LJ Bogen

Blog

Es geht los!

Startschuss für den Projektmarathon 2023! 

Irenental hatte nie einen so richtigen "Hauptplatz", wo sich Jung und Alt zum gemütlichen Zusammensitzen treffen können. Das soll sich nun ändern! 

Neben und rund um die Kirche sollen ein Spielplatz mit Rutschen und Sandkiste, eine Sitzgelegenheit, eine Fußballplatz mit Netz, ein "Jungendplatzerl", ein Bibelstellenweg und eine "Bibel to go Box" gebaut werden. 

Nach der Projektübergabe ging es auch gleich in die Planung. 

 

Aufgabenstellung - Todos fürs Wochenende

"Errichtung eines Kirchenplatzerls"

Irenental hat keinen "Hauptplatz", aber das hält uns nicht auf einen zumindest einen kleinen Ort zum Zusammentreffen zu gestalten. Neben der Kirche Maria Schnee soll ein Platz für Jung und Alt entstehen. 

  • In der Ecke soll eine runde Sitzgelegenheit Erholungsmöglichkeiten geben. 
  • Die Stauden gehören zurückgeschnitten und das Gras gestutzt. 
  • Die Stiege verdient eine "Begradigung" und neuen Glanz. 
  • Eine Sandkiste und zwei Rutschen sollen Kinder beglücken. 
  • Um den Fußballplatz gehört ein Netz gespannt. 
  • Rund um die Kirche soll ein Bibelwanderweg entstehen und eine Bibel to go Box bringt Kirche der Bevölkerung näher. 
  • Der Brunnen soll zu einem gemütlichen Jugendsitzplatzerl umgewandelt werden.
  • Und ein selbstgebauter Mistkübel mit Aschenbecher darf natürlich auch nicht fehlen. 

  Das Projekt wird uns sicher auf Zack halten, aber wir sind schon fleißig dran!

So sah es neben der Kirche vorher aus...

Go, go, go...

Während die einen begannen das hohe Gras zu bändigen, wurde noch heute Farbe fürs Jugendplatzerl eingekauft. Außerdem ging es mit dem zusammenbauen des Netzes für das Fußballfeld und dem Umgraben eines Baumes weiter.

Jesus sprach es werde Licht...

Auch in den Abendstunden werden fleißig weiter das Gras bearbeitet und die Sträucher geschnitten. 

Let's get creative!

Damit das Jugendplatzerl ansprechend gestaltet ist, stecken die Mädls die Köpfe zusammen. Außerdem müssen ein Mistkübel und eine Bibelbox entworfen werden.

Work in Progress...

PM PR

Ein wichtiger Punkt des Projektmarathons ist die Öffentlichkeitsarbeit. Unser PR-Team ist eifrig dabei! Fleißig werden im Hintergund Fotos gemacht und auf die Projektmarathon Website gestellt, Videos gedreht, geschnitten und an den ORF geschickt, sowie auf Instagram geladen. 

Der Mond ist aufgegangen...

Ein Fußballnetz stellt sich nicht von selbst auf. Der aufgehende Mond hilft beim Ausleuchten des Stadions. 

Schäfchen zählen..... oder doch Netzmaschen?

530, 531, 532, ... Das Fußballnetz ist schon fast aufgestellt und auch der Brunnen bekommt sein neues Woll-Outfit. Auch die schiefen, alten Stufen sollen wieder begehbar werden. 

Mampf!

Wer brav arbeitet, muss sich auch stärken. Mit Chili con Carne und Chili con Kürbis geht das besonders gut. Danke fürs Kochen, Birgit! 

Back @ Work

Nach dem Abendmanpf geht es zurück an die Arbeit. Der Spatenstich für die neue, runde Sitzgelegenheit ist erledigt. 

Die 12 Apostel-Schäfchen

Als Design für den Brunnen-Sitzplatz wurden, der Kirche Nahe, die 12 Apostel gewählt - aber in Schafform ("Schäfchen Gottes"). Stolz küren die kleinen Comic-Schafe die Seite des Brunnens. Wie viele könnt ihr erkennen? Jetzt fehlt nur noch etwas bunte Farbe!

Schau, das Schaf!

"Ist das ned bedenklich, dass wir da umadum sitzen, während die um halba 1 an Brunnen anmaln?"

Vielleicht wird es Zeit eine andere Art von Schäfchen zu zählen... Morgen geht's gleich in der Früh ("Das heißt, wir müssten um 6:30 wieder da sein. Oida, ich hab so kan Bock!"), bissi später als 6:30 ;-), wieder los! 

