LJ Bogen

Blog

"Zwoa neiche Hittal für unsere Zwerg in de Kindergärten von Behamberg"

Aufgabenstellung:

Um 17:00 Uhr wurde uns unser Projekt von Bürgermeister Karl Josef Stegh und von Thomas Kirchweger in Vertretung der Landjugend übergeben. Heuer wird es unsere Aufgabe sein zwei interessante Spielbereiche für die Kindergärten Daxberg und Ramingdorf zu gestalten. "Zwa neiche Hittal für unsare Zwerg in de Kindergärten vo Behamberg" mit den Bezeichnungen "Zur tollen Aussicht" am Daxberg und "Haus mit Wackelsteg" in Ramingdorf werden unsere motivierten Mitglieder an diesem Wochenende gemeinsam errichten und gestalten!

Freitag 17:00 Uhr

Endlich geht da Projektmarathon wieda los,
unsa Vorfreude woa scho riesengroß!

Ois Erweiterung zum letzten Joa,
werdn ma a ba de aundan Kindergärten wos doa.

Zwa Hittal soin ma baun für unsare Kinderlein,
bestimmt werdn de wieda richtig fein.

Vo da Landjugend Niederösterreich homma a Jausen bekommen,
dankbar homma de natürlich angenommen.

Gfoan san ma midn Burgamoasta de Kindergärten besichtigen,
do homma erfoan de Infos, de wichtigen.

In verschiedene Teams homma si zaumgfundn,
damit ma si ned auf de Fiaß steign in de stressigen Stundn: 

Team Daxberg – 7 Personen
Team Ramingdorf – 7 Personen
Team Bauhof – 12 Personen
Team Transport – 4 Personen
Team Versorgung – 5 Personen
Team Medien – 6 Personen
Team Allrounder – 6 Personen

Am Bauhof werden jetzt de Hittal konstruiert,
und wauns fertig san, am Daxberg und noch Ramingdorf transportiert.

 

Freitag 20:00 Uhr

Ois Stärkung homma griagt a guade Jause,
und daun is d’Orbeit glei weida gaunga noch da Pause.

Mia hoffn unsare Posts keman zeitig ba eich au,
weil ba dem WLAN in Behamberg ghead nu wos dau.

De Buam san fleißig und werkln recht,
oba bei uns Dichtern rennts a ned schlecht.

Schneidn, schleifen, hobln und schrauben,
wegen dem Zeitdruck deaf ma si wirklich kane Fehler erlauben.

Ba de Mentscha wiad zwar ned so vü gschleift,
Oba se schaun, dass des mit Social Media und da Homepage richtig pfeift.

Nur des indn Laptop schaun mocht aweng Schädlweh,
jetzt hod ane deswegn schowieda retourgjausnt – auwehgale!

Meldn werdn ma uns wieda in da Nocht,
hoffentli homma daun bis dohi scho viel gschofft.

Freitag 22:00 Uhr

Mid da erstn Hittn sans scho weid,
oba fertig werdns do nimma heid.

Da Wackelsteg wiad a gebaut,
do trau ma si sogn, dass scho wos guads aussaschaud.

Olle wichtigen Sochn liefert Team Transport,
somit kummt Werkzeug, Essn und Infos an jeden Standort.

Fotografiert wird an jeder Eckn,
wia woin jo ois festhoidn, wos ma in des Projekt einisteckn.

Freitag 24:00 Uhr

Stoak woa heid unsa erster Tog,
moang wiad genauso weida gmocht, ohne Frog.

Wengan vün Hackln plogt uns da Miad,
drum schaun ma drauf dass boid ins Bettal gaunga wiad.

Mid gnuag Schlof und vü Motivation,
geht’s moang weida mid unsara Mission. 

Hamfoan ist gefährlicher in der Nacht, 
deswegn gebn ma do bsundas acht.

Am nextn Tog treff ma si wieda in da Fruah,
Schober und Kaffee wiads daun gebn gnua.

Samstag 7:00 Uhr

Weida gehts, gwerklt wiad scho wieda,
zum Glick san olle ausgschlofn und ned zwida.

D`Mentscha richtn scho a guads Frühstück,
midn Wetter homma heid a weng mehr Glück.

Am Daxberg wird scho fest grobn,
a guade Standsicherheit is nämli wichtig, dassma laung wos davau hobn.

Shoppingtrips ins Bauhaus stengan heid ah au in olla Fria,
und im Clubraum wiad dawei gwoschn es gaunze Gschirr.

Ois nächstes steht am Programm betonieren,
damit ma nix verpassen damma vü fotografieren.

Samstag 10:00 Uhr

Da Bezirk woa do uns besuchn,
und hod uns wieda brocht an guadn Kuchn.

An sowos schenes hätt ma echt nimma docht,
do hod uns da Bürgermeister es WLAN-Passwort brocht.

Bam ersten Hittal fehlt nurmehr da Feinschliff,
ba unsare Buam do sitzt jo normalerweis a jeder Handgriff.

In der Hektik kaus schomoi passian,
dassma mog es Werkzeug valian.

D`Buam dan scho noch an Mittogessen schrein,
üba a Pizza aus da Raming würd si scho a jeda gfrein.

