Was am Parkplatz ist am entstehen, könnt ihr am Sonntag bei unserer Projektpräsentation sehen! Nehmts eich Zeit und kemts vorbei!
"Rund uman Parkplotz verschönern wir,
Schaukostn, Rabattl und a schene Hittn entstehen hier"

Auf Los gehts los!
Aufgabenstellung
Parkplatzanlage in Purgstall
- Errichtet eine Einstellhütte für die öffentlichen Müllcontainer.
- Bäume, Sträucher sowie Sichtschutz sollen gepflanzt werden.
- Saniert die Schaufenster am Parkplatz.
- Überlegt euch einen ansprechenden Namen für euer Projekt.
Zusatzaufgabe
- Macht bei der Aktion "Wir für Bienen" mit.
Besichtigung des Projektortes
Die ersten Schritte
Büroarbeiten, ...
Stärkung muss sein!


Nach einer wohlverdienten Pause arbeiteten wir noch bis spät in die Nacht hinein!
Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Unkraut Adé!
Eine Jause am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
Großes Danke
Gartenarbeit :)
Neues Zuhause für die Mülltonnen
Junger Schwung
Mahlzeit!


Ein Mittagessen durften wir uns am Oktoberfest am Platz des ASKÖ schmecken lassen.
Aufgrund des Regens packten wir unser Essen und aßen es im Pfarrheim.
Danke an die Gemeinde für das Mittagessen!
Radständer
Kreativarbeit
Prominenter Besuch
Blumige Aussichten
Werbung
Nachtschicht
Guten Morgen!
Feinschliff
Vieles zu erledigen...
Die Aufgabe von zwei unserer jüngsten Mädels war heute Flyer am Kirchenplatz zu verteilen, um viele auf unser Projekt aufmerksam zu machen und sie zur Präsentation einzuladen.
Weiters haben sie sich um die Zusatzaufgabe "Wir für Bienen" gekümmert.
FERTIG!
Projektpräsentation
Um 15:00 ist es endlich so weit!
Viele Leute aus Purgstall sind gekommen und haben sich das Projekt angeschaut!
Für regionale Speisen und Getränke wurde natürlich gesorgt: Es gab Speck- und Käsestangerl vom Haubiversum aus Petzenkirchen, selbstgebackte Kuchen von den Müttern und Säfte vom Aigner aus Gresten!
Danke an die Fa. Metzinger für die Bereitstellung der Werkstatt!
Danke an den Musikverein Purgstall für die musikalische Umrahmung!
Ein paar Einblicke von der Präsentation...
Weitere Bilder sehr ihr im Fotoalbum auf der Projektmarathon Homepage