Start des Projektmarathons 2022



Unser Projektmarathon
Freitag, 1.Tag vom Projektmarathon:
Um 18:00 Uhr hatten wir unsere Übergabe vom Projekt.
Wir vergeudeten keine Zeit und fingen gleich mit unserem Projekt an.
Daher hatten wir zuerst eine kleine Besprechung + eine Einteilung.
Die ersten Arbeiten waren:
- unseren Sitzplatz ausbaggern
- das Gelände zum Schweißen und unsere 2 fleißigen Mitglieder arbeiteten bis 1 Uhr 30!
- Beginn der Anfertigungen der Fahrradständer
und natürlich brauchten wir noch einen Projektnamen, über den unsere 4 Mädls lange nachdachten , bis ein Name gefunden war...
enjoy the ride - das einspurige Erlebnis der Landjugend für jung und alt
Leider wurde unserer Arbeit auch oft mals unterbrochen, da das Wetter nicht so mitspielte.
Am Abend bestellten wir noch Pizza und liesen unsern Abend ausklingen, nebenbei, aber haben wir schon Pläne für den nächsten Tag gemacht
2.Tag von unserem Projektmarathon


Samstag, 2.Tag vom Projektmarathon:
Heute war Treffpunkt um halb 7.
Zuerst war der Herr Bürgermeister bei uns, für die genauere Aufgabenstellung.
Natürlich vergeudeten wir keine Zeit und fingen gleich an mit unserem Projekt.
Natürlich wollen wir uns bei der Getränkespende von der Gemeinde Ardagger bedanken!
Am Vormittagprogramm stand:
- Fahrradständer fertig stellen
- Half pipe ausbaggern + mit Rüttelplatte präperieren
- Gelände fertig geschweißt und lackiert
- Sitzplatz mit Steinen auslegen
- Sitzgarnitur geschweißt
Nachmittag vom 2.Tag des Projektmarathons



Um 12:45 hatten wir Mittagspause.
Bei uns gab es Bosner von der Freiwilligen Feuerwehr Ardagger Stift.
Nach einer kleinen Pause, sind unsere Jungs und Mädls wieder voll mit Power und können wieder los starten!
Wir bekammen von Besuch vom Herrn Bürgermeister und von der Frau Hinterholzer.
Nachmittagsplan:
- Halfpipe mit der Rüttelplatte präperieren
- Sitzplatz + LJ Logo gestalten
- Donauwellenpark - PLAN zeichnen
- noch sehr viele Baggerarbeiten
Am späten Nachmittag, so gegen halb 5, wurden wir unterbrochen da der Regen sehr stark und alles bisschen überschwemmte, aber nach kurzer Zeit lies er nach und das konnte uns nicht mehr von unserer Arbeit abhalten.
Der Abend vor der Präsentation
Samstag, Abend
Eine Gruppe machte die letzten Fertigkeiten bei der Half pipe und die andere, planten bis spät in die Nacht für die "Landkarte des Donauwellenparks".
Dann kammen unsere 4 fleißigen Schweißer, die unsere selbstgemachte Sitzgarnitur brachten.
Die Mädls machten die Tafeln mit der jeweilligen Kennzeichnung noch fertig.
Wir liesen den Abend dann noch etwas ausklingen!
Die letzten Stunden...
Sonntag, 11.09.2022
Die letzten Stunden sind angebrochen...
Die letzten Arbeiten:
- Zusammenräumen
- Unsere Wegweiser + MAP für den Donauwellenpark aufstellen
- den letzten Feinschliff der Half Pipe
Sind bereit für unsere Präsentation.