Projektmarathon 2023

Der Startschuss ist gefallen und wir sind heuer wieder live dabei!
Für die Übergabe unseres Projektes versammelten sich rund 35 Mitglieder unseres Sprengels um 17:00 Uhr beim Gemeindeamt in Hafnerbach. Mit voller Motivation und Tatendrang nahmen wir das Projekt entgegen, welches den Namen "Alte Schätze renovieren-Lebensgschicht´n inhalieren" trägt.
Unsere Arbeiten teilen sich in 3 Aufgabenbereiche:
- Sanierung der alten Projekte der vergangenen Jahre
- ein Buch über Geschichten von Hafnerbach, die sonst in Vergessenheit geraten würden
- als Zusatz, wenn die Zeit noch reicht, die Renovierung unseres Unterstands beim Beachvolleyballplatz.
Natürlich nicht zu vergessen ist die laufende Projektdokumentation, die sehr gerne auf unseren Social Media-Kanälen, wie Instagram, Youtube, TikTok und Facebook und auf der Projektmarathon-Homepage mitverfolgt werden kann.
Freitag
Bevor wir starten konnten, musste das Projekt genauer unter die Lupe genommen werden. Kurz darauf ging es ans Besprechen, Überlegen und an die Verteilung der Aufgaben, denn wir wussten nur gemeinsam können wir das Projekt meistern.
Danach hieß es schon, "Auf die Plätze fertig los!" und alle starteten mit voller Energie in den ersten Tag.
Abend-&Nachtschicht...let`s go!
Wie es bei der Landjugend immer so schön heißt, bei uns wird die Nacht immer zum Tag, weil jeder dabei ist und Helfen mag!
Nach der Besichtigung der jeweiligen Projekte, die renoviert gehören, wurden Einkaufslisten erstellt um genügend Materialien zur Verfügung zu haben. Die ersten Arbeiten, die uns ohne Materialien möglich waren, wurden gleich begonnen und bis zur späteren Stunde ausgeführt.
Während unser Social Media-Team überlegte welche Hafnerbacher für das Geschichtsbuch befragt werden könnten, wurde gleichzeitig schon fleißig betoniert, Holz geschliffen, Tafeln gestrichen und die ersten Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen.




Samstag
Plan des heutigen Tages:
- unsere alten Projekt sanieren
- Umbauarbeiten leisten
- die Erneuerung vieler Dinge
- Geschichten der Vergangenheit wieder aufleben lassen
- die Geschichten zu Papier zu bringen
Neuer Tag, neue Motivation!
Die Arbeit ruft!
Am Samstag, starteten wir um 7 Uhr in der Früh, nach einer kleinen Stärkung in den Tag. Die verschiedenen Gruppen machten sich voller Tatendrang an die Arbeit, welche sich auch heute in unterschiedliche Bereiche aurteilte.
Das Medienteam machte sich auf den Weg, um Informationen und Geschichten der älteren Generationen zu erfahren um diese später auf Papier zu bringen.
Die Teams, die für die Sanierung und Renovierung zuständig waren, verschönerten im Laufe des Vormittages:
- unsere Hundezone,
- den Sagenweg,
- das alte Kriegerdenkmal,
- die Spielplätze im Ort und in der Umgebung,
- den Unterstand am Beachvolleyballplatz
- die Nützlingshotels am Aussichtspunkt am Dirling




work, work, work- noch kein Ende in Sicht!
Auch in den Nachmittagsstunden zeigte sich, was wir mit Teamwork alles erreichen und meistern können.
Das Medienteam fing an die Geschichten auf Papier zu bringen. Nach und nach füllte sich unser, zu Anfangs noch leeres Buch immer weiter mit der unvergesslichen Geschichte Hafnerbachs. Während des Nachmittags wurde an vielen Sanierungsarbeiten weitergeschuftet und hier und da wurde schon das ein oder andere Projekt fertig gestellt.
Im Laufe des Tages durften wir uns auch über einige Getränke-, Kuchen- und Süßigkeitenspenden freuen.
Die Abendstunden verbrachten wir weiterhin fleißig.
Nach einer kleinen Stärkung, machten sich alle wieder auf den Weg zu den einzelnen Standorten und dort wurde bis spät in die Nacht weiter an den einzelnen Projekten gearbeitet.
Sonntag
Plan des heutigen Tages:
- streichen
- lakieren
- verschönern
- schleifen
Jedoch das wichtigste das wir nicht vergessen durften, alles rechtzeitig fertig zu stellen... unser einiger Gegner war somit die Zeit.
Morgenstund hat Gold im Mund!
Auch am letzten Tag unseres Projektmarathons versammelten wir uns Früh am Morgen um in die Endspurt-Phase zu starten. Ob streichen, lackieren, schleifen oder ein letzter Feinschliff jeder ist voll in seinem Element.
Wir freuten uns über jede Kleinigkeit die fertig war und dann bewundert werden konnte.
Vorher & Nachher Fotos
Unterstand beim Volleyballplatz
Vorher:



Nachher:



Hundeplatz
Vorher:



Nachher:



So... das war jetzt ein kleiner Einblick in unsere Projekte, jedoch waren dies noch lange nicht alle.
Doch wer von unseren Ortsbewohner noch mehr sehen wollte musste um 15:00 Uhr zu unserer Projektpräsentation kommen, wo wir auch für die Verpflegung vorgesorgt hatten.
Präsentation unseres Meisterwerks
Träumen kann jeder, jedoch Träume verwirklichen kann man nur gemeinsam.
Endlich waren die 42,195 Stunden geschafft und wir waren heilfroh, dass wir alles mit Bravour meistern konnten. Stolz blickten wir in die Menge, während unsere Leitung das Projekt vorstellte. Natürlich war es anstrengend, aber gleichzeitig eine tolle Zeit, die wir mit viel Spaß, zusammen erleben durften.
