Aufgabenstellung
Pimp up my Gemeinde
- Info an Landjugend: Layout Gemeindezeitung + 1- Ausgabe (Vorschläge: Was sind die Themen die die Jugend beschäftigt? Rubrik „Danke“, Vorwort, ev. Termine Jugendheimtreffs, die Jugend stellt sich vor, wie kann die Jugend zur Gemeinschaft beitragen etc.) – ihr könnt das Sitzungszimmer als „Zentrale“ verwenden – Internet bitte selber organisieren
- Layoutvorgaben: gestalte ein neues Layout für die Gemeindezeitung mit Publisher (Broschüre), die Zeitung wird auf A3 gedruckt also nur gerade Seitenanzahlen 4, 8,12 etc. ansonsten sind einige Seiten leer beim Drucken, Medienherausgeber nicht vergessen
- Saniere und gestalte eine Mauer: ausmauern, verputzen und gestalten
Grillerei mit den betroffenen Anrainern und Herrn Ludwigstorff (Eigentümer), vergesst nicht alle einzuladen! : Würstel bei Sturm bestellen und abholen – Rechnung an die Gemeinde
Material liegt am Bauhof – Werkzeug bitte selber organisieren
- Überlegt euch einen kreativen, ansprechenden Namen für euer Projekt!
- Laufende Projektdokumentation: Berichtet auf der Homepage des Projektmarathons www.projektmarathon.at laufend über euer Projekt. Ihr habt die Möglichkeit, Fotos und Tagebucheinträge bis Sonntag Mitternacht online zu stellen. Zur Wartung eures Menüpunktes auf der Projektmarathonhomepage steht euch die beiliegende Anleitung zur Verfügung.
- Die Mindestanforderungen an eure Homepage sind auf der ersten Seite der Anleitung („Aufgaben auf der Projektmarathon–Homepage“) beschrieben. Natürlich können / sollen über die Mindestanforderungen hinausgehende Einträge vorgenommen werden. Je aktueller und interessanter die Seite ist, desto besser!
- Pressearbeit: Versucht, eure Arbeit in möglichst vielen Medien (Zeitungen, Zeitschriften, Internet, Radio, Fernsehen) zu veröffentlichen (je mehr desto besser).
- Präsentiert euer Projekt spätestens bis Sonntagnachmittag in der Gemeinde! Ladet dazu die Bevölkerung zur Übergabe des Projektes ein! Je mehr Besucher, desto besser! Gleichzeitig soll die Präsentation als „Green Event“ veranstaltet werden, einen Leitfaden dazu findet ihr im Anhang!
- Achtet immer auf die richtige Arbeitskleidung und –sicherheit!