LJ Bogen

Blog

Projektmarathon

Am Sonntag, um 16:00 findet die Präsentation statt.

Salvete!

Kurz vorweg: Da die Mädels fleißig Bilder an den ORF NÖ geschickt haben, wurde bereits die Aussichtsplattform auf der ORF Homepage veröffentlicht. Mit diesem Link https://noe.orf.at/stories/3173073/ könnt ihr den Artikel öffnen.

Vor der Präsentation wurden fleißig Brote mit Aufstrichen bestrichen, Mehlspeisen geschnitten und Getränke vorbereitet. Natürlich wurde auch hier auf die Umwelt geachtet und regionale Produkte angeboten, beispielsweiser der BIO Apfelsaft von Familie Gunacker aus Nadelbach. Da das Wetter nicht auf der Seite der Landjugend war, wurden zwei Zelte aufgestellt. Dann ging es auch schon los...

Um 15:45 traffen die ersten Gäste ein, um die Plattform zu bewundern. Mit einem großen Publikum startete die Präsentation um 16:10. Dabei wurde das Projekt kurz erklärt, Einblicke in die letzten Tage gegeben und bei den Sponsoren bedankt. 

Ich soll von der Landjugend noch etwas ausrichten: Wir, die Landjugend bedanken uns noch einmal bei all unseren Mitgliedern, die tatkräftig geholfen haben. Ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen. Außerdem möchten wir uns auch bei unserem Projektbetreuer Gemeinderat Josef Brader bedanken. Nicht nur für die nette Betreuung, sondern auch für die Bereitstellung eines Raumes für die Öffentlichkeitsarbeit. Einen großen Dank möchten wir auch unserer Projektbetreuerin Lisa Wendl ausrichten, die uns von Anfang an mit motivierenden Worten unterstützt hat. Ein Dankeschön widmen wir auch den "Stiegenspendern". Noch einmal möchten wir uns bei allen Sponsoren ganz herzlich bedanken: Raiffeisen Bank Region St.Pölten, die Steuerprofis, die Bäuerinnen Ortsgruppe St.Pölten, Scherndl Figl und Nentwich. GRATIAS!

So meine Freunde unsere Zeit ist nun leider schon wieder vorbei. Die 42,195 Stunden sind schneller vergangen, als gedacht. Ich bin traurig, dass ich meine Freunde nun nicht mehr so oft sehen werden. 

Vergesst nicht: Ihr könnt mich immer wieder bei der Aussichtsplattform finden und mich dort besuchen. Ich hoffe, dass ihr mich ein paar Mal besuchen kommt, denn die Aussicht ist großartig! 

Vale!

Euer Cäsar


 

Die 42,195 Stunden sind vorbei!

Meine Freunde haben ihre Aufgabe top gemeistert. Das Wetter machte der Landjugend zwar einen Strich durch die Rechnung, dennoch gaben die Helfer nicht auf (das habe ich von Anfang an gewusst :) ). Ich bin echt stolz auf euch, Landjugend der Stadt St.Pölten. 

Nun ist alles fertig und kann bei der Präsentation um 16:00 bewundert werden. Natürlich sorgt die Landjugend für Speis und Trank. Ich freue mich über viele Besucher. 

Fun fact: Bei der Präsentation könnt ihr mich einmal persönlich kennenlernen und einen Schnappschuss mit mir machen.

 

Wir sehen uns um 16 Uhr,

Euer Cäsar


 

 

Hallo Freunde!

Wisst ihr was? Während die Burschen immer fleißig am Turm gebaut haben, gestalteten die Mädels einen Lehrpfad über die Natur. Dieser ist einfach großartig geworden.

Sowohl 10 nachhaltige Tipps, als auch auch ein Faktencheck über den Klimwandel und Infos über die Natur in Form eines Ratespiels sind dort ab nun zu finden. Ich finde es toll, wie meine Freunde Acht auf die Natur geben und dies als Thema für ihr Projekt gewählt haben.

 

Vale, 

euer Cäsar

 

 

Salvete amici et amicae!

