Ein gemütlicher Nachmittag bei unserem Rastplatz



Sonntag 3.09.2023, 15.00Uhr:
Nach der Präsentation wurde unser Rastplatz natürlich gleich inspiziert und von unseren Gästen probegesessen. Da diese garnicht mehr nach Hause gehen wollten, schließen wir darauf, dass unser Platzerl echt "gmiatlich" sein muss!
Unsere Projektpräsentation




Sonntag 3.09.2023, 14.00Uhr:
Viele Gäste, unter anderem, unser Bürgermeister, der Vizebürgermeister, unser Bezirksleiter und viele mehr finden sich ein, nur unsere Projektbetreuerin wird leider schmerzlich vermisst...
Um die Gäste nicht länger auf die Folter zu spannen begannen wir um 14.30Uhr mit unserer Präsentation, die ein voller Erfolg war. Unser Leiterduo konnte den Gästen einen tollen Überblick über die Arbeiten in den vergangenen Tagen geben, dabei waren einige Lacher garantiert! Mittels Powerpoint Präsentation konnten wir den Gästen einen guten Einblick ermöglichen und aufzeigen, wieviel Arbeit tatsächlich hinter so einem Projekt steckt. Natürlich wurden alle mit Getränken und Kuchen verköstigt, sodass wir gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag bei unserem neu errichteten Rastplatz verbringen konnten.
Der Rastplatz ist fertig!


Sonntag 3.09.2023, 12.30Uhr:
Wir haben es geschafft! Der Rastplatz ist fertig, die Bänke und der Tisch stehen, die Tafeln sind angebracht und nach dem Regen neu beschriftet!
Pech und Pannen, wenn der Regen kommt!


Sonntag 3.09.2023, 11:30 Uhr:
Der Regen hat uns überrascht und wir wurden wieder um einen Schritt zurück geworfen. Davon lassen wir uns jedoch nicht unterkriegen, etwas Zeit ist ja noch. Wir starten den 2. Versuch und schreiben unsere Schilder neu!
Das Insektenhotel ist fertig!


Sonntag 3.09.2023, 11.00Uhr:
Unser Insektenhotel ist fertig! Juhu, die Zusatzaufgabe ist somit erledigt! Alle Mitglieder haben fleißig beim Sammeln der Füllmaterialien geholfen, nun können die kleinen Bewohner einziehen!
Unser Insektenhotel nimmt Gestalt an!



Sonntag 3.09.2023, 10:00 Uhr:
Nach der Suche nach dem perfekten Füllmaterial und mehrmaligem überstreichen, nimmt unser Insektenhotel jetzt endich Gestalt an. Bald ist es zum Einzug bereit! Wir freuen uns auf seine neuen Bewohner.
Morgenstund hat Gold im Mund





Sonntag 3.09.2023, 9.00Uhr:
Es hat sich wieder einiges getan: In der Nacht wurden die Möbel (Bänke und Tisch) fertiggestellt und am Platzerl wurden die Betonplatten fertig verlegt. Heute machen sich die Burschen ans Platzieren der Möbel und Aufstellen der Tafeln und Wegweiser. Auch unser Insektenhotel wird noch fertiggestellt.
Nachtschicht






Samstag 2.09.2023, 22.00Uhr:
Wir starten in die Nachtschicht, denn es gibt noch viel zu tun! Die Betonplatten für unseren Rastplatz müssen fertig verlegt werden und Vorarbeiten für die Tische und Bänke geleistet werden.
Die Arbeiten gehen voran


Samstag 2.09.2023, 17:30 Uhr:
Die einzelnen Arbeiten für das Projekt nehmen immer mehr Form an. Harte Arbeit, die sich Lohnt.
Einladung zur Projektmarathonpräsentation

Da es nur mehr knapp 24 Stunden sind, bis unsere Projektpräsentation über die Bühne geht, wollen wir alle LeserInnen und VerfolgerInnen unseres Blogs recht herzlich einladen, sich anzusehen, was wir in 42,195 Stunden gemeistert haben.
Besuch von der Landjugend

Samstag 2.09.2023, 14.30 Uhr:
Während wir unsere wohlverdiente Mittagspause abhalten, besuchen uns Benny und Lisa vom Mostviertelteam. Mit einigen Zuckerln versüßen sie uns den Tag. Jetzt können wir wieder top motiviert weiter arbeiten.
Danke für euren Besuch!
Schritt für Schritt geht es weiter!



