TAG 1 - FREITAG
Auf die Plätze, fertig & loooos!!
16:30 Uhr - Der Startschuss unseres Projektmarathonwochenendes ist gefallen!
Folgende Aufgabenstellung wurde uns unter dem Motto "DER Neustadtler JakobsWEG IST DAS ProjektZIEL unserer Jugend" um 16:30 Uhr überreicht:
- Renovierung der Einstiegsstelle (Hl.Jakob, Infomaterial, ...)
- Erneuerung der Tafeln bei den 13 Stationen sowie Neuausrichtung sämtlicher Wegweiser und Hinweisschilder entlang des Pilgerwegs
- Freischneiden von überhängenden Ästen und starkem Bewuchs
- Vornehmen von Geländekorrekturen, Anbringung von Geländern und Festigung des Weges an abschüssigen und rutschigen Stellen des Weges
- Rastmöglichkeiten oder auch Bewegungsgeräte an "besonderen" Plätzen entlang des Weges gestalten
- Bei der Vereinigung zweier Bachläufe: Hier könnten selbst hergestellte Wasserspiele entstehen!
- Erstellung einer Begleitbroschüre in der Art eines Pilgerführers
- Touristische Aufbereitung des Pilgerwegs mit Fotos und einem Image-Videofilm
- Geführte Gruppenwanderung auf dem neu gestalteten Weg am Sonntag
- Zusatzaufgabe und falls noch Zeit bleibt: Digitale Verortung des Pilgerwegs und Publizierung eines QR-Codes als digitale Wanderkarte
42,195 Stunden Zeit
...ein Projekt
...eine Gemeinschaft
...ein Zusammenhalt
...ein ZIEL
Seid gespannt!
Auf unserem Blog halten wir euch natürlich immer auf dem Laufenden! :)
20:00 Uhr
Mitlerweile sind alle Mitglieder in Teams eingeteilt und sind mit voller Motivation durchgestartet. Hier ein paar Updates:
Team Holz
Unser Team Holz ist schon bei der Erneuerung vieler Sitzmöglichkeiten für den neugestalteten Jakobsweg dabei.
Team Medien
Unsere Büro-Mädels sind bereits bei der Erstellung der Broschüre sowie auch dem Flyer für unsere Projektpräsentation, welche am Sonntag stattfindet. Weiters werden auch schon viele Ideen für die Stationen entlang des Weges gesammelt.
Team Allrounder
Unsere fleißigen Burschen sind dabei, die überwucherten Sträucher auf dem Wanderweg zurückzuschneiden.
Auch das Teufelsbründel wird blitzeblank geputzt! Weiters wurde auch schon ein Weg mit dem Bagger neu angelegt und auch der Heilige Jakobus strahlt wieder wie neu.
… es geht voran, stay tuned!
22:00 Uhr
Zwei unserer sportlichen Mädels sind bereits die zu erneuernde Wanderroute abgegangen und haben somit die digitale Verortung mittels Bergfex-Trecking vorgenommen.
→ Zusatzaufgabe erledigt :)
Die Route ist ab jetzt mit Klick auf diesen Link abrufbar!
Eine weitere Sitzgelegenheit wird von unseren Burschen aus einem Baumstamm angefertigt. Natur pur!
TAG 2 - SAMSTAG
6:00 Uhr - Tagwache
Bereits seit 6 Uhr in der Früh sind wir schon wieder auf den Beinen! In dem Routenabschnitt „Prommer“ wird seit den Morgenstunden am Untergrund für die entstehenden Sitzmöglichkeiten gearbeitet.
Natürlich werden unsere Burschen auch immer rundum versorgt. Pünktlich zur Frühstückszeit gab es Kaffee und Kuchen!
P.S: Projektpräsentation, Sonntag 03.09.2023 um 15:30 Uhr beim Erlebnismuseum Nadlingerhof
10:00 Uhr
Da bereits seit 6 Uhr in der Früh fleißig an unserem Projekt gearbeitet wird, ist es nun Zeit für eine kleine Stärkung! Danke an unsere Mädels!
Während die Burschen im Wald die Wege befestigen und eine Steinmauer anlegen sowie einige Wegweiser entlang der Strecke neu ausrichten, haben auch die Mädels im Büro alle Hände voll zu tun: Gestaltung der Broschüre, Auswahl von aussagekräftigen Fotos, Aktualisierung des Blogs und der Social-Media-Kanäle, ...
14:00 Uhr
An jedem Eck und Ende laufen die Arbeiten auf Hochtouren!
