LJ Bogen

Aufgabenstellung

Aufgabenstellung

Parkplatzanlage in Purgstall

 

  • Das Ortsbild in Purgstall hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Neben den vielen neuen Einrichtungen im Ortskern wurden auch viele Parkmöglichkeiten in Purgstall neu gestaltet. Die neueste Parkanlage befindet sich beim Musikheim. Diese ist aber noch nicht ganz fertig gestellt und deshalb brauchen wir Euch!

Errichtet eine Einstellhütte für die öffentlichen Müllcontainer. Das Holz der Plan und alles was Ihr dafür noch braucht liegt bei der Firma Dachbau Metzinger bereit. Damit der Parkplatz etwas grüner wird und in Zukunft einen Schatten anbietet, werden Bäume, Sträucher sowie ein Sichtschutz gepflanzt. Um den Leuten in Zukunft Projekte wie diese zu präsentieren gibt es auf der Parkanlage Schaufenster welche saniert gehören. Aus der halbfertigen Baustelle soll bis Sonntag ein ansprechender und schöner Parkplatz werden.

 

  • Überlegt euch einen kreativen, ansprechenden Namen für euer Projekt!
  • Laufende Projektdokumentation: Berichtet auf der Homepage des Projektmarathons www.projektmarathon.at laufend über euer Projekt. Ihr habt die Möglichkeit, Fotos und Tagebucheinträge bis Sonntag Mitternacht online zu stellen. Zur Wartung eures Menüpunktes auf der Projektmarathonhomepage steht euch die beiliegende Anleitung zur Verfügung.
  • Die Mindestanforderungen an eure Homepage sind auf der ersten Seite der Anleitung („Aufgaben auf der Projektmarathon–Homepage“) beschrieben. Natürlich können / sollen über die Mindestanforderungen hinausgehende Einträge vorgenommen werden. Je aktueller und interessanter die Seite ist, desto besser!
  • Pressearbeit: Versucht, eure Arbeit in möglichst vielen Medien (Zeitungen, Zeitschriften, Internet, Radio, Fernsehen) zu veröffentlichen (je mehr desto besser).
  • Präsentiert euer Projekt spätestens bis Sonntagnachmittag in der Gemeinde! Ladet dazu die Bevölkerung zur Übergabe des Projektes ein! Je mehr Besucher, desto besser! Gleichzeitig soll die Präsentation als „Green Event“  veranstaltet werden, einen Leitfaden dazu findet ihr im Anhang!
  • Achtet immer auf die richtige Arbeitskleidung und –sicherheit!

 

Zusatzaufgabe

  • Falls euch noch mehr Zeit übrigbleibt, verteilt gelbe Bänder rund um Obstbäume, welche für die Bevölkerung frei zur Verfügung stehen dürfen/sollen. ACHTUNG: Unbedingt vorher mit den jeweiligen Besitzern abklären.
    Tragt die markierten Bäume anschließend auch in die vorgegebene App ein: www.wir-fuer-bienen.at/gelbes-band-landjugend

Nähere Informationen im beiliegenden Blatt!

 

Für ein kurzes Päuschen würden Sitzgelegenheiten sowie Fahrradständer ideal auf die Parkanlage passen.

 

 

 

Viel Spaß und viel Erfolg!