Do schauts her, daun wissts mehr - Einfahrtsportal Schwarzenbach

Der Startschuss ist gefallen !
Am Freitag um 15:00 fiel der Startschuss für unseren diesjährigen Projektmarathon. Dafür versammelten wir uns bei der Gemeinde in Schwarzenbach. Das Projekt wurde vom Schwarzenbacher Bürgermeister Andreas Ganaus und Projektbetreuerin Julia Fuchs übergeben.
Unsere Aufgabenstellung lautet : Errichtet ein Einfahrtsportal für die Gemeinde Schwarzenbach.
Trotz des schlechten Wetters sind unsere Mitglieder motiviert, um das vorgegebene Projekt in den 42,195 Stunden umzusetzen.
Auf los gehts los!
Voller Motivation starteten am Freitag Abend unsere Burschen mit den ersten Arbeiten.
Da das Wetter leider nicht mitspielte, wurde ein Zelt über das Projekt gestellt. Als erstes wurde der Rundbogen in der Mitte platziert.
Somit begannen sie mit den ersten Betonier- Arbeiten und verlegten die ersten Steine bis in die späteren Stunden.
Am Samstag Morgen wurden die begonnenen Arbeiten fortgesetzt. Stein für Stein wurde angereit, dass es eine schöne Steinmauer ergibt.
Mit einer kleinen Stärkung überraschte uns unsere Landesabgeortnete Doris Schmidl. Ebenso überreichte uns das Lagerhaus ein paar Geschenke.
Bei der Presse und Öffentlichkeitsarbeit geht es auch voran - von Beiträgen erstellen bis hin zur Gestaltung von Werbeplakaten für die Präsentation am Sonntag. Unsere Mädls geben Gas!
Projektpräsentation
Das Herzstück bekommt seinen Platz!
Nach einer Stärkung, machten sich unsere Burschen wieder an die Arbeit.
Auf das Vormittag errichtete Fundament konnte nun der Holzträger mit dem Begrüßungsschild aufgesetzt werden. Außerdem wurde ein Blumenkasten einbetoniert.
Währenddessen erledigten die Mädls eine unserer Zusatzaufgaben. Diese lautet: verteilt gelbe Bänder rund um Obstbäume, welche für die Bevölkerung frei zur Verfügung stehen dürfen/ sollen.
Wir durften uns am Nachmittag über viele Besucher unseres Bezirks und die Mostviertel- Referenten und Referentinnen freuen.
Am Abend haben unsere Burschen und Mädels noch Steine vor dem Projekt einbetoniert.
Endspurt des Projekts
Am Sonntag Morgen begann der Endspurt unseres Projekts! Es gibt noch einige Dinge zu erledigen.
Die Holzträger werden noch abgeschliffen und geölt. Die betonierten Steine werden geputzt und die Fugen ausgekratzt, sodass der überschüssige Beton entfernt wird. Der Rundbogen wurde geschottert, um ihn von der Steinmauer abzuheben. Dies ergibt ein schönes Allgemeinbild.
Außerdem wurden Kabeln für das Licht verlegt und die Beleuchtung installiert. Auch die Rückwand des Schildes wurde heute montiert. Zu dem Schild wurde auch das Wappen von Schwarzenbach beigefügt.
Der Blumenkasten wurde befestigt und nun konnten die Blumen von den Mädels zur Verschönerung eingepflanzt werden. Zusätzlich wurden hinter dem Projekt überschüßige Sträucher und Äste beseitigt.
Um das Einfahrtsportal zu Vollenden wurde eine weitere Zusatzaufgabe umgesetzt. Diese lautet: baut eine Sitz- Garnitur neben dem Einfahrtsportal.
Zum Schluss wurden die übrigen Steine wegtransportiert und zusammengeräumt, sodass wir mit der Präsentation starten können!
Wir haben es geschafft !
Um 13:00 begann unsere Projektpräsentation am Ortsplatz in Schwarzenbach. Unsere Leiterin Marlene Gonaus und Leiter Manuel Prammer begrüßten unsere zahlreichen Besucher, wie Bürgermeister von Schwarzenbach und Bauernbundobmann, unsere Bezirksleitung und Projektbetreuerin. Die beiden stellten unser Projekt vor und bedankten sich herzlich bei allen Helfenden und Mitwirkenden Kräften. Auch Bürgermeister Andreas Ganaus und Projektbetreuerin Julia Fuchs hielten ein paar Worte ab.