Samstag 2.09.2023, 11.30Uhr:
Nachdem die Basis für unsere Tafeln einbetoniert ist, folgt auch nun schon das Befüllen mit Schotter. Viele Hände schnelles Ende, so sind wir auch schon bald bereit für nächste Schritte.
Das Büro & die Zusatzaufgabe



Samstag 2.09.2023, 11.00Uhr
Im Büro ist die Arbeit voll im Gange, um euch weiter auf dem Laufenden zu halten.
Unsere Zusatzaufgabe neigt sich bereits dem Ende zu und muss nur noch befüllt werden, für unsere wertvollen, kleinen Bewohner der Natur.
Hoher Besuch!


Samstag 2.09.2023:
Verteilt über den zweiten Projektmarathontag dürfen wir uns immer wieder über Besuch erfreuen. Heute Vormittag besuchen uns Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, der Obmann der Lagerhaus-Genossenschaft St.Pölten Franz Gunacker sowie Vizebürgermeister Gerhard Berger, welche uns alle mit Getränken und anderen Mitbringsel versorgen. Nachmittags dürfen wir uns auch noch über den Besuch und eine Getränkespende unseres Bezirksleiters freuen!
Vielen Dank für euren Besuch, wir haben uns sehr gefreut!
Wir starten Tag 2!



Samstag 2.09.2023, 07.00Uhr:
Mit den ersten Sonnenstrahlen starten auch wir in den Tag. Nach einigen Stunden Schlaf freuen wir uns auf einen erfolgreichen, spaßigen Arbeitstag.
Der Tag neigt sich dem Ende zu!

Freitag 1.09.2023, 02.00Uhr:
Nachdem die Betonierarbeiten abgeschlossen sind, beenden wir die letzten Arbeiten für heute und sagen GUTE NACHT!
Wir starten mit dem Betonieren!


Freitag 1.09.2023, 23:00Uhr:
Nach dem Vorbereiten des Bodens starten wir nun mit dem Betonieren, um ein stabiles Fundament zu erschaffen.
Start der Zusatzaufgabe


Freitag 1.09.2023, 22.00Uhr:
Frisch gestärkt starten wir mit unserer Zusatzaufgabe: Dem Bau eines Insektenhotels!
Darin sind wir schon geübt, denn bereits bei einem der vergangenen Projektmarathons, durften wir Hotels für die kleinen Bewohner der Natur bauen, die nach wie vor unser Ortsbild zieren.
Raubtierfütterung

Freitag 1.09.2023, 21.30Uhr:
"Es gibt Toast"- das lassen sich unsere fleißigen Helfer nicht 2x sagen! Binnen kürzester Zeit wird unser Büro zum Jausenplatz umfunktioniert. In diesem Sinne - MAHLZEIT!
Wir baggern euch an!



Freitag 1.09.2023, 20.00 Uhr:
Die ersten schweren Gefährte fahren auf. Der Bagger ist am Start und man sieht schon die ersten Fortschritte. Das Fundament für unseren Rastplatz ist bald ausgehoben.
Spatenstich



Freitag 1.09.2023, 19.00Uhr:
Nachdem wir den Schauplatz des Projekts erkundet haben, starten wir nun los!
Der Spatenstich ist bald getan und auch das Büroteam startet, nach ersten technischen Schwierigkeiten, die erfolgreich bewältigt wurden, mit vollem Einsatz los!
Es geht los!

Freitag 1.09.2023, 18.00Uhr:
Wir treffen uns bei der Gemeinde um unser Projekt von Bürgermeister Hermann Rothbauer überreicht zu bekommen. Auch unser Amtsleiter und unser Vizebürgermeister, sowie Jacqueline Blühberger vom Landjugendbüro sind mit dabei.
Unser Projekt, das wir in den nächsten 42,195 Stunden dürchführen dürfen lautet: "Rastplatz am Wanderweg".
Dabei sollen wir Sitzgelegenheiten beim Anwesen Grandl für Wanderer bauen sowie befestigen und den Wanderweg beschildern.
Knapp 20 Mitglieder starten motiviert ins Projekt.