LJ Bogen

Blog

EINIGUX

Des hom de Römer scho erkannt, do host den besten Ausblick im Alpenvorland!

Projektübergabe

Sonntagabend, 19:00

Pünktlich um 15:00 durften wir unser Projekt präsentieren. Aufgrund des nicht befahr- und begehbaren Anfahrtwegs wurde die Präsentation in eine Halle unweit entfernt verlegt. Die Präsentation war ein voller Erfolg, wir freuten uns über die zahlreichen Anwesenden. Im Rahmen der Präsentation wurden unsere Herausforderungen, unsere Erlebnisse und die Anforderungen ans Projekt präsentiert. Unser Bürgermeister Martin Leonhardsberger bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit und Johannes Baumgartner widmete uns ebenfalls eine Laudatio. Wir sind stolz darauf, alle Punkte unseres Anforderungskatalogs abgearbeitet zu haben. Sogar die Zusatzaufgabe, die Errichtung eines Insektenhotels wurde erfolgreich gemeistert, zu diesem gibt es sogar eine Vorlesegeschichte, zu der per QR-Code gelangt werden kann. Über die Anforderungen hinaus wurden die von der Plattform aus ersichtlichen Berge recherchiert, geplant ist das Anbringen einer beschrifteten Bergkarte. Bei der Präsentation wurden die Zuschauer*innen durch den Römerweg mittels unseres Videos "Römerweg - Zeitreise auf alten Pfaden" geführt, welches mit einer Drohne gefilmt wurde. Unsere Sprecherstimme Babsi lieferte wertvolle Informationen rund um den Römerweg. Stolz präsentieren wir das Ergebnis von unserem Projektmarathon 2023:

 

 

Endspurt

Sonntagvormittag, 11:00

Am Sonntag ging es nochmals heiß her. Um 06:00 morgens starteten wir wieder. Die Treppe wurde montiert, das Geländer musste noch fertiggestellt werden. Ein Highlight unserer Konstruktion war die Hollywoodschaukel, die wir auf der Plattform montierten. Außerdem wurde nochmals fleißig geschottert und Hackschnitzel angestreut. Die letzten Kleinigkeiten wurden erledigt, danach wurde das Areal zusammengeräumt. Das Team der Öffentlichkeitsarbeit war damit beschäftigt, ihr neugieriges Publikum am Laufen zu halten. Das regnerische Wetter erschwerte die Fertigstellung des Projekts allerdings maßgeblich, da der Feldweg nicht mehr befahrbar war.

 

 

Fleißaufgaben lösen & Plattform weiterbauen

Samstagnacht, 01:00

Ein sehr intensiver Tag geht zu Ende - Feierabend machen wir trotzdem noch nicht. Bei der Plattform wurde bereits Dach gedeckt, das Geländer wird noch gebaut. Die Treppe ist allerdings erst in ihrer anfänglichen Konstruktionsphase. Dafür hat sich unser Team bereits auch freiwilliger Zusatzbaustellen gewidmet - damit der Platz später in Einklang mit der Natur ist, wurde ein Insektenhotel gefertigt. Außerdem liegt es uns am Herzen, dass der Platz nachhaltig schön bleibt, deswegen wurden Mistkübel errichtet. Währenddessen hat das Social Media Team Zeit und Energie in Recherche, Konzeption und Produktion des Römerweg-Videos gesteckt. Ebenso wurden neben der Website unsere Social Media Kanäle Facebook und Instagram stets mit frischem Content bespielt. Um den Entstehungsprozess unserer Konstruktion festzuhalten, wird bereits jetzt eine bunte und informative Projektmappe erstellt.

 

 

Hoher Besuch!

