Krims-Krams-Zwergalhaus

Unter dem Motto "Krims-Krams-Zwergalhaus -> alle Zwerge müssen raus" konnten wir unseren diesjährigen Projektmarathon 2023 starten.
Um 18Uhr wurde uns das Projekt in Höflein von Vizebürgermeisterin Silvia Schäfer, der Landesbeirätin Teresa Schorn und Kindergartenbetreuerin Gerda Wolfram übergeben. Die nächsten 42,195h sind ausschlaggebend für die Umsetzung unserem diesjährigem Projekt.
Unsere Aufgaben sind es ein Gartenhäuschen für diverse Materialien des Kindergartens zu errichten, sowie die Pflege des umliegenden Gartenparadieses.
Los geht's mit Tag 2
Tag 2 startete mit veregnetem Wetter. Doch mit Kaputze und dichten Schuhen trotzten unsere fleißigen Mitglieder dem Regen. Es wurde begonnen den Spielplatz vom Unkraut zu befreien. Ausgestattet mit einer Motorsense wurde jegliches Unkraut entfernt. Um das Unkraut in Schach zu halten wurde gleich der gelieferte Rindenmulch verteilt. Zusätzlich haben wir uns entschieden einen Apfelbaum zu pflanzen.









Fundament für das Krims-Krams-Zwergalhaus
Parallel zu den Pflegearbeiten begannen unsere Burschen mit dem Bau des Fundamantes für das Zwergalhaus. Zum Glück hatten wir ein kleines Zelt zur Verfügung, sodass diese nicht im Regen stehen mussten. Auf das starke Fundament wird dann im Laufe des Tages die Hütte gestellt





Mittagspause und Fortschritt an der Baustelle
Nach der Stärkung zu Mittag erzielten wir viele Fortschritte an unserem Projekt. So wurde der Garten des Kindergartens fertig gepflegt. Das Unkraut zwischen den Fugen wurde entfernt und der Rindenmulch wurde zwischen den Sträuchern ausgestreut. Außerdem wurden wir mit den Betonierarbeiten fertig. So konnten wir beginnen die Hütte auf das Fundament zu stellen.















Die Hütte wächst
Nachdem das Fundament der Hütte fertiggestellt wurde, machten sich unsere Mitglieder an den Bau der Hütte. Die Gartenarbeiten waren fertiggestellt, so konnten alle tatkräftig an den Bau mithelfen. Durch die Erfahrung einiger Mitglieder im Hüttenbau war dieser schnell erledigt. Bei Dunkelheit wurde noch das Holz gestrichen und das Dach befestigt.








Die letzten Arbeiten
Nach einer kurzen Nacht wurden am Sonntagmorgen noch die letzen Handgriffe erledigt. Die Baustelle wurde sauber gemacht und alles für die bevorstehende Präsentation vorbereitet.





Projektpräsentation und Übergabe



Nach einem arbeitsreichen Wochenende konnten wir am frühen Nachmittag unser fertiggestelltes Projekt der Höfleiner Gemeinde präsentieren und anschließend übergeben.
Im Zuge der Projektpräsentation wurde auch das "LANDe Platzl" von den Bäuerinnen Bruck a. d. Leitha/Schwechat vorgestellt. Danach wurde die umgesetze Aufgabenstellung der Landjugend im Garten des Kindergartens besichtigt.
Wir möchten uns recht herzlich bei Bürgermeister Otto Auer bedanken, dass wir die Möglichkeit bekommen haben so ein wunderbares Projekt für die Gemeinde zu machen.
Auch ein großes Danke an die ortsansässigen Bäuerinnen, die uns in den letzten Tagen mit Kaffee und Kuchen versorgt und unterstützt haben.
Nicht zu vergessen einen besonderes Dankeschön an unsere Mitglieder für die tatkräftige Unterstützung.
Wir freuten uns über den Besuch vieler Ehrengäste und Sponsoren, sowie einige Ortsbewohner, welche uns bei der Übergabe begleitet haben.
Gemeinsam konnten wir den Sonntagnachmittag bei dem ein oder anderen Stück Kuchen ausklingen lassen.