LJ Bogen

Blog

Beim WITZLECHA-TEICH dazöh'n wia eich vo da Biodiversität von Österreich

STARTSCHUSS... Los geht's!!!

Freitag, 22. September 2023 18:00 Uhr

 

Um 18:00 Uhr woas daun soweit,

wia woan fia de Übergabe bereit.

Da Bürgermoasta hod uns des Projekt üwagem

und wü am Sunda des Ergebnis sehn.

Den Teich vom Witzlecha soima bessa mocha,

do ruckn Buam und Mentscha glei au mitn Socha.

A Hittn, Steg und Bankl ghert gmocht,

drum hauma glei Hoiz, Trakta und Bagga aufebrocht.

Tiere, Pflanzen, Biodiversität is um wos geht,

am besten so, dass a a Kind vasteht.

 

 

Und auf geht's ind Nochtschicht...

19:00 - 04:00 Uhr

Es geht los mit da Umsetzung vo de Ideen,

do is handwerkliches Geschick gern gesehen.

Freitag Nocht hauma nu vü weitabrocht:

beim obindn fia unsa Hittn,

haum d'Buam bis um 4re in da Fruah am Hoiz gschnittn.

 

Der frühe Vogel fängt den Wurm...

Samstag, 23. September 2023 07:00

Frisch und munter um 07:00 Uhr früh, ging es für uns weiter mit der Fertigstellung unseres Projektes.

Unsere Buam haben das Holz für unsere Hütte und Liegen geschnitten und vorbereitet. Außerdem haben sie am Vormittag den Teich gereinigt und den Schilf heraus gebaggert.

 

Währendessen haben unsere Mädels Deko für unser Projekt gebastelt und Internetrecherche für unserere Spiele, mit Biodiversität im Mittelpunkt, gesucht.

Tag 2: Samstagnachmittag

Auch am Nachmittag waren wir natürlich fleißig...

Unsere Burschen haben den Steg fertiggestellt und darauf die Hütte platziert. Außerdem haben sie um den Witzlecha-Teich einen Holzzaun als Umrandung aufgestellt. Auch wurden die Bagger- und Betonierarbeiten bei unserem Projekt weitergeführt. Mit dem Bagger hoben sie den Untergrund aus, um dort die Pflastersteine platzieren zu können.

Währenddessen beschäftigten sich die Mädls mit der Fertigstellung der Spiele. Das Pressteam verfasste Blogbeiträge und erstellte für den Instagram-Account Posts und Storys, um die Bevölkerung von Gresten auf dem Laufenden zu halten.

Danke für die Stärkungen und die zahlreichen Besucher!

Besonders gefreut haben wir uns heute über die zahlreichen Besucher!

Danke an....
- Bürgermeister Gresten- Land Erich Buxhofer
- Landtagsabgeordneten Anton Erber
- Lagerhaus Gresten
- NÖ Landesleiter Markus Höhlmüller
- Filmteam der Landjugend Niederösterreich
- Landesbeiräte Michi und Matthias
- Bezirksleitung Landjugend Gaming Andi und Verena
- Mitglieder der Landjugend Nachbarsprengel Reinsberg, Göstling und Randegg
- ehemalige Landjugendmitglieder von unserer Landjugend

....fürs Vorbeischauen und die zahlreichen Stärkungen wie Getränke, Süßigkeiten oder die motivierenden Worte!

Mit voller Elan gehts am Sonntagmorgen weiter

Die letzten Stunden sind angebrochen und wir werkeln weiter an unserem Projekt. Die Burschen stellen das Häuschen fertig und auch alle Pflastersteine haben ihren Platz gefunden. Die Sitzmöglichkeiten finden ebenso ihren Platz am Witzlecha-Teich. Alle Spiele und Infotafeln rund um die Biodiversität werden montiert. Die Mädls pflanzen Blumen ein, um den Platz noch den letzten Kick zu verleihen. Außerdem beschäftigt sich die Leitung damit eine Powerpoint zu erstellen, sowie sich auf die Präsentation um 15 Uhr vorzubereiten.

ES IST GESCHAFFT!

Die Zeit ist abgelaufen und wir sind fertig mit unserem Projekt!
Pünktlich um 15 Uhr konnten wir der Grestnerbevölkerung das fertiggestellte Projekt im Pfarrheim präsentieren.
Die Landjugendleitung Thomas und Viki stellten den Zuhörer/innen in ihrer Präsentation unser Projekt vor. Mit Fotos und Videos konnten die Besucher einen ersten Eindruck erhalten und sich ein eigenes Bild von unseren letzten Arrbeitstagen machen.

Wir haben uns besonders gefreut, dass so viele interessierte Leute zu unserer Präsentation gekommen sind und wir gemeinsam auf ein erfolgreiches Wochenende zurück blicken können.

Für die tatkräftige Unterstützung möchten wir uns noch bei..
-der Gemeinde Gresten- Land
-dem Lagerhaus Gresten
-der Zimmerei Fahrnberger
- der Firma Metallprofis
- der Firma Allmer
- der Firma Stockinger
-Sägewerk Bogenreiter

...bedanken! DANKE FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT!