralgemeinden unterwegs -  Was Euch hier nur erwartet?

Für unsere Zusatzaufgabe, gibt es einiges zu erledigen. Es soll ein Imagevideo anlässlich der 50-Jahr Gemeindezusammenlegung erstellt werden. Die Gemeinde hat uns hierfür keine konkreten Vorgaben gegeben somit können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. 

Agnes machte sich deswegen auf die Suche nach den schönsten Plätzen in unserer Gemeinde - denn davon gibt es genug! Gestartet in Nöstach auf direktem Weg nach Altenmarkt, Thenneberg, Klein - Mariazell und zum Schluss im schönen St. Corona hat sie Momentaufnahmen mit der Kamera festgehalten.  

Die anderen Mädels haben einstweilen das Logo für die 50-Jahr Feier gestaltet und planen noch einige Highlights - seid gespannt! :) 

Was macht für Dich den Projektmarathon so besonders?

Jedes Jahr engagieren sich viele Mitglieder beim Projektmarathon-Wochende. Doch was bedeutet für unsere Mitglieder der Projektmarathon, warum ist dieses Wochende so besonders?

Wir haben Live-Vorort unsere Mädels und Burschen befragt und wollen die Statements und Zitate gerne mit euch teilen.

Was macht den Projektmarathon für Dich so besonders? Warum bist du gerne beim Projektmarathon mit dabei?

"Es ist toll, dass alle Mitglieder an diesem Wochende an einem Strang ziehen. Gemeinsam kann man alles schaffen und in kürzester Zeit Großes auf die Beine stellen." -Nina

"Wir sind eine gepflegte Gemeinschaft und obwohl wir manchmal vor Herausforderungen stehen, schaffen wir es gemeinsam." -Andi

"Wir haben ein gemeinsames Ziel. Wir helfen zusammen und schaffen das!" -Melanie

"Das wir gemeinsam ein Projekt für die Bevölkerung auf die Beine stellen." -Michi

"Gemeinsam Zeit verbingen. Auch Jahre danach erinnert man sich an die Projekte und die besonderen Momente zurück." -Agnes

"Es is einfach a coole Zeit!" -Andi

"Dass wir als Landjugend zeigen können, welche Talente wir haben!" -Johannes

Hoher Besuch bei unserem Grillplatz

Am Samstagvormittag wurden wir von unseren Landesbeiräten Manuela, Theresa und Gerald bei unserem Projekt besucht. Auch unser Bezirksleiter Felix Reischer und unser Viertelsreferent Peter Waldherr haben sich Zeit genommen um sich ein Bild von unserem Grillplatz zu machen. Danke für Eure Zeit - wir haben uns sehr gefreut!

Seit gestern werden wir von unserer Gemeinde auch kulinarisch verwöhnt. Heute Mittag grillte unser Vizebürgermeister Erich Weigl für uns. Auch unser Bürgermeister Josef Balber hat uns am Vormittag einen Besuch abgestattet. Wir freuen uns wirklich sehr, dass sich so viele Zeit nehmen, um uns bei unseren Fortschritten zu begleiten. 

Ein kleines Update von der Baustelle - was haben wir bereits geschafft:

  • Fertigstellung der Mauer unserer Sitzgelegenheit rund um unseren Griller
  • Streichen der fertigen Sitzgarnitur und der Sitzflächen
  • Vorbereitung unserer Präsentation 
  • Fertigung der Verhaltenstafel und der Beschilderung für die Mistkübel 
  • Einladungen und Plakate für unsere Projektpräsentation ausgeteilt und aufgehängt

Natürlich halten wir euch auf auf unserer Instagramseite auf dem neuesten Stand.  https://www.instagram.com/landjugend.hafnerberg.noestach/ 

Wir sind im Saturday Night Fever!

Die letzte Nacht hat begonnen, doch das hält uns nicht von unserer Arbeit ab.

Für uns beginnt nun die letzte Nachtschicht bevor wir morgen unser Projekt übergeben. Als kleine Stärkung gab es zum Abendessen Pizza von der Stiftstaverne Klein - Mariazell. Die Steinmauer der Sitzgelegenheiten wurde verfugt und die Mistkübel mit einem guten Mülltrennsystem gebaut. Die Sitzfläche wurde von unseren Tischlern fertiggestellt und die Grillkonstruktion geschweißt. 