Der letzte Tag ist angebrochen und um 9:00 haben sich meine Freunde zum Feinschliff versammelt- der Countdown läuft. Neben dem Fertigstellen von meinen Selbstporträts, sind auch die Klappen für die Infopoints befestigt worden. Auch das Social Media-Team hielt unsere Fans fleißig auf dem Laufenden und postet regelmäßig Updates vom Geschehen. Damit auch die Präsentation von unserem Projekt einwandfrei abläuft und sich unsere Besucher nicht langweilen, stürzten sich zwei meiner Landjugend-Freunde in die Arbeit, eine spannende PowerPoint-Präsentation zu erstellen.
Ich freue mich auf euer zahlreiches Erscheinen bei der Projektpräsentation heute um 16:00!

Usque mox,

euer Cäsar


 

-----Sonntag-----

Salvete!

Heute haben meine Freunde viel geschafft. Der "Skywatch" ist schon fertig und die wunderbare Aussicht kann bereits genossen werden. Alle waren sehr vertieft in ihre Arbeit, teilweise wurde sogar aufs Essen vergessen. 

Zusätzlich haben die Mädels einen kreativen Lehrpfad erstellt. Jedoch möchte ich euch noch nicht zu viel davon verraten. 

Die Jungs stellten razz fazz den Turm auf, einige bauten Bänke und anderen schneideten das Holz für den Lehrpfad zusammen.

Ich bin echt stolz auf meine Freunde!

Bis morgen!

Bonum noctis,

Cäsar


 

Endlich ist es soweit, die zweite Folge des Podcasts "ProjektTalk" ist online. Genau wie in der ersten Folge, erfährt ihr in dieser Folge Fortschritte über das Projekt. Des Weiteren werden Fakten über die Natur und den Klimawandel dargestellt.

Link: www.youtube.com/watch

Check it out!

Vide te mox,

Cäsar


 

Pflück mi

Hallo! 

Habt ihr schon einmal von dem "Gelben Band" gehört? Vor dem Projektmarathon habe ich davon auch noch nie gehört, jedoch haben meine Freunde mir dies sofort erklärt.

Mit diesen Bändern werden Bäume markiert, damit deren Früchte von beliebigen Personen geerntet werden können. Somit kann man der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken. Damit wird vermieden, dass das Obst, welches am Boden fällt, verfault. Ist doch genial!

Da die Landjugend sowieso "Natur" als Hauptpunkt ihres Projektes gewählt hat, passen diese Bänder perfekt, um der Verschwendung von Naturgut entgegenzuwirken. 


 

Top Ausblick

Hallo Freunde!

Der Blick von der "Skywatch" ist einfach grandios. Berge, Wälder, Felder, Windräder, ... all dies ist von dort oben zu sehen. Wenn man auf dieser Plattform steht, merkt man wieder, wie schön unsere Natur ist. Daher ist es auch wichtig, auf diese zu achten und nicht zu missbrauchen. Deshalb pflanzen wir viele Sträucher rund um den Aussichtsturm, um die Landschaft noch schöner zu gestalten. 

Natura tam pulchra!

Vale,

Cäsar


 

 

Hoher Besuch

Salvete!

Heute am Nachmittag war jede Menge Besuch vor Ort. Zuerst kam das Team der Landjugend Mostviertel und checkte die Lage. Kurz darauf war auch schon die Landesleitung da. Viele Fotos und Videos wurden natürlich gemacht, um all diese Momente festzuhalten. 

Um 14:00 war es dann soweit: Die Frau Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister kam zu Besuch. Natürlich war auch sie von dem Projekt meiner Freunde und der Gestaltung begeistert. 

Vide te mox!

Cäsar

 

Weitere Arbeiten

Salvete!

