LJ Bogen

Blog

Prolog

Endlich geht´s los – ich kann´s schon kaum mehr erwarten!

Die Landjugend startet heute ihren Projektmarathon und schreibt damit Geschichte – die ich lesen und kommentieren darf! Ich mache parallel dazu also meinen eigenen Lesemarathon, wenn man so will. Ich plane schon seit Wochen das Konzept, das ganze wird wie folgt ablaufen.

Mein Buch ist in 6 Kapitel unterteilt:

  • Die Sitzlounge
  • Die Leseecke
  • Der Spielplatz
  • Die Relaxliegen
  • Das Naturreich
  • Die Öffentlichkeitsarbeit

Ich werde die verschiedenen Kapitel parallel zum Geschehen mitlesen um euch das ganze Wochenende am Laufenden zu halten.

„Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen“ – Marcus Tullius Cicero

Berti Bücherwurm

Ich bin ungehalten – vor lauter Vorfreude habe ich doch glatt vergessen, mich vorzustellen!

Als Betreuer des heurigen Projektmarathons der Landjugend Hofstetten-Grünau darf ich mich bekannt machen: Mein Name ist Berti Bücherwurm – ich weiß, schwer zu merken. Aber auch dafür ist vorgesorgt: ihr werdet in den nächsten Tagen noch viel von mir hören, damit ich auch euch in Erinnerung bleibe.

Wir hören uns sobald ich wieder Energie getankt habe – hoch die (Kaffee-)Tassen!

Spielplatz - bald wird geklettert

Am Asphalt vor dem Kaffeehaus und der Bücherei soll für Kinder eine Spielmöglichkeit entstehen. Dort können sich die Kinder, während die Eltern bei einem Kaffee entspannen, austoben. Rasch nach der Übergabe des Projektes begannen die tatkräftigen Jungs der Landjugend Hofstetten- Grünau mit dem Aufbau des Spielgerätes aus Holz. Dieses entspricht selbstverständlich den TÜV-Richtlinien. Die Arbeiten sind in vollem Gange und es gibt bereits Fortschritte.

Öffentlichkeitsarbeit - der Titel ist in Stein gemeißelt

Nach der Übergabe der Projekte bauen die Mädels der Landjugend sofort ihre Computer auf und starten mit dem ersten Brainstorming über den Titel des Projektes. Nach längerer Überlegung steht der Titel des Projektes fest:

“A gmiadlichs Platzl in Hofstettens Kern - do verweilen olle gern“

Nachdem nun ein Titel gefunden ist, beginnen die Mädels mit dem Erstellen von Flyern und dem Schreiben der Berichte.

Naturreich - Flora und Fauna

Ein Bestandteil des Projektes ist es, die alten Blumentröge vor dem Gemeindezentrum gegen neuere und ziemlich wahrscheinlich auch hübschere Blumenkisten auszutauschen. Damit die neuen Blumenkisten den alten in Sachen Schönheit wirklich übertrumpfen, müssen natürlich Blumen und Pflanzen sprießen. Die Burschen und Mädchen der Landjugend arbeiten bereits daran, dies möglich zu machen, Die Kisten werden mit Styropor und Vlies ausgekleidet und anschließend mit Schotter und Erde gefüllt. Mögen die Blümchen sprießen!

Sitzlounge - Materialien

Ihr verschlingt die Geschichte unserer fleißigen Landjugendmitglieder bestimmt genauso wie ich! ODER!? Na dann, weiter geht’s!
Bei dem Café „Das Kaffeehaus“ im Gemeindezentrum soll eine gemütliche Chill-Lounge aus Paletten entstehen. Die Burschen kommen gerade zurück von einem kurzen Abstecher zu der Tischlerei Krizek, wo sie das wohl wichtigste Material für dieses Vorhaben erbeutet haben: Paletten! 
Und da die Arbeiten für die Lounge jetzt beginnen, muss das Headquarter weichen. Zum Glück ist im Gemeindezentrum genügend Platz.
Einige der Mädchen haben außerdem Stoffe, Füllmaterial und Nähmaschinen ins Gemeindezentrum gebracht. Und nun rauchen die Köpfe! Ein Plan für die hoffentlich bequemsten Liegeauflagen von ganz Hofstetten-Grünau muss her!

