LJ Bogen

Aufgabenstellung

Aufgabenstellung

Jugend für Generationen

 

  • Für die Kinder:
    • Errichtet für die Gemeinde Bergland 3 mobile Buswartehäuschen aus Metall (siehe Beilage). Achtet darauf, dass diese leicht transportierbar sind und wetterbeständig sind.
  • Für die Senioren:
    • Errichtet beim „Betreuten Wohnen“ in Petzenkirchen ein seniorenfreundliches Sitzplätzchen im Garten.
      • 1 Pergola
      • 3 Sitzbänke
      • Tisch
      • 2 Hochbeete (1x1,20m x 0,60m und 1x1m x 0,6m)
    • Euer Bauvorhaben soll vorab mit Frau Lisbeth Kern und den Hausbewohnern besprochen werden.
  • Für Alle:
    • Die Wanderwege in der Gemeinde Bergland gehören aufgefrischt. Gestaltet die Beschilderung neu. Das Material bekommt ihr von der Gemeinde.
  • Überlegt euch einen kreativen, ansprechenden Namen für euer Projekt!
  • Laufende Projektdokumentation: Berichtet auf der Homepage des Projektmarathons www.projektmarathon.at laufend über euer Projekt. Ihr habt die Möglichkeit, Fotos und Tagebucheinträge bis Sonntag Mitternacht online zu stellen. Zur Wartung eures Menüpunktes auf der Projektmarathonhomepage steht euch die beiliegende Anleitung zur Verfügung.
  • Die Mindestanforderungen an eure Homepage sind auf der ersten Seite der Anleitung („Aufgaben auf der Projektmarathon–Homepage“) beschrieben. Natürlich können / sollen über die Mindestanforderungen hinausgehende Einträge vorgenommen werden. Je aktueller und interessanter die Seite ist, desto besser!
  • Pressearbeit: Versucht, eure Arbeit in möglichst vielen Medien (Zeitungen, Zeitschriften, Internet, Radio, Fernsehen) zu veröffentlichen (je mehr desto besser).
  • Präsentiert euer Projekt spätestens bis Sonntagnachmittag in der Gemeinde! Ladet dazu die Bevölkerung zur Übergabe des Projektes ein! Je mehr Besucher, desto besser! Zudem soll die Präsentation als nachhaltiges Fest gestaltet werden. Achtet beim Einkauf auf Regionalität und produziert möglichst wenig Müll.
  • Achtet immer auf die richtige Arbeitskleidung und –sicherheit!

 

Zusatzaufgabe:

Wenn euch noch etwas Zeit übrigbleibt, baut 5 Sitzgarnituren für den Kindergarten.

 

  • Falls euch noch mehr Zeit übrigbleibt, verteilt gelbe Bänder rund um Obstbäume, welche für die Bevölkerung frei zur Verfügung stehen dürfen/sollen. ACHTUNG: Unbedingt vorher mit den jeweiligen Besitzern abklären.
    Tragt die markierten Bäume anschließend auch auf der Homepage ein: www.wir-fuer-bienen.at/gelbes-band-landjugend