LJ Bogen

Blog

PROJEKTMARATHON 2023

Tag 1 Freitag  "PROJEKTÜBERGABE"

 

Liebes Tagebuch…

… wos soin ma sogn, de Zeit vergeht wie im Flug und i hab wieder de Ehre, dass i zum dritten Mal in Folge berichten derf wos sich so in Haidershofen vom 01.09.2023 bis 03.09.2023 duat.

 

Seit Wochen fiebern wir scho wieder auf den heutigen Tag hi und haben studiert wos des Projekt des Jahr sei kann.

Unsa Projekt trägt heuer den Namen „Spitz mit Kick und Ennsblick“

 

Aber kommen ma jetzt zu den spannenden Dingen:

 

Übergabe des Projektes:

Am Freitagabend uma 18 Uhr haben ma erfahren, wos unser Projekt heuer is…

 

Wir haben se wieder so aufgstöht, dass jeder jeden siacht und unsa Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Gemeinderatsmitglied Christoph Schachermayr haben uns dann unser Projekt vorgestellt.

David Eglseer, Elisabeth Reissner und Christiana Losbichler (Stv.) waren als Bezirksleitung der Landjugend Bezirk Haag anwesend. Ebenso die Bezirksleitung der Landjugend Bezirk St.Peter: Daniel Reichhuber (Stv.) und Thomas Kirchweger, welcher auch im Zuge der Landjugend Niederösterreich uns den offiziellen Umschlag überreichte.

 

Aber nun zum Projekt:

 

Heuer haben wir die Aufgaben den „Spitz“ in Haidershofen zu überarbeiten.

Aber wos haben ma jetzt genau ois zum doa? Wenn mas genau nehman a ganze Menge, aber mit unsere motivierten Leid hama des sicha glei gschoft.

 

Aufgabe:

Gestaltung eines Generationenplatzes in Haidershofen „am Spitz“

  • soll zu einem Generationentreffpunkt werden
  • diverse Geräte abschleifen und neu lackieren
  • Bänke sanieren
  • neue Sitzgelegenheit bauen
  • den Hindernislauf sanieren
  • Dehnübungsgerät sanieren
  • Flusssteine setzen
  • Kletternetz montieren

Zusatzaufgabe:

  • Bänke der Volksschule startklar für den Schulstart machen
  • Blickwinkelweg-Schilder putzen

TIKTAK...TIKTAK... DIE ZEIT LÄUFT!!!

 

Update:

Liebes Tagebuch…

I kann da sogn, dass se schau extrem vü dau hod heite.

 

Wos ma schau erledigt haben:

  • Rasen gemäht
  • Unkraut gezupft
  • Geräte abgeschliffen
  • Gummibänder abgespannt und weggeräumt
  • und die Löcher für das Klettergerüst gebohrt.

 

I würd sogn, do is schau einiges weida gaunga und wia kinnan se beruhigt für a boa Stunden ins Bett legen...bevor da Wecker uma 5:00 Uhr wieder läutet…

 

 

Tag 2 Samstag "WEITER GEHT’S AM VORMITTAG“

 

Liebes Tagebuch…

 

… jo du, wo soima aufaunga zum dazöhn

Da Wecker wor unsa retter, pünklich um 5:30 Uhr bzw. ba manchen a um 6:00 Uhr.

Gestartet hod unsa Tag glei moi mit an guadn Frühstück. A Kaffeetschi hod uns vieri ghaut.

Daun sama glei aufd Baustöh gfoahn und hom zum Betonieren augfaungt. De Geräte san fertig ohgschliffm und daun a glei lackiert woan, do woan unsere Mentscha richtig fleißig.

Hoch hinauf gings für a boa, des Kletternetz ghert jo a wieda montiert. Ned vü späda is ghängt und schau getestet woan.

Mit zwa Traktor haben unsere Jungs de Flusssteine gesetzt und nuamoi gschaut ob eh ois richtig liegt.

Auch beim Hindernislauf sind die Gummischnüre gspannt wordn, in am wunderschönen Neon-Orange.

Unsere Holzleute haben des Klettergerüst optimiert und a de Bank fertigt gmocht.

Und da se gestan ned ois ausgaunga is, haben unsere Mentscha a „Shopping Tour 2“ gmocht  - des ka a ganz schene Tortur sei, wenn ma se ned ganz so guad auskennt.