 

Öffentlichkeitsarbeit - Plakate werden geschrieben

Ein Teil der Mädels beginnt bereits mit dem Schreiben der Plakate um möglichst bald Werbung für die Projektpräsentation zu machen. Dafür wird ein eigener Entwurf erstellt. Der Entwurf wird durch den Beamer auf die Plakate projektiert.

Ha! Gut, dass die Mitglieder da Landjugend so kreativ sind – somit sparen sie sich eine Menge Arbeit.

Besuch - Landjugend Frankenfels

Ich sehe, dass ich bereits die Neugier bei euch geweckt habe. Danke Landjugend Frankenfels für euren Besuch – ich freue mich auch am Sonntag auf euch.

Das gilt natürlich auch für alle anderen Leser:

Lasst euch das Projekt der Landjugend Hofstetten-Grünau nicht entgehen!

Essen - Es gibt Nudelsalat

Bereits vor dem Startschuss haben die Mädels der Landjugend Vorkehrungen getroffen, damit auch niemand verhungert. Nachdem also schon einiges geschafft ist, gibt es jetzt Nudelsalat für alle!

Mit vollem Bauch geht es gleich weiter, bevor für heute Schluss ist.

Spielplatz - es ist vollbracht

Das 1. Kapitel ist schon komplett. Der Spielturm ist bereit erobert zu werden von den Kleinen und auch von den Großen. In meinem Buch steht nämlich, dass bereits Probegerutscht wurde, aber nicht von Kindern sondern von den Lj-Mitgliedern. Ich finde ja diesen Turm BUCH-tastisch.

Relaxliegen - Baubeginn

Mit zur Aufgabenstellung gehört auch, eine große doppelte, und zwei einfache Liegen aufzustellen. Einige flotte Burschen nehmen sich bereits darum an und beginnen bereits mit den 1. Liegen.

Die letzte Seite für heute - gute Nacht

Ich kann gar nicht aufhören zu lesen vor lauter Spannung. Jedoch sind die Mitglieder der Landjugend schon seit Stunden unermüdlich am Werken und machen für heute Schluss, damit sie morgen wieder durchstarten können. Das heißt für mich das gleiche – ihr hört morgen wieder von mir. Gute Nacht!

Start Tag 2 - es wird gefrühstückt

Der 2. Tag ist angebrochen. Bereits um 6:30 Uhr startet die Landjugend mit einem Frühstück, um Kraft für einen weiteren anstrengenden Tag zu tanken. Nun bauen sie an den Relaxliegen und der Chill-Lounge weiter. Das Grundgerüst für die Lounge steht bereits.

Naturreich - Pflanzen

Bald nach dem Frühstück starten die Mädels das Brainstormen welche Pflanzen gekauft werden müssen, um die Blumentröge zu füllen. Ein paar Mädels fahren zu der Gärtnerei Kirner um Pflanzen zu kaufen.

Sitzlounge - es schreitet voran

Während draußen das Gerüst für die Lounge am Entstehen ist, wechseln die Mädels in den oberen Stock des Gemeindezentrums, wo erneut das Computerdorf und nun auch ein Nähmaschinendorf aufgebaut wird. Nun laufen die 1. Testversuche für Polster- und Sitzbezüge.

Öffentlichkeitsarbeit - Wir freuen uns auf viele Besucher am Sonntag!

Um ordentlich Werbung für die Projektpräsentation zu machen stellten einige Mitglieder der Landjugend die Plakate auf, die sie gestern gestaltet haben. Ich finde, dass diese sehr schön geworden sind!

Sitzlounge - Holzkisten für unsere Blumen werden gebaut!

Einige Jungs der Landjugend machten sich auf den Weg in die Tischlerei Krizek um das Holz für die Blumenkisten zusammenzuschneiden.

Leseecke - Mit dem Bagger im Einsatz!

Um weitere Sitzgelegenheiten zu schaffen wird ein Teil der Wiese ausgebaggert. Dieser Teil wird nach den Baggerarbeiten mit Fleece und Kies befüllt. Darauf kommen dann die Sitzmöglichkeiten.

Naturreich - Blumen bringen Farbe ins Spiel! Juhu, bald sind alle Kisten fertig!

Die kleinen Blumenkisten wurden fertig gebaut und die großen werden gerade fertiggestellt. In die kleinen Blumenkisten setzten die Mädels bereits Kräuter und gossen diese auch gleich. Außerdem wurden Schilder gebastelt und beschriftet.

