


Projektmarathon 2023- START!!!
Griaß eich!
Wir die Landjugend St. Corona am Wechsel sind heuer das erste Mal beim Projektmarathon dabei.
Vorab möchten wir uns recht herzlich für die große Unterstützung beim Gartenbau Gruber und Erdbau Christian Tauchner bedanken.
Ebenfalls möchten wir uns bei "so schmeckt Niederösterreich" für die gute Jause bedanken.
Am 01. September 2023 wurde uns im Gemeindesaal vom Landesbereit Gerald Spitzer und unserem Bürgermeister Michael Gruber das Projekt übergeben.
Danach fuhren wir gemeinsam zum Umsetzungsort, wo die Arbeitseinteilung besprochen wurde.
Draufhin folgten die ersten Schritte:
- Sträucher wurden geschnitten
- Steine wurden geholt
- Bagger wurde geholt
Ansonsten lassen wir den heutigen Abend mit einer gemeinsamen Heurigenjause vom Heurigenbetrieb Lindenhof (Kirchau) gemütlich ausklingen.
Projektmarathon TAG 2



Auf gehts in Tag 2!
Mit an gemeinsamen Frühstück va die Bäuerinnen hom ma in Tog gmiatlich gstart. In dem Sinne mechat ma uns bei die Bäuerinnen nomoi recht herzlich bedanken für die Mühe.
Gut gestärkt und voller Motivation homa uns an die Oawat gmocht!
Da erste Schritt vom heitigen Programm woa is ausbaggern. Ois des gschofft woa homa mit vereinten Kräften augfongan die Steinmauer zu legen.
Währenddessen san im Ort (St. Corona und Unternberg) selbstgebastelte Nistkästen aufghängt woan. Griagt homa de va da NMS Kirchberg am Wechsel, in dem Sinne a nomoi a großes Danke.
Projektmarathon 2023- TAG 2
Tag 2- Nachmittag!
Ois die Steinmauer fertig woa, wurde midn Pflastern gstartet.
In der Zwischenzeit hom a poa Mädels vo uns erna kreative Ader ausgelebt und die ersten Vorbereitungen für unsere Zusatzaufgabe begonnen.
Wos des genau is, wuin ma daweil no ned verrotn. Bleibts weiterhin gespannt. :)
Mit an gemeinsamen und vor allem verdienten Grillen, loss ma den Obend heite no ausklingen und bereiten uns somit a scha aufn morgigen und somit letzten Tog vor.



Projektmarathon 2023- TAG 3
Da dritte und somit a da letzte Tog!
Heite am Vormittag wurde daun nua mehr da Feinschiff gmocht.
Unser sogenanntes "Wexl Bankerl" hom ma aufgstöt, die Blumen san eigsetzt woan, die Schilder überoawat, is Insektenhotel wos unsa Zusatzaufgabe woa hod a a schens Platzl griag und als I- Tüpfelchen, dass ned so la ausschaut, homa no Hockschnitzl auf da Erd verstraht.
Zu guada letzt, steht am heitign Programmpunkt no unsa Präsentation, für de ma scha fleißig am vorbereiten san.



Projektmarathon 2023- Präsentation
Projektpräsentation!
ES IS GSCHOFFT!!!
Heite um 16:00 Uhr woas bei uns soweit und wir hom unsere Leid aus der Ortschaft unser Projekt präsentiert. Besonders gfreid homma uns, dass ma unsan Bürgermeister (Michael Gruber), unsan Vizebürgermeister (Gerald Bachler), unsan Viertelreferent (Vincent Ziehbauer) und unsan Kaplan (Ales Ullman) unter unseren Gästen herzlich Willkommen heißen durften.
Aufgrund vo richtig schlechten Wetter homma leider umplanen miasn und hom kurzerhand a kleines Zelt aufgstöd, damit wir unsare Gäste ned im Regen stehen lossn. Erfreulicherweise hod der Regen zeitgerecht nochlossn und so homma gemeinsam schöne Stunden genießen kinna.
A Highlight vo unserer Präsentation woa, dass unser Wechsel Bankal vo unsam Herrn Kaplan gesegnet worden ist und dadurch einen besonderen Stellnwert in unsera Gemeinde einimmt.
Im offiziellen Teil hom unsere Leiterin und unser Obmann unser Projekt den Gästen vorgstöd und den Arbeitsprozess dazua erklärt. Außerdem hom die oben erwähnten Personen a poa Worte zu unserm fertigen Projekt gsogt.
Damit kana durstig und hungrig ham geh muas, homma a klaans Buffet aufbaut. Dabei homma besonders auf Regionalität und Nachhaltigkeit geachtet. Unsere Mitglieder hom fleißig Kuchen gebacken und selbstgemachte Säfte zu Verfügung gstöd. Sogoa auf die klassischen Plastikflaschal homma verzicht und ollas in Glosfloschn aubodn.
Zum Abschluss kinna ma song, dass unsere Präsentation a vuller Erfolg woa und mit sehr vü Publikum überroscht woan san. Wir san extrem begeistert, dass unser Projekt so vü Interesse ba die Leid in unserm Ort gweckt hod und wir vü positives Feedback griag hom.
Es war uns eine Ehre, HAWEDERE!!!


