LJ Bogen

Blog

Freitag - Erster Tag - Auf die Plätze fertig los!

Um 18 Uhr versammelte sich heute die Landjugend Haag am Hauptplatz vor dem Gemeindeamt in Haag. Hier wurde uns das Projekt von Bezirksleiter und Landesbeirat Stv. Thomas Kirchweger übergeben.

  • ÖVP - Abgeordneter Alexander Bernhuber und Staatsjugendsekretärin Claudia Plakolm waren auch vorne dabei und überraschten uns danach sogar mit einem Eis als Motivation.
  • Bürgermeister Lukas Michlmayr, Vize-Bürgermeister Anton Pfaffeneder und Bauhofleiter Johann Feuerhuber bereiteten alles vor und kümmerten sich um die Organisation des Projektes.
  • Außerdem waren Gemeinderatsmitglieder Gerhard Wagner und Ortsbäuerin Silvia Schaumberger auch bei uns zu Gast. 
  • Ein großes Dankeschön möchten wir an unseren Herrn Pfarrer Helmut Prader aussprechen, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, genauso wie für die Unterstützung rundherum.

Aufgabenstellung

  • Tor zum Pilgerweg

Um den Pilgerweg, der durch Haag führt, besser ersichtlich zu machen, wird am Fußweg zur Kirche ein Eingangsportal erschaffen.  Zudem wird an den Stufen ein kleines ,,Platzerl" entstehen, welches mit einer Infotafel ausgestattet ist.

 

  • Klimaoase neben Pilgerweg

Der Mariazellerweg geht an der Mostviertel Halle vorbei. Damit sich Wanderer/innen auch ausrasten können, sollen wir eine Pergola mit Beschattung errichten. Unter dieser schönen ,,Klimaoase" wird es dann auch eine Sitzgelegenheit für eine Rast geben. Um dieses Platzerl schön abrunden zu können, werden wir diese Stelle noch mit verschiedenen Pflanzen gestalten und den Boden pflastern.

 

Unsere heutigen Fortschritte

Bei unserer Station ,,Tor zum Pilgerweg" haben unsere Burschen schon viel Fleiß geleistet. Um mit der Treppe beginnen zu können, mussten sie mit der Hand das Fundament für die einzelnen Stufen schaffen. Anschließend schleppten sie mit voller Kraft die schweren Steine den Berg hinauf, um daraus die Stufen für den Weg zu legen. Dabei blieben sie nicht ganz trocken, denn nicht nur Schweiß, sondern auch Regen überkam sie.

 

An der zweiten Station ,,Klimaoase neben Pilgerweg" versuchten wir mit dem Spaten Löcher in den Boden zu graben. Da dies aus diversen Gründen nicht funktionierte werden wir es morgen mit Elan erneut probieren. ,,Wird scho werden!!"

 

Das Kreativ Team arbeitete mit voller Power an unseren Projektplakaten, Beschilderungen und sonstigen kreativen Aufgaben.

 

 

Samstag - der nächste Tag- Vormittag

Heute begann für uns der Tag schon um 7 Uhr. Das Medien- und Kreativteam startete mit VOLLGAS durch und auch bei den Jungs auf den Baustellen geht es hervorragend voran.

 

Bei der Mostviertelhalle wurde heute gestartet die Steine zu verlegen. Dafür mussten sie zuerst in der Wiese etwas ausschaufeln, um die Steine überhaupt verlegen zu können.

Die Wegweiser und Schilder wurden heute auch schon fleißig gelötet und bemalt, damit sie noch trocknen können und am Abend dann schlussendlich angebracht werden können.

 

Außerdem wurden in ganz Haag die Plakate für unsere Projektpräsentation aufgestellt.

 

Kurz vor Mittag wurden, mit Unterstützung von Johann Feuerhuber, beim Pfarrhof die Zelte für die morgige Projektpräsentation aufgebaut. Herzliche Einladung morgen um 14Uhr im Pfarrhof Stadt Haag. Auf euer Kommen freuen wir uns sehr.