Sitzlounge - Kuschelig wird's - mehr und mehr Polster werden fertig!

Die Mädels nähen fleißig weiter an den Polstern. Die ersten Ergebnisse lassen sich bereits sehen. Die Jungs und Mädels der Landjugend arbeit wirklich so schnell wie ein Wirbelwind - da komm ich gar nicht mit dem Lesen hinterher.

Sitzlounge - Auch die Beleuchtung für einen gemütlichen Abend im Kaffeehaus darf nicht fehlen!

Die Burschen der Landjugend verlegen die Stromleitung, um für die Beleuchtung der Blumenkisten hinter der Sitzlounge zu sorgen. 

Ein weiterer überraschender Besuch!

Auch von Doris Schmidl als Stellvertreterin der Landeshauptfrau erhielt die Landjugend Besuch. Sie dankte den Lj-Mitgliedern für deren Engagement und motivierte sie in einer kurzen Rede.

Mittagspause...

Nach einem anstrengenden, aber produktiven Vormittag wurden die Burschen und Mädls mit einem warmen Gulasch von den freundlichen Damen des Kaffeehauses versorgt. Gestärkt und mit vollem Magen geht es wieder mit neuer Motivation an die Arbeit.

Bücherwurm Berti im Lesefieber!

Ich muss schon sagen diese Geschichte ist wirklich spannend. Ich finde es bewundernswert, was die Mitglieder alles können. Nicht nur bauen sie Liegen aus Holz, sondern sie nähen auch Polster, bepflanzen verschiedenste Beete, gestalten Plakate und verlegen Strom, damit das neu montierte Licht funktioniert. Ich finde das alles so spannend, aber jetzt lese ich wieder weiter bei meiner neuen Lieblingsgeschichte.

Ein herzliches Danke an eine weitere Besucherin!

Gemeinderätin Michaela Scholze-Simmel stattete den Mietgliedern ebenfalls einen Besuch ab und versorgte sie mit diversen NÖM-Drinks. Die Landjugend bedankt sich herzlich für ihren Besuch und die kühle Erfrischung.

Soo viel Besuch!

Danke auch an die Landjugend Kirchberg für ihren Besuch und die mitgebrachten Snacks und Getränke.

Relaxliegen - Der Letzte Schliff!

Die Relaxliegen sind nun fertig gebaut. Mit dem Brennstift und einem genauen Auge kümmerten sich unsere Mädls darum, dass jede Liege mit dem Landjugend-Logo beschriftet wurde.

Leseecke - Gebaggert & Betoniert!

Nachdem die Baggerarbeiten in der Leseecke abgeschlossen waren, begannen die Burschen den Rand des ausgehoben Wiesenteils zu betonieren.

Sitzlounge - Polster Update!

Ich kann euch berichten die Mädels der Landjugend haben alle 30 Polster fertig genäht. Nun können sie sich dem Bezug der Sitzgarnituren widmen.

Leseecke - Auch ein Zuhause für die Vögel!

Die Vogelhäuser werden gerade von den Mädels bemalt und kreativ gestaltet. Ich hoffe, dass bald einige Vöglein einziehen werden.

Leseecke - Die Vögel freuen sich!

Die Landjugend präsentiert nun stolz die fertig gestalten Vogelhäuser. Draußen aufgehängt wurden sie natürlich auch gleich.

Spielplatz - Irgendetwas fehlt noch!?

Da der Spielplatz für die Mitglieder der Landjugend noch nicht komplett war, entschieden sie kurzerhand noch eine Schaukel zu bauen.

Sitzlounge - Auch die Sitzmöglichkeiten sind fast fertig!

Die Lehnen der Sitzgarnitur sind fast fertig. Sie müssen nur mehr bepflanzt und an den Rest der Garnitur angeschraubt werden.

Immer wieder kommt jemand um zu sehen wie's läuft!

Die Mitglieder der Landjugend erhielten erneut Besuch von der Landjugend Niederösterreich und der Landjugend Weinburg. Wir bedanken uns bei der Landjugend Weinburg für die Mitbringsel.

Die wohlverdiente Jause... Pause!

