Es geht los!
Startschuss für den Projektmarathon 2023!
Irenental hatte nie einen so richtigen "Hauptplatz", wo sich Jung und Alt zum gemütlichen Zusammensitzen treffen können. Das soll sich nun ändern!
Neben und rund um die Kirche sollen ein Spielplatz mit Rutschen und Sandkiste, eine Sitzgelegenheit, eine Fußballplatz mit Netz, ein "Jungendplatzerl", ein Bibelstellenweg und eine "Bibel to go Box" gebaut werden.
Nach der Projektübergabe ging es auch gleich in die Planung.
Aufgabenstellung - Todos fürs Wochenende
"Errichtung eines Kirchenplatzerls"
Irenental hat keinen "Hauptplatz", aber das hält uns nicht auf einen zumindest einen kleinen Ort zum Zusammentreffen zu gestalten. Neben der Kirche Maria Schnee soll ein Platz für Jung und Alt entstehen.
- In der Ecke soll eine runde Sitzgelegenheit Erholungsmöglichkeiten geben.
- Die Stauden gehören zurückgeschnitten und das Gras gestutzt.
- Die Stiege verdient eine "Begradigung" und neuen Glanz.
- Eine Sandkiste und zwei Rutschen sollen Kinder beglücken.
- Um den Fußballplatz gehört ein Netz gespannt.
- Rund um die Kirche soll ein Bibelwanderweg entstehen und eine Bibel to go Box bringt Kirche der Bevölkerung näher.
- Der Brunnen soll zu einem gemütlichen Jugendsitzplatzerl umgewandelt werden.
- Und ein selbstgebauter Mistkübel mit Aschenbecher darf natürlich auch nicht fehlen.
Das Projekt wird uns sicher auf Zack halten, aber wir sind schon fleißig dran!
Go, go, go...
Jesus sprach es werde Licht...
Let's get creative!
PM PR
Der Mond ist aufgegangen...
Schäfchen zählen..... oder doch Netzmaschen?
Mampf!
Back @ Work
Die 12 Apostel-Schäfchen
"Ist das ned bedenklich, dass wir da umadum sitzen, während die um halba 1 an Brunnen anmaln?"
Vielleicht wird es Zeit eine andere Art von Schäfchen zu zählen... Morgen geht's gleich in der Früh ("Das heißt, wir müssten um 6:30 wieder da sein. Oida, ich hab so kan Bock!"), bissi später als 6:30 ;-), wieder los!
Derweil mal gute Nacht und traumt's was Schönes!
Zusammenfassung Tag 1
Tag 1 ist schon vorbei und wir haben viel geschafft:
- Das Gras und die Sträucher sind zurückgeschnitten.
- Die Stufen wurden aus der Böschung genommen.
- Das Fußballnetz steht.
- Der Brunnen wurde fast ganz fertig mit Apostel-Schäfchen bemalt.
- Der Zusammenbau der Bank wurde begonnen.
Wir freuen uns schon auf morgen!
Wenn Früh am Morgen die Werksirene dröhnt...
Alarmstufe Rot!
Die Landjugend ist mit allen Wassern gewaschen... aber eines zwingt selbst uns in die Knie: eine nicht-funktionierende Kaffeemaschine am Morgen!
Sirenen heulen, rote Blinklichter, Blitzer, die Katze schreit in der Gasse, irgendwo weint ein Kind.
Doch nicht verzagen! Der Meister ist da! Flink zückt Raphi das Handy und begibt sich in den weiten des Internets auf die Suche nach dem Problem.
Stunden vergehen - oder zumindest ein paar Minuten - bis die Lösung klar ans Licht kam und sich heraus stellte: mit der richtigen Bedienung geht's eigentlich ganz einfach... :-)
Wir graben eine Grube
Obisee im Baumarkt
Hier kein Gräder unter die Räder
Soweit simma schon
Bunte Schafe
Gräder 2.0



Danke an den Bauhof Gemeinde Tullnerbach und die Pflasterei Mayer!
Einladung zur Projektmarathon-Präsentation
AUA!!!
Gehen wir zur Rutsche?
"Is des eigentlich bedenklich, dass wir um halba 1 noch Kaffee trinken?"
Morgenstund hat Gold im - bitte sei leise....
Sonntag 7:00 Uhr. High morning. Es geht weiter, einen Tag noch - oder zumindest noch einen halben Tag. Wir sind alle biiiiissi müde, aber jetzt wird nochmal durchgebissen!
Replay: Was wir gestern alles geschafft haben
Samstag, der längste Projektmarathon-Tag. Da muss schon einiges von der Hand gehen.
- Wir haben den Mistplatz ganz fertig gemacht.
- Auch der Fußballplatz ist fertig umnetzt.
- Die Stiegen sind wieder gerade begehbar.
- Die Sitzgelegenheit hat ihren Boden bekommen und ist bereit zum "Besitzen".
- Der Brunnen ist seitlich fertig bemalt - fehlt nur noch das Sitzfläche anmalen.
- Das Rutschengrundgestell ist montiert - jetzt muss nur noch das Geländer gebaut und die Rutschen fixiert werden.
- Die Bibelwegschilder sind zum Teil schon abgeschliffen und die Einschlaghülsen platziert.
Einmal Bibel to go Box, zum Mitnehmen, bitte."
Der Countdown läuft!
I see your true colors shining through
Fertig machen zur Präsentation!
"Karins Traum"
Die Idee für unser Projekt, einen gemeinsamen Platz für Jung und Alt neben der Kirche Maria Schnee zu schaffen, kam ursprünglich letztes Jahr bei einer Pfarrsitzung auf und wurde dort mit guter Zustimmung gefeiert.
Karin Deimel, welche immer ganz viel Zeit in die Pfarre und die Pfarrgemeinschaft investierte, fand die Idee besonders toll. Leider ist sie im vergangenen Jahr von uns gegangen und kann die Ausführung der tollen Idee heute nicht mit uns bewundern. Wir wollen unser Projekt in Gedenken an sie "Karins Traum" nennen.
It's Showtime! - Projektmarathonpräsentation 2023
Um 15 Uhr durften wir unser Projekt der Gemeinde, dem Pfarrer Marcus König und Vertretern der Landjugend Nö präsentieren. Larissa und Noah führten die Gäste durch unsere 7 Projektstationen. Danach freuten sich die Kinder auf die Eröffnung der Rutschen und des Fußballplatzes!
Wir freuen uns, dass unser Pojekt so gut bei den Gästen ankam!
Nachher
Für unser Projekt wurde sehr viel recycled. Ein alter hölzerner Spieleturm wurde herangezogen, abgebaut und die Latten abgeschliffen und für das Geländer der Rutschenplattform verwendet. Die Bibelwanderwegtafeln wurden ebenfalls abgeschliffen und neu versetzt. Die Waschbetonplatten für den Mistplatz wurden wieder verwendet. Der Griff zum Mistkübel öffnen ist ein Griff vom altem Spieleturm. Die Rutschen wurden von ihren vorherigen Besitzern abgeholt, gewaschen und bei uns montiert.