Projektübergabe

Mittendrin statt nur dabei!
Auf die Plätze, fertig, LOOOS!!!!
Bei der Projektübergabe werden uns viele Aufgaben gestellt.
Unser Hauptprojekt ist es den Schellhammerpark in Kritzendorf durch ruhige Plätze für die Eltern und spannende Entdeckungsstationen für die Kleinen zu einem Park für Jung und Alt zu machen. Auch Sitzgelegenheiten sollen errichtet werden, welche besonders im Schatten unter den großen Bäumen zum Verweilen einladen sollen.
Freitag Nachmittag

Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ein Erfolg!!
Nach unserer Projektübergabe im Rathaus Klosterneuburg ging es für uns direkt zum Ort des Geschehens. Dort begann dann die große Planung.
Nach der Fertigstellung der Planung wurde eine Einkaufsliste für Samstag zusammengestellt, die unser "Racer-Team" am Samstag besorgen soll!
Nach kurzer Absprache wurden dann gleich alle Gerätschaften organisiert, die wir brauchen werden: Bagger, Schaufeln und ganz viel Motivation!
Gleich stellten sich Teams zusammen, welche folgendes erledigten
- Gestalten des Zauns
- Aufstellen eines neuen Zauns
- Erstellen von Denksportaufgaben
- Das Medienteam hat die Abonnenten fleißig über Instagram und Facebook am Laufenden gehalten.
Es wurde direkt damit begonnen den neuen Zaun aufzustellen und den alten Zaun abzuschleifen und bunt zu lackieren.
Bis spät in die Nacht wurde gearbeitet!
Der erste Tag neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns auf zwei weitere schöne, aber auch anstrengende Tage.
Samstag Vormittag

Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Schon um 7:30 haben wir mit den Arbeiten begonnen. Neben dem Fertigstellen des Zaunes wurden die Waschbetonplatten für unseren Adventurepfad bemalt. Weiters wurden Löcher in den Zaun geschnitten, damit Eltern ihre Kinder immer gut im Blick haben. Diese wurden mit bunten Tierköpfen verziert. Außerdem haben wir kleine Steine, bemalt mit bunten Wichteln, im „Märchenwald“ versteckt. Dies bildet eine weitere Station des Adventurepfads. Darüber hinaus haben wir eine Slackline zwischen zwei große, schattenspendende Bäume gespannt. Auch das ist Teil des Adventurepfad.
Zwischendurch haben wir uns etwas Zeit genommen und ein Video gedreht mit Glückwünschen an die Landjugend Tullnerfeld, welche uns kurz darauf besuchten.
Unser Medienteam hat heute auch schon die ersten Stories und Beiträge auf unserem Account „ljfragnerland“ bei Instagram und Landjugend Fragnerland Facebook hochgeladen und so unsere Abonnenten am Laufenden gehalten.
Nationalratsabgeordneter Johannes Schmuckenschlager versorgte uns mit einer köstlichen Jause. Nochmals vielen Dank dafür!.
Das Mittagessen haben wir uns auf jeden Fall verdient.
Samstag Nachmittag

Einer für alle, alle für einen!
Der 2. Tag ist geschafft!!
Ein ereignisreicher Tag nähert sich dem Ende und wir sind voll im Zeitplan!
Nachdem unsere fleißigen Mitglieder die Löcher für die Pergola gegraben haben, wurden die Steher dafür einbetoniert. Weiters wurden auf der Trockensteinmauern vielen verschiedenen Pflanzen eingesetzt, welche später Schatten spenden sollen. Nicht einmal der Regen hällt uns davon ab weiterzuarbeiten. Kurz bevor die Sonne untergegangen ist stellten wir noch die drei kleinen Pergolen auf.
Darüber hinaus verteilten wir Einladungen in der Ortschaft, um so viele Personen für die Präsentation zu erreichen, wie nur möglich! Gleichzeitig haben wir auch Werbung für unsere Präsentation auf Instagram und Facebook gemacht. Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann stattete uns einen Besuch ab. Ein zusätzliches Plus an Motivation brachte uns der Besuch unsere Viertelsreferenten Lisa und Benjamin, ein herzliches Dankeschön für die Zuckerl. Eine ganz besondere Freude bereitete uns, dass auch Reinhard Polsterer den Weg zu uns nach Kritzendorf fand und den großen Fortschritt unseres Projektes begutachtete. Auch seitens der Gemeinde Klosterneuburg hat sich Stadtrat Leopold Spitzbart für einen kurzen Besuch an unserem Projektort Zeit genommen. Außerdem besuchten uns einige Gemeindebürger. Ganz besonders beliebt ist der Park samt Spielplatz bei den kleinsten Gästen. Diese werden mit dem neu angelegten Adventurepfad eine große Freude haben.
Unser „Racer-Team“ versorgte die Arbeiter auch heute wieder mit leckerem Essen und Getränken.
Bis spät am Abend wurde gearbeitet, um die letzten Arbeiten vor der großen Projektpräsentation zu erledigen. Morgen Vormittag fehlt uns nur noch der letzte Feinschliff. Unsere fleißigen Mitglieder legen ein spitzen Tempo hin.
Sonntag