Jetzt gibt es nur ein klitzekleines Problem: Der Regen hat uns erwischt!!

Aus gegebenem Anlass legen wir eine kurze Pause ein. Aufgrund unseres straffen Zeitplans schnappen wir uns aber gleich Regenschirme sowie Regenjacken und werken fleißig weiter, denn wir sind UNSTOPPABLE! 

Das Homepage- und Socialmedia Team nutzt währenddessen die Gelegenheit um alle Socialmediaseiten sowie den Blog und die Fotoalben zu aktualisieren. Keine Angst, uns wird nicht fad. :)

So, jetzt aber over and out..

 

...zumindest für heute 

Ein letztes Mal - Guten Morgen vom Tatort

Wir sind gut in der Zeit und für die Präsentation fast bereit!

Heute war Tagwache um 7:00 Uhr. Ein letztes Mal top motiviert starteten wir in den Sonntagmorgen. 

In den letzten Stunden steht der Feinschliff im Fokus. Wir arbeiten auf Hochtouren und freuen uns schon, Euch unser Projekt zu präsentieren.

Nicht vergessen: heute 11:30 Uhr beim Festplatz am Hafnerberg 

Was wird heute noch erledigt?

  • Sitzflächen werden an der Steinmauer angebracht
  • Unser Mülltrennsystem bekommt seinen Platz
  • Die Verhaltenstafel wird montiert
  • Der Platz wird mit Kieselsteinen ausgeschüttet
  • Das Wappen unserer Zusatzaufgabe wird gemeinsam mit unseren Besucherinnen und Besuchern fertiggestellt 
  • Herrichten für unsere Präsentation 

Es steht zwar noch einiges auf unserer To-do Liste aber wir geben vollgas und freuen uns auf später!

 

Unser Projektname und Vorschläge die es leider NICHT geworden sind :)

Die Namenssuche unseres Projekts war heuer nicht ganz einfach. Wir hatten viele kreative Ideen und Vorschläge von unseren Mitgliedern, somit fiel uns die Entscheidung nicht leicht.

  • Achtung heiß! Stell dein Grilltalent unter Beweis!
  • Schmeiß Dich ran, heut bist du mit dem Grillen dran.
  • Grillen und Chillen, gemeinsam Zeit verbringen.
  • A Gemeinschoft, A Grüh!
  • Grill Mal! Chill Mal!
  • Schmeiß den Griller an, denn wir sind außer Rand und Band!
  • Gemeinsam grühn - is doch a schens Gfüh!

 

Und unser Siegername, der es schlussendlich geworden ist:

Grill Ma(h)l.

Der Grillplatz am Hafnerberg

ES IST VOLLBRACHT!

Unser Projekt wurde präsentiert und nun ist es an der Zeit, VIELEN DANK zu sagen!

Wir sind stolz! Die Mühe hat sich gelohnt und der Nachmittag hätte nicht besser laufen können. Trotz der unsicheren Wetterprognose haben wir zahlreichen Besuch bekommen und freuen uns über das durchwegs positive Feedback der Gäste. 

Beim gemeinsamen Begutachten, Plaudern und Essen, ließen wir die vergangenen 42 Stunden revue passieren. Auch der kleine Sketch. den wir für die Präsentation vorbereitet haben, war ein voller Erfolg!

Die ausgelassene Stimmung und die angenehme Atmosphäre ermöglichten uns einen gemütlichen Ausklang unseres stressigen Wochenendes. 

Wir möchten noch ein großes Dankeschön an unsere Gemeinde, für die gute Verpflegung und der tollen Zusammenarbeit aussprechen. Auch auf unsere Mitglieder sind wir stolz, sie haben wie immer ihr Bestes gegeben und sind an ihre Grenzen gegangen. DANKE EUCH!

Es ist jedes Jahr aufs Neue schön zu sehen, wie groß der Zusammenhalt und das Engagement in unserer Landjugend ist.

Ein Hoch darauf, dass es noch lange so bleibt!

 

Und jetzt wünschen wir Euch viel Freude mit dem entstandenem Platz sowie viel Spaß beim Grillen. :)

Eure Landjugend Hafnerberg - Nöstach 

Danke auch an unsere Leitung, Marion und Michi!