LJ Bogen

Blog

Projektmarathon Landjugend Gerersdorf

https://youtu.be/FUpALcuSqYo Video über unseren 1. Arbeitstag

https://youtu.be/rENbgKhkVcs Video über unsereren 2. Arbeitstag

https://youtu.be/AuowpvUUg6I Video über unseren 3. Arbeitstag

https://youtu.be/OKS6f5yWLjI zusammenfassendes Video über unser PM- Wochenende

 

FREITAG | 9.9.2022 | 16:30

„Der Startschuss ist gefallen“

Nach langer Zeit haben wir, die Landjugend Gerersdorf sich wieder dazu entschlossen, beim diesjährigen Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teilzunehmen. Damit wollen wir beweisen, was in 42,195h mit einem großartigen Team und großer Motivation zu schaffen ist und als Zusatzfaktor noch einen Gemeinnützigen- Effekt für unsere Gemeinde hat.

Bei der Projektübergabe heute um 16:30, trafen wir uns mit unserem Bürgermeister und Karl Ratzinger in Gerersdorf. Dabei erfuhren wir endlich unser Projekt, mit dem wir uns die nächsten Tage beschäftigen dürfen….

Die Restaurierung des Gerersdorfer Bachgartl`s

Nun heißt es anpacken, denn die Motivation steigt und die Zeit läuft…

 

FREITAG | 9.9.2022 | 18:00

Heute durften wir uns schon über den Besuch von Herrn Gunacker vom Lagerhaus freuen. Wir wollen uns nochmal herzlich für die Getränke- und Sachspende bedanken.

 

FREITAG | 9.9.2022 | 19:30

„Die ersten Arbeiten beginnen“

Anpacken? Das lassen wir uns nicht zwei Mal sagen, denn wir haben sofort einen Plan geschmiedet und eingeteilt, wer welchen Bereich übernehmen wird. Unsere fleißigen Burschen werden sich um die handwerklichen Bereiche kümmern und unsere Mädls um die Öffentlichkeitsarbeit, sowie um die kreative Gestaltung.

Zu allererst wurde der Projektplatz inspiziert und begutachtet um schnellstmöglich mit dem Abmessen und Anzeichnen beginnen zu können. Dank unserer Gemeinde, welche uns ein paar Notfallnummern bereitgestellt hat war ein Bagger sehr schnell organisiert und einsatzfähig. Damit wurde sofort der Boden angeglichen, um morgen Früh schon mit dem Pflastern starten zu können. Ebenfalls haben wir uns schon die ersten Gedanken gemacht, wie wir unser Projekt kreativ umrahmen können, um eine schöne Atmosphäre zu erschaffen.

Währendessen gestalteten unsere Mädls den Flyer für unser Projektpräsentation, welche am Sonntag um 14 Uhr stattfinden wird. Gleichzeitig wurde sich um die Öffentlichkeitsarbeit gekümmert, um euch immer auf dem Laufendem zu halten.

Um immer up to date zu sein, verfolgt uns auf unseren Social Media Plattformen:

  • Instagram: lj_gerersdorf
  • Facebook: Landjugend Gerersdorf
  • Youtube: Landjugend Gerersdorf

 

FREITAG | 9.9.2022 | 20:00

"Kurze Stärkung beim Eierhof Kreimel"

Um für eine kleine Nachtschicht genügend Kraft zu haben, stärkten wir uns beim Eierhof Kreimel, der uns mit einer köstlichen Eierspeis versorgte. Im Anschluss ließen wir uns vom Bauernhof Kreimel mit Glühwein und Kuchen verwöhnen, um danach gleich wieder durchstarten zu können.

Danach starteten wir in die letzten Arbeiten für den heutigen Tag, um unser Projekt auch rechzeitig abschließen zu können :)

FREITAG | 9.9.2022 | 22:00

"Das Medienteam präsentiert...."

 unserer ERSTES VIDEO. Schaut es euch unbedingt an, um nichts zu verpassen:)
 

 

 

SAMSTAG | 10.9.2022 | 6:00

"Der frühe Vogel fängt den Wurm- wir starten in den frühen Morgenstunden"

Heute Morgen um bereits 6:00 trafen wir uns mit unseren Mitgliedern bei unserem Projektplatz, um schon mit den ersten Arbeiten zu starten. Top motiviert starten wir in den Tag und sind gespannt, was heute noch alles auf uns zu kommen wird :)

SAMSTAG | 10.9.2022 | 7:00

"Gemeinsames Frühstück im Bachgarten"

Nach den ersten Besprechungen und Arbeiten versorgten wir unsere Burschen mit einem leckeren Frühstück von unserem Nahversorger im Ort. Um die Motivation aufrecht zu erhalten, kümmern sich unsere Mädls immer um das leibliche Wohl und verwöhnen unsere Mitglieder mit Kaffee und Kuchen.