Überraschenden Besuch erhielten wir heute Vormittag von den Landesbeiräten. Gearbeitet wird nun bei den Stiegen zum Pilgerweg und ganz viel in den Hallen der Familie Metz. Großes Dankeschön für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Benützung eurer Maschinen. 

Samstag - mitten im Geschehen - Nachmittag

Die Zeit vergeht komplett im nu und a Tag 2 neigt sich dem Ende zu.
Natirli hod si heid so einiges dau, drum fongma a glei amoi zum Aufzöhn au.

Ob Storys posten, Blog weida schreibn oder mehr, um des kümmerte sie heid unsa Medienteam sehr. Flyer und Preisliste homs fertig ghobt in an trara, das don für lustige Reels Zeit ghobt hom a.

( --> Für mehr Einblicke und Infos foigts uns gern auf unserem Instagram und Tiktok Account unter @landjugendhaag :)

A de Wegweiser für den Pilgerweg san worn gelötet und faziert, und glei aufgstöht das sie a ka Pilgerer verirrt!

De Zelte für de Projektpräsentation san ebenfois aufbaut woan, damit des Wetter morng va an Besuch ohoin kau koan.☀️☁️

Noch ana Stärkung z’Mittog sama don zur Mostviertlerhalle pflostern gforn, wo jetzt schlussendlich unser Pergola aufbaut is worn.

A de Baggerung gegenüber vom Friedhof ging heid gscheid vorau, dass do boid a Bushaltestelle hikema kau.

Des erste Projekt ,, Umgestalten des Pilgerwegs“ homa heid a scho obgeschlossn und den Anblick fa an schen pflasterten Weg zum Kreuz mit Blumen herum sehr genossen. 

Weidabrocht homa oiso gonzsche fü und kinnan somit morng in de letzte Runde starten mid an guadn gfüh.

Sonntag - Endspurt

Die letzten Stunden sind angebrochen und wir starteten um 7 Uhr in den Tag. 
Das Medien Team ist mit vollem Elan bei der Sache und konnte schon in der Früh alle auf den neuesten Stand bringen. 
Währenddessen stellten die Burschen und Mädels die einzelnen Stationen fertig. Bänke und Mülleimer wurden zusammengebaut. Einzelheiten bei den Pergolas konnten noch gemacht werden. 
Damit sich niemand am Weg verirrt, stellten wir unsere selbst gestalteten Wegweiser auf.  Ebenso wurden Informationstafeln am Weg angebracht. 
Um nicht vom Weg abkommen zu können, brachten wir bei jeder Station einen QR- Code mit dem Wanderweg an. 

Projektpräsentation - Es ist vollbracht

Am Sonntag, den 24.9.2023 fand um 14Uhr unsere Projektpräsentation im Pfarrhof Stadt Haag statt. Zu Gast war bei uns wieder Landesbeirat Stv. Thomas Kirchweger und einige Vorstandsmitglieder aus unserem Bezirk Haag.

Außerdem dankten wir nochmal herzlichst allen Mitwirkenden, die das alles hier ermöglicht haben. Egal ob Arbeiter, Medien-, Kreativteam oder auch Mitglied der Gemeinde, jede helfende Hand war sehr wichtig für uns.

Für Speiß und Trank war natürlich nach unserer Präsentation gesorgt. Die Einahmen die wir damit machten werden wir als Danke dem Pfarrhof für die Sanierung spenden.

Im Namen des Vorstandes der Landjugend Haag durften wir allen unseren Mitgliedern, sowie vorallem unsern Neuzugängen ein großes Dankeschön ausprechen, für die tatkräftige Unterstützung. Es war ein riesen Erfolg und all die harte Arbeit zahlte sich auf jeden Fall aus. Natürlich hatten wir aber auch ganz viele schöne und tolle Momente, wo man genau merkt welch Zusammenhalt hier besteht. Einfach toll! 

DANKE

Eure Landjugend Haag