LJ Bogen

Blog

Der Krumbacher Friedhof - Ort der Ruhe und des Lebens

Am Freitag, den 09.09.2022, um 16 Uhr trafen wir uns am Friedhof in Krumach und haben die Aufgabenstellung von Martina Laschtowiczka in Vertretung von unserem Bürgermeister Christian Stacherl und von Gerald Spitzer in Vertretung der Landjugend Niederösterreich erhalten. Unsere Aufgabe ist es dem Friedhof ein neues Gesicht zu geben. 

Der Friedhof in Krumbach soll durch unsere ehrenamtliche Tätigkeit verschönert und neu gestaltet werden. 

  • Die Wege von ungewünschten Bewuchs befreien und Löcher und sonstige Schönheitsfehler werden ausgebessert.
  • Der Eingangsbereich wird neu gestaltet 
  • Neue Sitzgelegenheiten werden angebracht, diese werden von uns auf mit Natursteinen gepflasterten Untergrund gestellt.
  • Neue Bäume werden am Friedhofsgelände gesetzt

Die Materialien und Gerätschaften werden uns von der Gemeinde zur Verfügung gestellt.

Wir starten durch!

Bereits am Freitag waren viele Helfer unserer Landjugend am werken. Alle sind top motiviert und freuen sich sehr etwas gutes für unsere Gemeinde zu tun und es wird als Team zusammen geholfen. 

Hinter dem Friedhof wurden alte Bäume und Sträucher mittels Motorsäge und Kranwagen entfernt. Währenddessen hat unser Baggerfahrer Thomas die Grasfläche beim Eingang des Friedhofs entfernt und ein Loch für unsere neue Stiel-Eiche gegraben. Nachdem das Loch ausgehoben war, haben wir die Hütte des Kerzenspenders geschliffen, damit alles ein neues schöneres Bild ergibt. Auch der Efeu musste dran glauben und wurde zu großen Teilen von dem Zaun und der Mauer entfernt.

Morgenstund' - hat Gold im Mund

Voller Motivation ging es auch am Samstag wieder weiter. Trotz der Müdigkeit wurde um 6:30 angefangen und es ging auch schnell viel weiter. Zwischen baggern, rütteln, anmalen und Beton mischen wurde auch gepflastert. Jeder hatte seine/ihre Vorlieben und konnte dort Helfen, wo es einem am besten gefällt.

Hoher Besuch in Krumbach

Am Samstagnachmittag bekamen wir besuch von Bundesrat Martin Preineder und Krumbacher Bauernbundobmann Johann Stickelberger,. Auch Gemeinderätin Martina Laschtowiczka besuchte uns und brachte Kaffe, Kuchen und Weintrauben. Insgesamt lagen wir gut in der Zeit und freuten uns auf die Pausen.

Wer will fleißige Handwerker sehen?

Samstag abends und Sonntag in der Früh pflasterten wir noch weiter, schotterten die Wege und pflanzten die Stauden und die Kletterrose. Danach kamen unsere Zimmerer ans Werk und bauten die Holzbänke. Wir lernten daraus, dass runde Bänke zwar sehr modern sind, aber sicher nicht einfach zum bauen. Die Sitzprobe ergab, dass unsere Handwerker trotz der komplizierten Aufgabe tolle Arbeit geleistet haben und die Bänke sehr bequem sind. 

Viele Leute sind gekommen!

Bei unsere Projektpräsentation um 14:00 Uhr am Sonntag sind viele Leute gekommen. Nach der Übergabe des fertigen Projekts an die Gemeinde und einer Besichtigung wurde noch am aufgebauten Spritzerstand Getränke ausgeschenkt. 

Vielen Dank an alle die zur Präsentation gekommen sind.