Derweil mal gute Nacht und traumt's was Schönes! 

Zusammenfassung Tag 1

Tag 1 ist schon vorbei und wir haben viel geschafft:

  • Das Gras und die Sträucher sind zurückgeschnitten. 
  • Die Stufen wurden aus der Böschung genommen.
  • Das Fußballnetz steht.
  • Der Brunnen wurde fast ganz fertig mit Apostel-Schäfchen bemalt. 
  • Der Zusammenbau der Bank wurde begonnen. 

Wir freuen uns schon auf morgen!

Wenn Früh am Morgen die Werksirene dröhnt...

Und der Landjugend morgens mit Arbeit droht, 
Im Irenental die Morgensonne strahlt, 
Und der Heckbaggerführer mit dem Heckbagger prahlt. 

Ja, dann wird wieder in die Hände gespuckt, 
Wir steigern das Landjugend-Werk-Produkt, 
Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt....

Alarmstufe Rot!

Die Landjugend ist mit allen Wassern gewaschen... aber eines zwingt selbst uns in die Knie: eine nicht-funktionierende Kaffeemaschine am Morgen! 

Sirenen heulen, rote Blinklichter, Blitzer, die Katze schreit in der Gasse, irgendwo weint ein Kind. 

Doch nicht verzagen! Der Meister ist da! Flink zückt Raphi das Handy und begibt sich in den weiten des Internets auf die Suche nach dem Problem. 

Stunden vergehen - oder zumindest ein paar Minuten - bis die Lösung klar ans Licht kam und sich heraus stellte: mit der richtigen Bedienung geht's eigentlich ganz einfach... :-) 

Anbaggern mal anders

Ei, Ei, Ei ...

Das Frühstück ist angerichtet.

Wir graben eine Grube

Die Grube für die Sitzgelegenheit ist gegraben. Als nächstes kommt der Gräder, aber den müssen wir erst holen...

Auch die Bank wird schon fleißig aufgebaut.

Bei uns muss man nicht Grasrodeln

Auch die Rutschen und das Spielhaus werden schon geholt. 

Obisee im Baumarkt

Während die Einen daheim weiterhackln, machten sich 4 von uns auf eine Reise in den Baumarkt und zum Sägewerk. Eine gedacht einfache Aufgabe, die sich zu einer rechten "Obisee" herausstellte... 

Ich und mein Holz

Daheim wird fleißig wieder alles ausgepackt. 

Rutschenputzen

"Achso, die ist gelb.... Ich dachte die Rutschen sind blau und grün..." 

Hier kein Gräder unter die Räder

Der Gräder wurde zuerst mal geholt und dann auch schon bei den Stufen verwendet. 

Die Stiege ist fertig!

Und auch mit der Unterlage der Sitzgelegenheit geht's gut voran

Soweit simma schon

Am Holz wird fleißig geschnitten, Haringe werden zurecht gebogen, der Mistkübelplatz ist bereit fürs weitermachen ...

Besuch von oben

Der Griller ist der Killer!

Danke für das gute Essen, Maria und Xandl!

Bibelwanderweg in Beginn

Die alten Bibelwanderwegschilder wurden schon abmontiert. 

Bunte Schafe

Unser Brunnen ist fertig bemalt! Schäfchen mit bunten Elementen zu den Zeichen der 12 Apostel. 

Schilder, Schilder, Schilder

Die alten Steher des Bibelwanderwegs müssen weg. 

Wood, Legna, Bois, Holz, ...

Noch ein Besuch

Wir dürften uns über den Besuch von Doris Schmidl freuen!

Gräder 2.0

Danke an den Bauhof Gemeinde Tullnerbach und die Pflasterei Mayer!

Ice, Ice, Baby

Danke Maria und Xandl für die kühle Stärkung!

Vom Schrauben und Schleifen

Einladung zur Projektmarathon-Präsentation

Wir laden euch alle ganz herzlich zu unser Projektmarathon-Präsentation morgen um 15 Uhr ein! 

Work in Progress

Einen schöneren Müllplatz gibt es sicher nirgends im Irenental

Besuch vom Viertel und gesunde Stärkung

Flex, flex, flex

Essen fassen!

Danke Birgit und Magda für die gute Verpflegung!

Rollen und Schleifen

Projektmarathon-Werkstatt

"Is das ein Geschäft oder gehört das alles uns?"

AUA!!!