Nachdem die Mädels mit dem Gestalten der Vogelhäuser und dem Nähen der Polster fertig waren, beschäftigten sie sich mit der Frage, was es wohl zum Abendessen geben kann. Sie entschieden sich für Pizza. Großer Hunger, wenig Zeit - nur ein Anruf! Die Mitglieder der Landjugend stürzten sich hungrig auf ihr Abendessen und tankten neue Kraft, um die anstrengende bevorstehende Nacht zu überstehen.

Sitzlounge - Mädls Power!

Die Mädels beginnen mit dem Zuschneiden der Materialien für die Bezüge der Sitzgarnitur, um bald mit dem Nähen starten zu können.

Leseecke - Endlich, der Schotter ist da!

Nach dem Abendessen beginnen die Burschen mit dem Befüllen des zuvor ausgebaggerten Teils der Wiese. Zuerst wurde das Vlies hingelegt, danach der Schotter und am Schluss kommt noch der Kies obendrauf.

Sitzlounge - Die richtige Technik ist wichtig!

Die Landjugend Mädls haben alle Hände voll zu tun, denn sie stehen vor der schwierigen Aufgabe die bequemen Sitzpolster für die Lounge herzustellen. Zuvor haben die Burschen das Holz dafür vorgeschnitten. Zum Glück hatten die Mädls Unterstützung von Frau Zauner Roswitha, die ihnen die richtige Technik beigebracht hat. Sie übten sich fleißig an einem kleinen Prototypen, damit keine Fehler passieren. Für jeden Polster müssen Schaumstoff und Vlies auf die richtige Größe zugeschnitten werden und dann mit einem Sprühkleber am Holz befestigt werden. Weiters wird der Stoff mit Nahtzugabe vorbereitet und an den Ecken abgenäht. Abschließend wurde das Holzgestell mithilfe eines Drucklufttackers tapeziert. 

Leseecke - Update, fast fertig!

In der Leseecke geht’s voran. Die erste Liege wird aufgestellt. Auch die Tische werden an der Betonwand befestigt und die abgeschälten Baumstämme als Hocker dazugestellt. Gleichzeitig wird das Beet mit Blumenerde befüllt.

Spät wird's... Gute Nacht!

Die Mitglieder der Landjugend beenden nach einem langen und anstrengenden Tag ihre Arbeiten. Sie haben heute wieder viel geschafft. Ich beende ebenfalls den Tag- ihr hört morgen wieder von mir.

Schlofts guad!

Start Tag 3 - Der finale Tag bricht an!

Der 3. und letzte Tag ist angebrochen. Um 7:30 Uhr startet die Landjugend mit einem Frühstück, um Kraft für den Endspurt zu tanken. Die Aufräumarbeiten haben gestartet denn die Mädls sind nun auch fertig mit dem Tapezieren der Sitzgarnitur.
Jetzt fehlt nur noch das Probesitzen… das kann ich ja übernehmen.

Leseecke - Jetzt fehlt nur noch der Feinschliff!

Ein paar der Mädels bepflanzen die Beete der Leseecke mit Kräutern und Blumen. Auch die kaputte Schiebetruhe wird kreativ als Blumenbeet benützt.

Sitzlounge - Update!

Mit färbigen Trockenputz wird nun die Sitzlounge verschönert, nun fehlen nur noch die Blumen. 

Öffentlichkeitsarbeit - Denken, denken, denken...

Die Vorbereitungen für die Projektpräsentation laufen. Fotos werden aufgehängt. Eine Rede wird geschrieben. Plakate werden ausgehängt. Fleißig wird alles geputzt und gewaschen. Und ich verfolge alles genau mit.

Nun bleibt mir nicht mehr zu sagen als Danke!

Endlich ist es soweit, bald kommen die ersten Besucher, um sich unseren Tatort anzusehen. Die Leseecke wurde fertig eingerichtet, die Liegen wurden platziert und auch die Sitzlounge wurde mit den bunten Polstern bestückt. Puh, nun sind alle Kapitel der Geschichte abgeschlossen und wir befinden uns bereits im Epilog angelangt. An dieser Stelle wollen die Mitglieder der Landjugend ein Danke an diejenigen, die dieses Wochenende so tatkräftig unterstützt haben, aussprechen. Danke auch an all unsere Besucher, an die Gemeinde und der größte Dank geht natürlich an die Mitglieder der Landjugend.

Mir bleibt nichts anderes mehr zu sagen als bis zum nächsten Mal und Stay Tuned…

Euer Berti Bücherwurm!