Des woa amoi unser Vormittag - wir hean se später wieder :)

 

 

Tag 2 Samstag "SO SCHAUT'S AM NACHMITTAG AUS"

 

Liebes Tagebuch,

A Besuch jagt den aundan…

… nochn Bezirk, der uns a klane Stärkung mitgnunmma hod, homa uns über den Besuch va da Landjugend Mostviertel gfreit

… und jetzt uma 14 Uhr besucht uns unser Landesabgeordneter Anton Kasser.

 

So Liebes Tagebuch,

i muas jetzt a kurze Pause machen und update die später wieder…

 

... Jetzt sitz i wieder vorm Laptop und im selben Moment werden nu a boa Feinheiten beim Klettergerüst gemacht und bei da Baustelle gehts a schau wieder richtig weida.

 

Wia woa des heite mit de Besuche?

Ebenfalls hod uns de  Landjugend Ernsthofen besucht und an Kuchen fia de fleißigen Arbeiter brocht. 

Allerdings haben a wir uns in da früh ned lumpen lossn, und haben de Landjugend Behamberg mit a boa kühle Getränke überrascht. 

Weil wia se so sche sogn "MITANAUND geht ollahaund"

 

TIKTAK...TIKTAK... DIE ZEIT LÄUFT!!!

 

Liebes Tagebuch...

wos soid i sogn, de Zeit verennt wia im Flug und unser Projekt nimmt immer mehr Form an.

Beim Spitz duat se wos und schau so vü Radfahrer und Spaziergänger bleiben steh und bewundern de Arbeiten va unsere Leid

Beim Kletternetz is da Fallschutz schau wunderbar verteilt wordn und a beim Klettergerüst wird se fia des schau Gedanken gemacht. 

De Farbe von de neich lackierten Eisensteher is scho trocken und des Balanceboard kann wieder eingehängt werden.

Wia ma siacht, sand ma echt guad in da Zeit und des Wetter, des kau i da sogn, des is afoch a Traum des Wochende.

 

Kurz vor halb 7i haben ma nu gach in Bagger ausgepackt, und gestartet a Lochal für des Klettergerüst zu graben.

Materialien für die Baustelle werden va unsan Sprenglraum ghoid und natürlich den fleißigen Arbeitern brocht, dass ned stehat werden.

 

Ach Liebes Tagebuch,

Seit 28 Stunden arbeiten ma jetzt schau an unsarem Projekt und sand imma nu voi motiviert.

I glaub, dass heite nix mehr spannendes passiert und melde mi morgen in da Früh wieder.

TAG 3 "DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM - DA 7i WURM"

Liebes Tagebuch...

...mein Schlofmangel siacht ma mir awengal au. Trotzdem miass ma nu a bissal wos doa, damit ma fertig werden.

 

Noch oan-zwoa Kaffe und ana Nutellasömmi is de Motivation a bissal gestiegen. Aufgehts Mentscha und Buam wir foahn aufd Baustöh!

 

Natürlich homa a kloane Dusche obgriagt, weil wos wa a Projektmarathon ohne Regen. Des hod uns oba ned aufghoitn va da Oabeit, deswegen homa uns a Rindenmulch ghoit und glei als Fallschutz fürs Klettergerüst auglegt. Sicherheit geht vor, damit unseren kleinen und großen von  NAH und FERN nix passieren kau. Daneben homa a unsan Platz a wengal zaumgramt, und klane Müllreste ordnungsgemäß entsorgt.

Unsare Burschen hom dawei bam Sprenglraum Bank und Klettergerüst aufglohnt und daun sans glei zur Baustöh damit gfoahn. Mit a boa Muskeln und Hirn wurden beide Elemente in de vorhergsehenen "Schuach" (wie unsare Buam so liab sogn) eini gsetzt und festgmocht. 

Unsa Projektmarathonschild is a schau in Bearbeitung, damits IHR liebe Leid, daun a wissts wer des gmocht hat ;)

So jetzt muass i oba wieda aufhern zum Schreibn, weil in ned amoi 4h is schau unsa Präsentation.

WO? Sprenglraum Haidershofen

WANN? 14:00 UHR

WAS? Wir präsentieren euch, unser Werk der letzten 42,195 Stunden!

 

wir hern se bzw. sehen uns ba da Präsentation!

 

I berichtet nochher wieda weida, wos ois nu so passiert is:)