Wie gut, dass Larissa beim Roten Kreuz ist und den Schiefer schnell wieder hinausholen konnte. 

Gehen wir zur Rutsche?

"Darf ich schon rutschen?" "Wann ist die Rutsche fertig?" "Warum noch so lange?"

"Is des eigentlich bedenklich, dass wir um halba 1 noch Kaffee trinken?"

Ein bissi machen wir noch, Update was wir heute Abend geschafft haben, gibt's morgen!

Morgenstund hat Gold im - bitte sei leise....

Sonntag 7:00 Uhr. High morning. Es geht weiter, einen Tag noch - oder zumindest noch einen halben Tag. Wir sind alle biiiiissi müde, aber jetzt wird nochmal durchgebissen! 

Replay: Was wir gestern alles geschafft haben

Samstag, der längste Projektmarathon-Tag. Da muss schon einiges von der Hand gehen. 

  • Wir haben den Mistplatz ganz fertig gemacht. 
  • Auch der Fußballplatz ist fertig umnetzt. 
  • Die Stiegen sind wieder gerade begehbar. 
  • Die Sitzgelegenheit hat ihren Boden bekommen und ist bereit zum "Besitzen". 
  • Der Brunnen ist seitlich fertig bemalt - fehlt nur noch das Sitzfläche anmalen. 
  • Das Rutschengrundgestell ist montiert - jetzt muss nur noch das Geländer gebaut und die Rutschen fixiert werden. 
  • Die Bibelwegschilder sind zum Teil schon abgeschliffen und die Einschlaghülsen platziert. 

Holzarbeiten

Wandert mit der Bibel

Bibelwanderweg in Progress... Auch der Rutschenspielplatz wird immer besser.

Einmal Bibel to go Box, zum Mitnehmen, bitte."

Bibel to go Box und Mistkübel werden angezeichnet und ausgeschnitten.

Der Countdown läuft!

Nicht mehr lange! Um 15 Uhr ist Präsentation....und davor muss noch einiges erledigt werden. Eifrig wird das Rutchengestell mit recyceltem Latten eines alten Spielturms fertiggestellt. Auch Mistkübel und Bibel to go Box werden sicher bald fertig sein. 

PIZZA!!!

Kleine Stärkung vorm Endspurt!

I see your true colors shining through

Die Bibel to go Box bekommt noch ein schickes Design und auch beim Brunnen darf eine schöne Sitzfläche nicht fehlen. 

Fertig machen zur Präsentation!

Das Projektmarathon-Schild ist montiert und die letzten Aufräum- und Putzaktionen sind am Laufen.

"Karins Traum"

Die Idee für unser Projekt, einen gemeinsamen Platz für Jung und Alt neben der Kirche Maria Schnee zu schaffen, kam ursprünglich letztes Jahr bei einer Pfarrsitzung auf und wurde dort mit guter Zustimmung gefeiert.

Karin Deimel, welche immer ganz viel Zeit in die Pfarre und die Pfarrgemeinschaft investierte, fand die Idee besonders toll. Leider ist sie im vergangenen Jahr von uns gegangen und kann die Ausführung der tollen Idee heute nicht mit uns bewundern. Wir wollen unser Projekt in Gedenken an sie "Karins Traum" nennen. 

It's Showtime! - Projektmarathonpräsentation 2023

Um 15 Uhr durften wir unser Projekt der Gemeinde, dem Pfarrer Marcus König und Vertretern der Landjugend Nö präsentieren. Larissa und Noah führten die Gäste durch unsere 7 Projektstationen. Danach freuten sich die Kinder auf die Eröffnung der Rutschen und des Fußballplatzes!

Wir freuen uns, dass unser Pojekt so gut bei den Gästen ankam!

Vorher

Nachher

Für unser Projekt wurde sehr viel recycled. Ein alter hölzerner Spieleturm wurde herangezogen, abgebaut und die Latten abgeschliffen und für das Geländer der Rutschenplattform verwendet. Die Bibelwanderwegtafeln wurden ebenfalls abgeschliffen und neu versetzt. Die Waschbetonplatten für den Mistplatz wurden wieder verwendet. Der Griff zum Mistkübel öffnen ist ein Griff vom altem Spieleturm. Die Rutschen wurden von ihren vorherigen Besitzern abgeholt, gewaschen und bei uns montiert. 

Das war der Projektmarathon 2023!

Ein super tolles Wochenende! Danke an alle Mithelfenden und alle anderen Unterstützungen mit Verpflegung! Danke für das coole Projekt!