Um die Begrünung unter unserem Aussichtsturm zu besorgen, machten sich zwei meiner Freunde auf zum Bellaflora am Samstagmorgen. Von deliziösen Himbeeren über köstliche Stachelbeeren, ist alles gekauft worden, was das Herz begehrt. „Medias in Res“ -Mitten in der Sache sind auch meine anderen Besties, die sich mit viel Elan dem Klimawandel und unserem Maskottchen- nämlich mich- widmen. 
Auch meine männlichen Kollegen sind gut in der Zeit, schon für den Bau vom Turmaufgang bereit.

Vale,

euer Cäsar

 

Ich melde mich noch einmal kurz, weil meine Freunde hatten eine geniale Idee: ProjektTalk

Es handelt sich, um einen Podcast, der euch immer am Laufenden hält. In jeder Folge wird ein Mitglied der Landjugend interviewt und über das derzeitige Geschehen befragt. Zusätzlich werden auch Fakten über die Natur und den Klimawandel erläutert. Die erste Folge ist bereits auf dem Youtube-Kanal. Es lohnt sich auf jeden Fall hinein zu lauschen. 

Hier der Link zur ersten Episode: https://youtu.be/O_SuM3LCEdo

 

Euer Cäsar


 

Salvete amici et amicae!

Commodo valetis :)
Heute um 7:00 traten meine Freunde zur Tagwache an.
Mit viel Motivation machten sich die Burschen ans Werk, um unseren „SkyWatch“ rechtzeitig fertigzustellen! Nach dem Motto „Carpe Diem“ starteten auch die Mädels in den Tag und leisteten schon in frühen Stunden einen wichtigen Beitrag.

Übrigens meine Freunde haben auch Instagram, Facebook und Youtube, wo sie euch immer über alle Fortschritte informieren:
Facebook: Landjugend St.Pölten
Instagram: landjugend_stpolten
Youtube: www.youtube.com/channel/UCcsiCZCfC2sgXqhbx00drqg


Usque mox,

euer Cäsar


 

-----Samstag-----


Hallo mein Name ist Cäser und ich werde euch die nächsten Tage immer über das Projekt meiner Freunde (Landjugend St.Pölten) informieren. Besonders cool finde ich, dass meine Freunde hier eine Aussichtsplattform bauen. Endlich habe ich einen guten Blick auf die schöne Natur. Es ist wichtig, unsere kostbare Natur zu schätzen und den voranschreitenden Klimawandel zu beachten. 

Meine Freunde starteten sofort nach der Projektübergabe mit voller Euphorie in das Projekt. Nach kurzem beraten, stand sofort der Name:

 

Skywatch - Aufmerksamkeit der Natur schenken und an die Zukunft denken

 

fest. Im strömenden Regen machten sich die Burschen eifrig ans Werk und stellten bereits die Grundstützen auf, während sich die Mädels mit der Öffentlichkeitsarbeit befassten und ihre kreativen Köpfe zum Rauchen brachten. 

 

Tschüss und gute Nacht,

bis baldrian,

Cäsar


 

Projektübergabe

Wir haben unser Projekt erhalten!
Heute um 18:00 versammelten wir uns alle im Gasthaus Jochrisihof, wo die feierliche Übergabe der Aufgabenstellung stattfand. Trotz des verregneten Wetters machten sich unsere Mitglieder voller Motivation sofort an die Arbeit.

Der Gemeinderat Josef Brader überreichte uns gemeinsam mit Lisa Wendel unser Projekt für die nächsten 42,195 Stunden.

Unsere Aufgaben sind: 

  • Einen Aussichtsturm am Römerradweg errichten
  • Sitzmöglichkeiten aufstellen
  • Die Fläche begrünen

-----Freitag-----

Hier ein kleines Latein- Lexikon zum Schummeln:

  • Salvete amici et amicae: Seid gegrüßt meine Freunde!
  • Commodo valetis? : Wie geht es euch?
  • Usque mox : bis bald
  • Carpe diem: Genieße den Tag
  • Vide te mox: Bis bald
  • Natura tam pulchra!: Die Natur ist so schön!
  • Bonum noctis: Gute Nacht!
  • Medias in res: "mitten in die Sache"
  • Gratias: Danke

 

Euer Cäsar