LJ Bogen

Blog

Over and Out...!

Alles ist bereit, alles ist fertig jetzt fehlt nur noch die Präsentation.

Diese fand im Rahmen des Grätzelfestes in Thenneberg im Park statt.

Vor den Besuchern, unserem Bürgermeister Josef Balber,unserem Vizebürgermeister Erich Weigl und einigen Gemeinderäten durften wir unsere Projekt nun auch präsentieren. Auch Bezirksleiter und Landesbeirat Felix Reischer war bei uns.  

Abschließend dürfen wir noch ein herzliches Dankeschön aussprechen, an alle die uns in diesen 42,195 Stunden unterstützt haben,uns Verpflegung organisiert haben und uns ein Vereinsheim zu Verfügung gestellt haben. Der größte Dank gilt natürlich unserer Leitung Lukas Gram und Magdalena Schiefer, die uns immer wieder motiviert hat und ohne die das ganze Projekt natürlich auch nicht funktioniert hätte!

Ps.: Wir werden an einem weiteren Termin unser Projekt auch direkt vor Ort noch einmal vorstellen. Stay tuned!

Es ist vollbracht!

Um elf Uhr hieß es für uns Werkzeuge weg, es ist vollbracht! Es war ein spannendes Projekt, das wir hervorragend meisterten.

Ein großes Dankeschön an unseren Shoan der mit seinem Bagger Wunder vollbracht hat. Das allergrößte Dankeschön jedoch an unsere Landjugendmitglieder, die uns wieder einmal gezeigt haben was wir als Team alles erreichen können!

Wir hoffen das Ihr beim Durchlesen genauso viel Spaß habt wie wir es bei der Umsetzung hatten.

Wochenend Wirbel...!

Es glaubt's ned wos mir am Wochenende passiert is...!

Griaß eing, I bin is Oachkatzl Otto.

Am Freitag um halb 5 a Wirbel BAMBAM BRUMBRUM. Ausa draut hob I mi nimma bis am Samtag aufd Nocht wias endlich amoi ruhig woan is... und i des Spektakel gsehn hob, a Wahnsinn wos de Lj Kleinmariazell- Thenneberg do auf de Fias gstöht hot. Denen Mountainbikern und Wahlfahrer haums a schens Platzl gmocht. 

I hoff es kumts mi amoi auf a Auszeit bei anan guadn Jause besuchen.

Nicht mehr lange...!

Wir sind schon auf der Zielgeraden unterwegs.

Unser Rastplatz mit Tisch, Bänke und Müllsystem steht bereits. Auch im Gelände hat sich bereits einges getan: Blumen wurden gepflanzt, das Holzgeländer wurde aufgebaut und gestrichen und der Bagger ist immer noch im Einsatz um die Mountainbike Strecke ganz fertig zu stellen

Ein paar unserer Mitglieder haben noch Beschriftungen für unser Müllsystem gemacht.. 

Danke an unseren Vizebürgermeister Erich Weigl für die heutige Abendverpflegung. 

Schlafen gehen wir jetzt  noch nicht. Die letzten Schritte für heute werden noch erledigt und auch unsere Medien-Beauftragten sind noch fleißig im Einsatz. In diesem Sinne bis morgen!

Wir geben nicht auf...!

Nach einer Stärkung, danke an dieser Stelle an unseren Bürgermeister Josef Balber, danke auch an Christoph Kainz für Ihren Besuch.

Der Platz für die Raststätte wurde gepflastert und mit Schotter und Hackschnitzel ausgeglichen. Auch das Holzgeländer neben den Stiegen ist am fertigwerden. Unser Hiasl und unser Christoph schnitzten eine Sitzgelegenheit aus einem Baumstumm. Währendessen wurde in unserer Werkstatt fleißig weitergearbeitetet und ein zweites Müllsystem sowie ein Schild aus Holz mit unserem Projektnamen sind entstanden.

Außerdem war unsere Landesleitung und unser Bezirksleiter mit Kamerateam zu Besuch.

Wie gesagt wir geben nicht auf und sind immer noch mit voller Motivation dabei!
Bis Später!!

Wir starten motivert in den neuen Tag...!

Tagwache war 6:00 Uhr. Nach einer kurzen Lage-und Tagesplan Besprechung ging es dann gleich wieder weiter.

Einige Bäume mussten noch umgeschnitten werden, dabei achteten ein paar unsere Mitglieder auf die Sicherheit auf der Straße. 

Nach einem guten Frühstück , ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Elisabeth Ivancich, besorgten wir noch einige Materialien und dann legten wir los. Das Brückengeländer,Tische und Bänke werden gestrichen, der Platz für die Pflastersteine wird vorbereitet, auch bei der Mountainbike Strecke geht es voran und die Stiege ist bereits fertiggestellt.  In der Werkstatt wird fleißig am Müllsystem getüftelt. 

Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden.

Ps.: Am Sonntag, 24.09.2023 um 12:30, stellen wir im Zuge des Grätzelfestes in Thenneberg im Park unser Projekt vor. Wir freuen uns auf euch :) 

Wir sind immer noch fleißig...!

Nach einer kurzen Stärkung machten wir uns auch schon wieder an die Arbeit, denn es gibt noch viel zu tun.

  • die Steine für die Stiege wurden platziert
  • die Brücke wurde abgeschliffen
  • auch die Tische und Bänke sind schon fertig

Es gibt noch viel zu tun!

Auch zur späten Stunde ließen wir uns nicht unterkriegen. Es wurde noch bis in die späte Nacht ,mit vielen helfenden Händen, gebaggert. 

In diesem Sinne Gute Nacht und bis morgen!

 

 

 

 

Projektmarathon 2023 - Brettljausnweg - mit Schwung über die Brücke bis zum Brot brettern

Es geht los...!

Der Startschuss für unseren diesjährigen Projektmarathon ist gefallen.

Um 16:00 versammelten wir uns im Gemeindeamt und bekamen unser Projekt überreicht.

Unsere Aufgabe ist es, den Weg bei der Nepomuk - Kapelle zu renovieren, eine Raststätte für Wanderer und Wallfahrer zu errichten und die Mountainbike Strecke so zu verlegen , dass sie sicher mit dem Rad befahren werden kann. Die genaue Aufgabenstellung könnt ihr  unter Projektmarathon - Home in unserem Blog nachlesen. 

Die ersten Schritte sind getan. Die Einen  haben bereits fleißig den Weg und die Mountainbike Strecke von Sträuchern und Bäumen befreit, während die Anderen  sich einen Namen überlegt und mit der Social Media Arbeit angefangen haben. Wir freuen uns auf ein spannendes Wochende und nehmen die Herausforderung mit Motivation an. Verfolgen könnt ihr uns natürlich hier über unseren Blog aber auch natürlich auf unserer Facebook- und Instagramseite.