 

SAMSTAG | 10.9.2022 | 11:00

"Großer Arbeitsfortschritt am Samstag Vormittag"

Heute ist schon sehr viel passiert- von pflastern, Bagger- Arbeiten & Entwilderung des Bachgartls war schon alles dabei. Unsere Mitglieder sind noch immer top motiviert und voll dabei :)

Auch die Flyer unserer Projektpräsentation werden bereits von ein paar Mädls ausgeteilt, damit uns morgen um 14:00 möglichst viele besuchen kommen.

Habt ihr schon Ideen, wie wir unser Projekt bennen werden? Für die Auflösung verfolgt doch gerne weiterhin unseren Blog. Keine Sorge, wir werden es euch bald erzählen...

SAMSTAG | 10.9.2022 | 12:00

"Mittagspause"

Nach bereits großem Arbeitsfortschritt müssen wir uns natürlich wieder mit einem Mittagessen stärken, damit wir auch am Nachmittag noch genügend Kraft haben. Heute wurden wir von Leopold Kern mit einer leckeren Lasagne bekocht, wofür wir uns nochmals herzlich bedanken möchten. Es war wirklich sehr lecker:)

SAMSTAG | 10.9.2022 | 12:15

"Besuch von unserem Landesleiter"

Zur Mittagszeit stattete uns unser Landesleiter Johannes Baumgartner mit seinem Fotograf Peter Herzog einen kurzen Besuch ab. Wir bedanken uns nochmals herzlichst für euren Besuch :)

 

SAMSTAG | 10.9.2022 | 12:30

"Besuch von der Landjugend Mostviertel"

Nicht nur die Landesleitung, sondern auch die Vertreter der Landjugend Mostviertel Lisa Wendl und Michael Schibich haben uns heute besucht. Wir zeigten Ihnen ebenfalls unseren Arbeitsfortschritt und unser Projekt und wurden sogar mit ein paar Süßigkeiten verwöhnt. Herzlichen Dank für euren Besuch:)

 

SAMSTAG | 10.9.2022 | 13:30

"Besonderer Besuch von unserer Landesrätin"

Nicht nur die Landjugend, sondern sogar unsere Landesrätin Christiane Teschl- Hofmeister interessierte wie es uns bei unserem Projekt geht. Wir machten einen Projektrundgang und danach noch ein kurzes Erinnerungsfoto. Herzlichen Dank für Ihren Besuch- wir haben uns sehr gefreut:)

SAMSTAG | 10.9.2022 | 14:45

"Präsentation unseres Projektmarathons"

Wir laden euch herzlich zu unserer Projektpräsentation am Sonntag den 11.9.2022 um 14Uhr ein.

"Ein Platzerl für Jung und Alt, fördert den Gerersdorfer Zusammenhalt!"

Wann?: Sonntag, 11.09.2022 um 14 Uhr
Wo?: beim Bachgarten (Fuß des Kirchbergs)

Wir freuen uns auf euer Kommen!

 

SAMSTAG | 10.9.2022 | 15:00

"Besuch vom Bezirk Sankt Pölten"

Natürlich hat uns auch ein Teil unserer Bezirksleitung besucht, diese haben uns Süßigkeiten und Spritzer mitgebracht. Dafür wollen wir uns nochmals herzlich bedanken:)

 

SAMSTAG | 10.9.2022 | 16:00

"Es gibt nur ein Gas- nämlich Vollgas"

Heute Nachmittag war bei uns wieder einiges los. Neben vielen Besuchen, Pflasterarbeiten, Austeilen der Flyer, Gestaltungsarbeiten und Öffentlichkeitsarbeit, haben wir auch die Beete und Grünflachen entwildert und noch viiiieeellleees mehr.