Samstagabend, 19:00

Die zahlreichen Besucher*innen heute motivierten uns unglaublich! Wir erhielten viele Getränke- und Speisenspenden - es freut uns sehr, dass wir in unserer Gemeinde so Halt und Unterstützung finden! Natürlich besuchten uns ebenfalls viele bekannte Gesichter aus den Nachbarsprengeln Bischofstetten, Hürm, Texing/Kirnberg, Kilb & Leonhofen, genauso wie unser Landjugend Bezirk Mank. Besonders gefreut haben wir uns, dass die Landes- und Bundesleitung sich Zeit genommen haben und unser Projekt auf ihren Kanälen geteilt haben. Zu unserem hohen Besuch gehörten auch Georg Strasser und Silke Dammerer. Bürgermeister Martin Leonhardsberger und Vizebürgermeister Franz  Kaufmann führten ebenfalls eine Kontrollbesichtigung durch. Besonders bedanken dürfen wir uns bei City Bull für das Mittagessen.

 

 

Aufgstockt is!

Samstagnachmittag, 15:00

Der Samstag verläuft sehr erfolgreich - das Grundgerüst unserer Plattform steht nun bereits. Einige unserer fleißigen & motivierten Mitglieder konnten bereits einen besonderen Ausblick erspähen - denn für sie ging es beim Dachgerüstbauen hoch hinaus. Denn ja - unsere Aussichtsplattform wird über einen überdachten Bereich, als auch einen Balkon verfügen! Daher wird heute fleißig geschraubt, gesägt, ausgemessen und gehämmert.

 

 

 

Ohne Fleiß kein Preis.

Samstagmorgen, 09:00 

Die Verschnaufpause war eher kurz - bis 4 Uhr nachts wurde gearbeitet. In den frühen Morgenstunden um 6 Uhr wurde mit einem guten Frühstück in den Tag gestartet. Bis in die Morgenstunden wurde fleißig betoniert, abgebunden und unsere Social Media Kanäle mit Content bespielt. 

Es wurde also damit begonnen, Holz abzuladen und die Aussichtsplattform zu erbauen - leichter gesagt als getan. Gott sei Dank arbeiteten wir gestern fleißig vor, wodurch wir mit einem guten Fundament direkt starten konnten.

Während unsere Burschen fleißig werken, sind auch die Mädchen viel beschäftigt. Wir sind in ganz Mank unterwegs und laden die Bevölkerung ein, uns zu besuchen. Auch auf Ö3 konnte man eines unserer Mitglieder über den Projektmarathon berichten hören. (Link zum Ö3-Beitrag)

Ein schickes Hotel für unsere Nützlinge ist die perfekte Zusatzaufgabe!

Mit einer Stärkung für zwischendurch, gespendet von unserem LJ-Bezirk und dem Nachbarsprengel geht es weiter!

 

 

Aufe auf den Simonsberg!

Freitagabend, 23:00

Um 16:00 Uhr ertönte der Startschuss,

und um 04:00 Uhr war fürs erste Schluss.

 

Jetzt kommt die Zusammenfassung vom Tag

an dem uns unter anderem das Betonieren sehr lag.

 

Für uns stand ziemlich schnell fest,

diese Aufgabe wird ein großer  Test.

 

Gemeinsam sind wir aufn Simonsberg gefahren,

dort werden wir die nächsten Tage verharren.

 

Ein Aussichtsturm am Römerweg sollen wir erbauen,

da kann man dann auf den Ötscher rüber schauen.

 

Die Römer haben den Zement erfunden,

wir haben die Zufahrt für Holprig befunden.

 

Unsere schlauen Köpfe haben gleich geplant,

und der Baumi hat uns wegen der Sicherheit ermahnt

 

Der Bagger war sehr schnell da,

ein Wahnsinn, was so schnell geschah.

 

Der Zement war schnell gemischt,

mit Euphorie wurde die Jause aufgetischt.

 

Währenddessen wurde fleißig abgebunden

und das bis in die späten Stunden

 

Unsere Mitglieder haben vollen Einsatz bewiesen,

jetzt können wir  ein paar Stündchen Schlaf genießen.

 

Um auf dem Laufenden zu bleiben: Instagram