Morgenstund hat Gold im Mund!
Auch heute waren wir schon früh unterwegs und gestalteten die Schilder zu unseren Stationen des Adventurepfads. Nach dem Frühstück begannen wir mit den letzten Arbeiten. Zu Beginn mussten wir noch die letzte Station unsers Adventurepfads fertigstellen, dazu setzten wir zurechtgeschnittene Baumstümpfe, welche zum Balancieren dienen. Als kleine Absturzsicherung verteilten wir noch Hackschnitzel. Es wurden noch die Schilder für den Adventurepfad geschrieben und bei der jeweiligen Station angebracht. Im Zuge dessen konnten wir schon die ersten Tester begrüßen, welche unsren Pfad für gut befunden haben. Wir hoffen auch zahlreiche weitere. Stolz können wir auch das Errichten der Liegewiese von unserem Plan abhaken. Diese Oase soll Eltern gleichzeitig die Möglichkeit geben sich zu entspannen, durch die kleinen Löcher im Zaun, aber auch die Möglichkeit immer einen guten Blick in den eingezäunten Spielbereich zu haben.
Zum Schluss verteilten wir noch Schotter am Platz vor den neu errichteten Pergolen und bewässerten die eingesetzten Pflanzen. Zum Schluss räumten wir nur noch unsere Baustelle zusammen und stellten ein paar Stehtische für die kommenden Gäste auf.
Trotz Regen kann uns jetzt keiner mehr aufhalten!
Wir freuen uns schon auf zahlreichen Besuch und hoffentlich Sonnenschein.
Projektpräsentation

Ein Traum, den man allein träumt, ist nur ein Traum.
Ein Traum, den man zusammen träumt, wird Wirklichkeit.
Um 14 Uhr durften wir im Schellhammerpark in Kritzendorf in der Stadtgemeinde Klosterneuburg unser Projekt „Ein Platzerl für dich und mich“ die Umgestaltung des Schellhammerpark präsentieren. Neben Nationalratsabgeordneten Johannes Schmuckenschlager, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Bezirksbäurin Stellvertreter Angelika Buchinger, Gemeindebäurin Andrea Schmuckenschlager, Stadträte der Stadt Klosterneuburg waren auch zahlreiche Bewohner der Stadtgemeinde Klosterneuburg und Umgebung dabei.
Erfrischungsgetränke und süße Köstlichkeiten wurden von aufmerksamen OrtsbewohnerInnen zur Verfügung gestellt und gegen eine frei Spende an die Besucher der Projektpräsentation veräußert.
Unser Sprengelobmann Valentin Brückelmayer eröffnete die Präsentation mit der Begrüßung der Ehrenengästen Nationalratsabgeordneten Johannes Schmuckenschlager, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Bezirksbäurin Stellvertreter Angelika Buchinger, Gemeindebäurin Andrea Schmuckenschlager sowie alle anwesenden Stadträte der Stadt Klosterneuburg.
Um den umgestalteten Park am besten zu präsentieren, überlegten sich die Mitglieder die Projektpräsentation durch einen Rundgang durch den Park aufzupeppen. Den Erklärungen des Vorstands und der Mitglieder lauschten die Besucher gespannt. Besonders den Kleinsten gefiel unser Adventurepfad aus 6 verschiedenen Stationen, wobei nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch gute Augen gefragt sind. Die neu errichtete Erholungsoase wurde natürlich auch von den Besuchern auf Herz und Niere getestet.
Die Ehrengäste richteten ein paar nette Worte an die Landjugend und die zahlreichen Besucher.
Gemeinsam genossen wir noch die Abendsonne im Schellhammerpark und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
Recht herzlich möchten wir uns bei der Stadtgemeinde Klosterneuburg für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.
Zum Schluss noch einmal ein großes DANKE an alle Helfer, Sponsoren und Besucher! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!