Nicht nur unsere Burschen sind mit den Bagger- und Rüttelarbeiten beschäftigt, sondern auch unsere taffen Mädls trauen sich einiges zu und sind voll dabei. Dank unserer vielen motivierten Mitglieder sind wir total super im Zeitplan und durch gute Zusammenarbeit ist alles möglich- Teamwork makes the Dreamwork.

Leider ist das Wetter nicht immer ganz auf unserer Seite, doch das ist kein Problem für unser einmaliges Team. Wichtig ist nur die passende Kleidung und dann ist alles schaffbar....

Nun geht es in den Endspurt unseres Projekts...

Bleibt gespannt:)

 

SAMSTAG | 10.9.2022 | 19:00

"Pausenzeit ist Grillzeit"

Heute Abend wurden wir von unserem Gemeinderat mit einem leckeren Grillabend verwöhnt, wo wir uns es so richtig gut gehen ließen. Für diese Verwöhnung wollen wir uns nochmals herzlichst bedanken.

Nun können wir in den letzten Abend mit voller Kraft und Motivation starten :)

 

SONNTAG | 11.9.2022 | 00:30

"Immer im Einsatz"

Bis spät in die Nacht sind unsere Mitglieder noch aktiv und voll im Einsatz. Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten, die wir morgen erledigen werden.

Einen herzlichen Dank an unsere Mitglieder, ohne die das alles nicht möglich wäre.

Bis morgen:)

SONNTAG | 11.9.2022 | 00:45

"Video über unseren 2. Arbeitstag"

Nun ist auch das Video von unserem 2. Tag online- check it out:)

SONNTAG | 11.9.2022 | 7:00

"Frühstückspause am letzten Arbeitstag"

Es ist soweit- der letzte Arbeitstag ist angebrochen und bereits um 7:00 ging es los, um alle Arbeiten fertigzustellen. Da wir gestern so fleißig waren, müssen wir heute nur mehr Kleinigkeiten erledigen. Wir sind motiviert und freuen uns euch bei der Präsentation heute begrüßen zu dürfen.

Natürlich haben wir wieder ein gemeinsames Frühstück genossen, um für die restlichen Arbeiten genügend Kraft zu haben. Mit frischem Bäckerfrühstück, Kuchen und Kaffee ließen wir es uns so richtig gut gehen.

Nun geht es weiter und das Ende ist schon in Sicht:)

"Einen Grund zum Feiern gibt es nur dann, wenn alle die Teamarbeit in eine Richtung lenken."

SONNTAG | 11.9.2022 | 9:00

"Zusammenarbeit bis zum Schluss"

Nach unserem Frühstück ging es sofort weiter, denn bereits um 14:00 ist unsere Präsentation heute. Dieses Wochende hatten wir leider kein Glück mit dem Wetter, denn wir haben heute schon wieder unter einem kurzen Regenschauer gelitten. Doch kein Problem für uns:)

Frischer Schotter und nährstoffreiche Humuserde wurde angeglichen, noch schnell den Untergrund für eine Sitzgelegenheit gepflastert und die Tafeln für unser Kinderquiz aufgestellt. Alle packen an, denn Zusammenhalt ist alles. 

In unserer Fotogalerie könnt ihr euch die Bilder von unseren letzten Arbeiten ansehen, um einen kleinen Einblick zu bekommen.

Nun geht es weiter....

SONNTAG | 11.9.2022 | 12:00

"Die letzten Arbeiten sind erledigt"

Wir dürfen euch endlich verkünden, dass unser Projekt endlich abgeschlossen ist. Nun dürfen wir uns alle für die Präsentation umziehen, denn um 13:00 treffen wir uns schon wieder.

In unserer Fotogalerie könnt ihr euch nochmal einen Einblick machen, was wir heute noch erledigt haben, denn wir haben uns noch für ein paar Zusatzaufgaben entschlossen:)

Wir sehen uns bei unserer Präsentation...

SONNTAG | 11.9.2022 | 14:00

"Projektpräsentation der Landjugend Gerersdorf"

Endlich ist es soweit- voller Stolz dürfen wir den Gerersdorfer/innen zeigen, was wir, die Landjugend Gerersdorf in den letzten 42,195h geschafft haben.