Samstag 13:00 Uhr

Die Orbeitn am Daxberg san kurzfristig unterbrochen,
ba dem Regen homma si nämli ins Trockene verkrochen.

Des hod uns oba ned vom oabeitn obghoidn,
weil de Hittal jo bis Sonntag steh soidn.

Pizza hod recht guad gschmeckt,
d`Sun woa leida oiwei nu hinta de Wolkn vasteckt.

Weil olle erna Pizza brav zaumgessn hobn,
kummt d`Sun a wieda viara, ma kaus kaum glauben.

Samstag 15:00 Uhr

Weida geht’s, fertig sama nu laung ned,
oba wia san fleißig bis jeds Hittal stehd.

Da Wackelsteg wiad scho baut,
oba Achtung, ned dass glei wen obahaut.

A ba de Mentscha geht wos weita,
Einladungen und PowerPoints, des Kreative hoit uns heita.

Da Landtagsabgeordnete Anton Kasser is a vorbeikumma,
und hod uns wie jedes Joah a klane Spende midgnumma.

Über de hauma uns natürlich gfreid,
des Geld fließt daun eini für unsare Oabeiterleid.

Samstag 18:00 Uhr

Videos für die Projektpräsentation im Februar homma a wieda drahd,
oiso wie ma siacht: uns is echt ned woan fad.

Der Blog nimmt auch immer mehr Form an,
weil d‘Magdi arbeitet sehr fleißig dran.

Für de morgige Projektpräsentation wird scho einiges vorbereitet,
da Kultursaal hergricht und Werbung verbreitet.

Vo unsare Projekt-Betreuer vo da Landjugend homa a Besuch bekommen,
ba uns is nämlich a jeda herzlich willkommen!

Samstag 21:00 Uhr

Am Abend san ma eiglond wordn zum Essen,
drum mechtn ma uns dafür ba da Gemeinde bedanken im Zuge dessen.

Bam Auflona vo de Hittal hod ma gsehn,
da Mausi mog doch a weng mehr wie die aundan dahebn.

A rote Kletzn homs griagt de junga Buam vom trogn,
geh höfts erna doch, bevor sa si daschlogn.

Gschwind, gschwind so schnö kaus geh,
do stengan de Hittal scho aun ernan Plotz recht sche.

De Aussicht vo de Hittal is jo wirkli ein Traum,
do kauma vom Daxberg fost bis noch Ramingdorf schaun.

Samstag 24:00 Uhr

Jetzt homas gschofft, beide Hittal stengan stabil,
dadurch hom de zwa Kindergärten wieda richtig Stil.

Trotzdem wiad nu g‘oabeit bis in d‘Nocht,
dass de Hittal moang strahlen in voller Procht.

De Miadn homa gekonnt übertaucht,
dafia homa hoid a boa Kaffeetschal braucht.

Nu nie homa so vü greimt und dicht,
uns foid goa nix mehr ei…. Gicht?

Mehr ois wie Bledsinn leicht uns heid nimma ei,
zum Schutz aller Beteiligten los mas afoch sei.

Jetzt sogn ma oba daun: Guade Nocht!
So vü guade Taten homa heid scho voibrocht.

Sonntag 8:00 Uhr

Seit 8i san ma heid wieda do,
über a bissl mehr schlof wa a jeda froh.

Jetzt zahn ma nuamoi au weil boid keman d’Leid,
ois soi fertig sei waun um zwöfi d’Kirchaglockn leit.

Ba de Hittal dans nu de Stabilität kontrollieren,
und a boa klane Hoppalas korrigieren.

Schrauben hoidn jetzt olle fix,
weil sunst wa des nix.

Oba im Clubraum werden de letzten Feinschliffe gmocht,
dichten, putzen oda Jausn brocht.

Sonntag 10:00 Uhr

De Getränke werden gekühlt, es Essen vorbereit,
de Projektpräsentation is nimma weit.

De letzten Haundgriffe werden nu eilig gmocht,
weil den Rest nimma zaumbringa wa jo glocht.

Nocha ba da Präsentation san de anzigen 3G vo Hei:
Ajeda soid gwoschn, gschneizt und g’kampit sei!

Sonntag 12:00 Uhr

Wia kinans kaum glauben, es is vollbrocht,
wia haum de letzten 3 Tog wieda pipifein umibrocht.

De 42 Stund haum uns kost vü Kroft,
dafia kinnan ma jetzt sogn WIA HAUMS GSCHOFFT!

Am Daxberg haum d’Kinder jetzt a Luxushittal zum spün,
wia hoffen, dass se des mid vü Spaß, Freude und guadn Erinnerungen fün.

In Ramingdorf steht jetzt a neichs Hittal mit Wackelsteg,
oba ned verwechseln mid unsan Bürgermeister Karl Stegh.

Wia woin si ba olle bedaunkn de uns ghoifn haum,
ohne eich was ned gauna, AN SCHEN DAUNG!


DANKE DAS WARS!

Unser grandioses Team:

 

Vorher-Nacher-Fotos:

"Zur tollen Aussicht" am Daxberg

 

"Haus mit Wackelsteg" in Ramingdorf