ALLES IM GRÜNEN BEREICH IM MITTELPUNKT VON NIEDERÖSTERREICH?
Projektmarathon 2023 - Videos
Tag 1
Freitag, 22. September
Der Startschuss ist gefallen...
Heute um 17 Uhr bekamen wir unsere diesjähriges Projekt überreicht. Unsere Aufgabenstellung lautet "Grünraummanagement in der Marktgemeinde Kapelln". Es wird sich um die Rabatte gekümmert, Bäume gepflanzt und vieles mehr.
Nun werden noch die Flyer gestaltet, ausgetragen und gespeist.
Auf Instagram und Facebook halten wir euch auf dem Laufenden!
42,195h haben wir nun Zeit um unser Projekt umzusetzen.

Tag 2
Samstag, 23. September
Morgenstund hat Gold im Mund...
Um 7 Uhr ging es heute mit einem guten Frühstück los - "Striezel und Kaffee in da Friah und da Tog gheat dia".
Nach einer kurzen Besprechung, gestärkt und voller Tatendrang machen sich unsere Teams nun auf den Weg um unser Projekt umzusetzen.
Wetterprognose: 13-18 Grad, möglicherweise ein bisschen Regen - aber wie die Band Krautschädl so schön sagt "Mocht jo nix".



Vormittags Update
Voller Tatendrang
Heute vormittag haben wir schon einiges geschafft! Viele Rabatte wurden gepflegt, einige neu angelegt und andere auch verschönert. Einige unserer Mitglieder waren bei der Gärtnerei Rath um unsere Sträucher, Blumen und andere Pflanzen zu holen. Auf die Friedenswarte in Rassing wurde ein neuer Baum geliefert und unsere Mitglieder haben beim Pflanzen tatkräfige Unterstützung geleistet.
Als Stärkung gab es mittags Pizza und Kuchen. Mit dieser neuen Energie starten wir jetzt in den Nachmittag durch!
Samstag Nachmittag
Teamwork makes the dream work
Im Laufe des Nachmittags hat sich viel getan. Die meisten Rabatte sind fertig und die Nützlingshotels, unsere Zusatzaufgabe, stehen. Mit viel Motivation und guter Laune haben wir heute gearbeitet. Nach dem Motto "Viele Hände schnelles Ende".
Unser Medienteam hält alle Neugierigen auf unseren Social Media Kanälen auf dem Laufenden und bereitet auch die morgige Präsentation vor. Langsam aber doch wird es in Kapelln dunkel, doch das hält uns nicht auf!
Nach unserer Jause gibt es wieder eine Lagebesprechung und eine Probe für unsere Präsentation.
Endspurt
Over and out
Nicht zu glauben aber wahr, die Zeit ist fast vorbei. Nur mehr ein paar wenige Stunden bis zu unserer Präsentation. Diese findet am Sonntag, den 24. September, im Anschluss an die Hl. Messe des Kirchweihfests in Katzenberg statt.
Wir sind fertig mit unserem Projekt! Rabatten sind hergerichtet und die Nützlingshotels stehen.
Nur mehr das Medienteam arbeitet im HQ an der Öffentlichkeitsarbeit und am morgigen Programm.
Wir sind unglaublich stolz auf uns und freuen uns schon den Gemeinebürger:innen von Kapelln morgen unser tolles Projekt präsentieren zu dürfen!
Tag 3
Amoi geht´s nu, amoi geht´s nu leicht
Die letzten Minuten ticken
Unser letzter Tag des diesjhärigen Projektmarathons hat begonnen. Das Medienteam hat sich, nach einer eher kurzen Nacht, im Hauptquartier getroffen um unserer Präsentation den letzten Feinschliff zu geben. Der Sketch und die Rede wurden nochmal überarbeitet und die Videos abgeschlossen. Nun macht sich das Team auf den Weg nach Katzenberg um dort den Bürger und Bürgerinnen von Kapelln das Projekt zu präsentieren. Da auch gleichzeitig das Kirchweihfest stattfindet, wird die Präsentation im Anschluss an die Hl. Messe abgehalten und zur Belohnung gibt es dann etwas zu trinken, Würstel und Kekse, von denen einige von Mitlgiedern der Landjugend gebacken wurden.
Wir haben es geschafft!
Es ist vollbracht
Nach der Hl. Messe präsentierten wir unser Projekt und stießen auf große Begeisterung seitens der Zuhörer und Zuhörerinnen. Nach Worten unserer Landesbeirätin Lisa und unserem Bürgermeister Ing. Alois Vogl zeigten wir unser Schauspieltalent durch einen Sketch. In diesem ging es um die Bienen unserer Gemeinde die die neuen Projekte begutachtet haben. Danach wurden noch 2 selbstgemachte Videos hergezeigt. Das erste mit vorher/nachher Fotos und das zweite dann zum Lied "Hau di her".
Nach diesem Wochenende sind wir zwar erschöpft aber auch unglaublich stolz auf uns. Genau durch solche Projekte wird die Gemeinschaft innerhalb der Landjugend gestärkt und gleichzeitig etwas Gutes für unsere Gemeinde getan.
Am Ende lässt sich nur mehr sagen: Alles im grünen Bereich im Mittelpunkt von Niederösterreich!