Wir durften den Weg entlang des Bachs im Bachgartl pflastern und somit barrierefrei machen, eine Stufe errichten, damit man leichter Wasser für die Blumen aus dem Bach holen kann, den Garten entwildern und einige Pflanzen entfernen, einen Untergrund für die Sitzgelegenheit erbauen und unserer Kreativität freien Lauf lassen.

Deshalb haben unsere Mädls ein kleines Quiz entlang des Bachs gezaubert, damit auch die Jüngsten eine Freude mit unserem neuen Weg haben. Ebenfalls haben wir einige Bäume und Pflanzen beschriftet, damit auch jeder weiß, um welche Pflanzen es sich im Garten handelt.

Da wir so super in der Zeit gelegen sind haben wir sogar auf unserem Kirchenberg Asphalt- Recycling ausgebracht, sowie die Wege durch die Gartenbeete mit neuem Kiesel bestückt.

Bei unserer Präsentation haben wir unsere Besucher mit leckeren Fleisch- und Aufstrichbroten versorgt, sowie mit köstlichen Mehlspeisen und Getränken.

Wir möchten uns nochmals herzlich für die zahlreichen Besucher/innen bedanken, die heute bei unserer Präsentation gekommen sind. Ebenfalls freuten wir uns sehr, dass wir mit euch noch das schöne Wochenende ausklingen lassen durften.

SONNTAG | 11.9.2022 | 18:30

Wir dürfen euch unser 3. Video präsentieren. Viel Spaß beim Anschauen:)

SONNTAG | 11.9.2022 | 18:45

"unser letztes Video"

Hier findet ihr unser letztes Video, das von der Zusammenfassung unseres kompletten Wochenendes handelt. https://youtu.be/OKS6f5yWLjI

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ansehen:)

SONNTAG| 11.9.2022 | 19:00

"Es ist Zeit Danke zu sagen"

Danke….

..an unsere Gemeinde für das große Vertrauen in unseren Teamgeist und unser Können bei diesem Projekt
..an den Gemeinderat für die tolle Versorgung und euren Besuch am Samstagabend- wir haben uns wirklich sehr gefreut
..an Leopold Kern für das leckere Mittagessen am Samstag, das allen sehr geschmeckt hat
..an Familie Kreimel für die Bereitstellung von diversen Maschinen, Werkzeugen und anderen Arbeitsgeräten, sowie für den Glühwein und die Mehlspeisen
..an den Eierhof Kreimel für die Eierspeis am Freitag, sowie für die Bereitstellung von Traktoren, Werkzeug, etc.
..an Familie Gruber für die Bereitstellung von Gartengeräten
..an unseren lieben Karl Ratzinger der als Projektcoach sein Bestes gegeben hat- wir sind wirklich sehr froh dich zu haben
..an Corinna Falterspichler für das Borgen des Brennergeräts für unsere Holzgestaltung
..an die Feuerwehr für die Stromverlegung und die Beleuchtung, damit wir auch in den Abendstunden kein Hindernis für unsere Arbeit hatten
..an alle Besucher, die nach unserem Arbeitsfortschritt schauten und uns teilweise mit Getränken versorgten
..an ALLE Eltern, die uns mit Mehlspeisen, Kaffee, Getränken, etc. durchgehend versorgt haben
..an unsere Mitglieder, an eure unendliche Motivation, euer Durchhaltevermögen, einfach für
ALLES, denn durch euch ist dieses Projekt erst möglich geworden

Wir möchten uns nochmals für dieses unbeschreiblich tolle Wochende bedanken. Ein Wochenende voller Emotionen, hunderten Pflastersteinen, einigen Regenschauern, kurzen Spannungsmomenten, wenig Schlaf, vielen Spaßsituationen, unzähligen Nerven, vielleicht 2-3 Tränen und vielen Arbeitsstunden- aber vor allem eins: voller Motivation, Teamgeist & Zusammenhalt. Denn NUR SO war dieses große Projekt möglich:)

DANKE DANKE DANKE an unsere tollen Mitglieder für das einzigartige Durchhaltevermögen, das ihr dieses Wochenende bewiesen habt. Ihr seit der Wahnsinn:)

"Einer für alle und alle für einen"