Projektpräsentation!
Vorbereitung!
Sonntagnachmittag, 15:00 Uhr
Bevor wir unser Projekt vorstellen konnten, mussten wir noch einige Erledigungen wie Stehtische und Heurigenbänke holen, sowie Getränke und Kaffeemaschine, auch die selbst gebacken Kuchen haben wir auf unserem Buffet verteilt.
Endlich fertig!
16:00 Uhr
Nach und nach trudelten die ersten Besucher ein, um unser fertiges Projekt zu sehen. Sophie, unsere Obfrau, und Felix, unser Obmann, begrüßten die erschienenen Leute und bedankten sich bei allen Mitwirkenden. Auch der Bürgermeister, Jürgen Rummel,war vor Ort und begrüßte die Leute ebenfalls mit einer kurzen Reden. Das Buffet wurde eröffnet! Sturm, Säfte, Bier, Kuchen und Kaffee gab es für eine freie Spende. Wir ließen den Abend schön ausklingen.
Endspurt!
Letzter Feinschliff!
Sonntag, 10:00 Uhr
Heute Vormittag haben wir nochmal die letzten Handgriffe erledigt. Dazu gehörte des befestigen der Querbalken beim Pavillon, das Streichen der neu befestigten Sprossen bei der Schaukel, das Zeichnen der Landjugendzeichen auf der Lokomotive und der Bank und das Zusammenbauen der Spielzeugkiste.
Verletzungsgefahr? Nicht bei uns!
12:00 Uhr
Damit der Spielplatz ebenerdig ist, haben wir Erde verteilt, somit kann sich auch kein Kind beim Spielen verletzten oder stürzen. Auch rund um die Reckstangen, der Sandkisten und den Pavillon haben wir die Erde verteilt.
Ziel in Sicht!




Erste Ergebnisse!
13:00 Uhr
Die ersten Ergebnisse sind sichtbar! Den Pavillon und die Schaukel haben wir fertiggestellt. Auch an der Lokomotive haben wir kräftig weitergearbeitet und die zweite Schicht der Farbe aufgetragen.
Naschecke im Anmarsch!
14:00 Uhr
Nach dem Spielen eine Belohnung? Himbeeren, Brombeeren und Ribisel pflanzen wir für die Besucher des Spielplatzes in Emmersdorf. Aber auch Erdbeeren und Blumen finden sich in unserem kleinen aber feinem Beet wieder.
7 mal 7 ist feiner Sand!
15:00 Uhr
Nachdem der alte Sand gestern schon ausgegraben wurde, konnte heute die neue Umrandung der Sandkiste gebaut und eingesetzt werden. Der neue Sand konnte auch schon eingefüllt werden und die Sandkiste wurde fertiggestellt.
Neuer Tag, neue Arbeit!
Weiter geht's!
Samstag, 08:00 Uhr
Für unser geplantes Einsetzten von Himbeer- und Brombeersträucher, mussten wir noch Sträucher und Erde besorgen. Auch die Farbe für die Lokomotive fehlte uns noch. Somit hatten wir jetzt alles besorgt und der Arbeit konnte nix mehr im Weg stehen. Das fertig Betonieren der Steher für den Pavillon haben wir als ersten erledigt.
Was steht alles an?
09:00 Uhr
Auf dem Programm für den Vormittag stand:
- Ausgraben der alten Sandkiste
- Ausgraben der alten Steher des Recks & einbetonieren der Neuen
- 2te mal streichen des Klettergerüstes
- Weiter streichen der Lokomotive
Harte Arbeit gehört belohnt!
11:00 Uhr
Essenspausen werden bei uns sehr ernst genommen! Heute gab es Wurstsemmel für alle Landjugendmitglieder, die uns tatkräftig unterstützen. Und wie man es nicht anders kennt, wurden die ersten Bierflaschen verteilt. Aber leider doch, ruft die Arbeit immer noch! Weiterhin haben wir gestrichen, gegraben und betoniert.
Startschuss für unseren Projektmarathon
Es ist so weit! Die Landjugend Neulengbach freut sich sehr darauf, dieses Wochenende am Projektmarathon 2023 teilzunehmen.
Hoch motiviert starten wir in unseren ersten, aber noch lange nicht letzten, Projektmarathon. Wir freuen uns sehr darauf, unser Projekt in den nächsten Tagen umsetzen zu können und es am Sonntag stolz zu präsentieren.
In Emmersdorf, Gemeinde Neulengbach, wurde uns das Projekt, den Kinderspielplatz zu restaurieren und einen Pavillon, als Schattenplatz zu bauen, aufgetragen.
Projektübergabe
Freitag, 17:00
Das Gemeindeamt Neulengbach war unser Treffpunkt, um unser Projekt für dieses Wochenende zu erfahren. Zahlreiche Mitglieder der Landjugend Neulengbach waren da, um das Projekt mitgeteilt zu bekommen.
Unsere Aufgabenstellung:
- Erschaffung von Sitzgelegenheiten
- Bau eines Sonnenschutzes
- Erneuerung der Sandkiste
- Neulackierung des Spielturms und der Lokomotive
Auf los geht’s los!
18:00 Uhr
In Emmersdorf angekommen, machten wir erstmal ein grober Plan und die ersten Erledigungen wie Farbe, Pinsel, Schleifpapier und Getränke wurden besorgt. Die Vorbereitungen wurden erledigt und es konnte endlich mit den ersten Handgriffen losgehen. Der Beton für die Steher des Pavillons und das Abschleifen der Schaukel waren unsere ersten Aufgaben.
Erste Belohnung verdient!
20:00 Uhr
Nach guten 2 Stunden arbeiten hatten wir uns eine Belohnung verdient. Mci geht immer! Die rund 60 Burger und 180 Chicken Nuggets wurden genüsslich gegessen. Danach wurde natürlich weitergearbeitet.