Projektpräsentation

Die Projektübergabe
Der Startschuss für den Projektmarathon 2022 ist gefallen!


Um 17 Uhr starteten wir mit der Projektübergabe. Dieses Jahr dürfen wir in der Marktgemeinde Furth bei Göttweig folgende Aufgaben absolvieren.
- Das Buswartehäuschen bei der Mittelschule soll in neuen Glanz erstrahlen.
- Abschleifen und neu Streichen
Zusatzaufgabe
- Verteilen von gelben Bändern rund um die Obstbäume die nicht bewirtschaftet werden.
Überblick verschaffen
Zuerst haben wir uns einen Überblick über den aktuellen Zustand des Buswartehaus verschaffen.


Ein Zeichen setzen


Im ersten Schritt haben wir das Projektmarathon Transparent aufgehängt, dass jeder weiß was hier Sache ist.

Glasscheiben ausbauen


Dadurch, dass das Buswartehäuschen etwas in die Jahre gekommen ist war eine Glascheibe nicht mehr zu retten.

Zick Zack Wände ab!


Nachdem wir die Glasscheiben ausgebaut haben sind nun die Holzwände dran.

Der Tag neigt sich langsam dem Ende zu


Die Sonne ist schon untergegangen aber das hält uns nicht auf. Wir arbeiten noch fleißig weiter!

Zusatzaufgabe

Unsere Zusatzaufgabe bestand daraus, dass wir gelbe Bänder mit der Aufschrift "Pflück mi" auf nicht bewirtschafteten Obstbäumen in der Gemeine hängen.

Ende Tag 1


So nun ist aber wirklich Schluss. Nach einem erfolgreichen Tag 1 freuen wir uns auf 2 weitere schöne Tage beim Projektmarathon 2022.
Videolink
Tag 2

Mit voller Motivation starten wir in Tag 2 des Projektmarathons 2022 in Furth bei Göttweig. Aber was ist gestern alles schon passiert?
Nachdem wir die Scheiben und Holzwände gestern entfernt haben geht es heute weiter!
Erste Arbeit Schleifen


Nachdem wir die Holzwände neu streichen wollen müssen wir sie zuerst abschleifen.
Viele Hände aber vorallem viele Schleifer schaffen schnelles Ende!

Pause muss sein !

Nur wer gestärkt ist kann auch richtig Vollgas geben beim Arbeiten !

Schleifen Schleifen und Schleifen...


Ob die ewigen Schleifarbeiten denn endlich ein Ende nehmen?
Streichen Streichen und Streichen..

Da die Wände des Buswartehauses ziemlich verunstaltet sind streichen wir diese neu in Weiß.




Natürlich werden die alten Holzwände auch neu gestrichen. Hier haben wir uns für eine Anthrazit Farbe entschieden.
Im Anschluss werden die Holzlatten die zur Befestigung der Holzwände dienen gestrichen.




Eine Sitzgelegenheit entsteht




In der Zeit in der die frisch gestrichenen Holzwände trocknen ensteht an der Inneren Wand eine Sitzgelegenheit.
Was wird das wohl?

Ihr werdet schon noch erfahren was hier an die Wand gemalt wird.
In der Zwischenzeit haben die Holzwände in der Sonne getrocknet und sind nun bereit um sie wieder einzubauen.

Die Wände bekommen ein neues farbliches Design


So eine weiß Wand sieht ziemlich fad aus, meinen wir. Also haben wir uns entschlossen der Wand ein farbliches Design zu verpassen.

Zustätzlich haben wir noch 2 Landjugendlogos auf die Wand gemalt.


Die ersten Holzwände werden wieder eingebaut


Nachdem die Farbe trocken war konnten wir nun wieder mit dem Wiederaufbau beginnen.

Die Bank nimmt Form an.

Tag 2 neigt sich dem Ende zu

Heute haben wir schon sehr viel geschafft und bis in die Abendstunden fleißig gewerkt. Aber jetzt ist erstmal Schluss!

Ende Tag 2
Tag 3

Heute sind wir schon seit 7 Uhr fleißig am werken. Wer früh aufsteht hat mehr vom Kaffee!
Ein paar Einblicke am frühen morgen.


Die Sitzgelegenheit ist fertig

Nachdem wir die Winkel an der Wand befestigt haben und mit Holzlatten eine Sitzfläche hergestellt haben, bauen wir noch eine Lehne bestehend aus Holzlatten die wir ebenfalls an der Wand befestigen.
Die ersten Arbeiten

Das alte Silikon auf den Glasscheiben wird entfernt.
Danach werden die Glasscheiben wieder eingebaut und mit Silikon gefugt. Auch die Holzlatten werden nochmal final getrocknet.


Langsam nimmt das Buswartehaus wieder Gestalt an




Wir wurden von einem starken Regenschauer überrascht aber das hält uns nicht auf und wir arbeiten mit Vollgas weiter.
Fertig !

Es ist vollbracht. Das Buswartehaus strahlt wieder in neuem Glanz und wir freuen uns auf die Projektpräsentation um 14 Uhr.


Die Projektpräsentation


Wir haben unser Projekt der Öffentlichkeit präsentiert und erklärt, wie wir dieses umgesetzt haben.
Ende Tag 3

Wir haben es geschafft in 42 Stunden unser Projekt umzusetzen und sind glücklich, dass es sich in der Zeit ausgegangen ist.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr wenn es wieder heißt Projektmarathon.
Vorher und Nachher