Das Team Holz baut die Sitzgelegenheiten inklusive Tische gerade probeweise zusammen. Für die nächsten Bänke werden auch weitere Holzstaffeln abgeschliffen. Die bereits fertigen Bänke werden schon gestrichen.
Unsere Allrounder sind bei den Ausfugarbeiten mit Pflastersplitt beschäftigt, um dem Teufelsbründl ein gepflegtes Umfeld zu verleihen.
Bei den Mädels ist zurzeit die Kreativität gefragt: Während ein paar Mädels die Baumbeschilderungen anfertigen, kümmern sich andere um das Zubehör der Kinderstatioen entlang des Weges.
… bleibt gespannt!!
16:00 Uhr - Interview-Time!
Für unseren Image-Videofilm über den neu gestalteten Jakobsweg durften wir Herrn Freudenberger, Inhaber vom Erlebnismuseum Nadlingerhof, etliche Fragen stellen.
Herzlichen Dank dafür!!
Weiters wurde unser Leitungsteam Thomas & Franziska vom LJ-Bezirk Amstetten interviewt.
Sie durften ihnen einige Fragen zum Projektmarathon beantworten sowie auch generelle Fragen zu unserer Landjugendgruppe.
Schön, dass ihr uns besucht habt!
18:00 Uhr
Unsere Mädels machen schon fleißig am Werbung für unsere Projektmarathonpräsentation.
Weiters wurden auch die Steine für das Kinderspiel Himmel & Hölle bemalt und auch die Scheibe des Panoramabildes am Panoramastein wurde gesäubert.
Unsere Burschen konnten bereits die selbst entworfenen Bänke aufstellen und Probe sitzen!
Einige Wege sind auch schon fertig befestigt und mit Schotter aufgeschüttet!
…natürlich kam auch der Spaß bei unserem Projekt nicht zu kurz, seht selbst am letzen Bild!
20:00 Uhr
Heute wurden alle neuen Schilder sowie auch Wegweiser aufgestellt, damit dem sicheren Wandern nichts mehr im Wege steht.
Panoramastein:
Das Kinder-Himmel-und-Hölle-Spiel wurde errichtet und konnte bereits fertig gestellt werden.
Für unser Imagevideo durften wir auch unseren Herrn Bürgermeister Franz Kriener vor die Kamera holen.
Herzlichen Dank!!
Kneippanlage:
Bei unserer neu angelegten Kneippanlage wurde auch so einiges errichtet:
* Kletterwand für Kinder
* Balancierbalken über den Bach
* Wanderstöcke für die steileren Abschnitte des Weges
* ein gemütlicher Rast - & Jausenplatz
Teufelsbründl:
Das Teufelsbründl wurde renoviert und in neuen Glanz gebracht. Auch die anliegenden Wege wurden überarbeitet und sind nun wieder gut bewanderbar.
Wegstrecke Prommer:
Die Baggerungen im Prommer sind abgeschlossen und somit ist das Plätzchen so gut wie fertig.
Morgen geht es hier in den Endspurt…
Heute ist schon seeeehr viel geschehen und morgen wird es wieder weitergehen!
TAG 3 - SONNTAG
6:00 Uhr
Der Countdown läuft!!
Unsere Mitglieder sind schon wieder seit den frühen Morgenstunden mit der Fertigstellung unseres Projekts beschäftigt.
Es werden Wanderwege, welche sich am Waldrand befinden, gemulcht und gerecht.
Auch für unser Imagevideo wird wieder fleißig weitergefilmt.
Ein großer Dank gilt hier an Florian Heindl.
… nicht vergessen, heute um 15:30 Uhr findet unsere Projektpräsentation am Nadlingerhof statt!
Wir freuen uns auf Euch!
8:00 Uhr
Die Zeit läuft!
An allen Standorten des Projekts werden die letzten Feinschliffe vorgenommen. Der Panoramastein ist nun fertig überarbeitet und auch für die jüngsten Wanderinnen und Wanderer gibt es eine neue Attraktion, seht selbst! Nun zählt jede helfende Hand, um das Projekt bis zur Präsentation rechtzeitig fertigstellen zu können!
Für das Imagevideo wurden am Ausgangs- und Zielpunkt des Neustadtler Jakobswegs einleitende Worte unserer Leitung Franziska und Thomas aufgenommen.
10:00 Uhr
Nach einer kurzen Pause und einer genüsslichen Jause wurde die LJ-Hütte von einigen Mitgliedern zum Nadlingerhof transportiert.
Somit können dort die Aufbauarbeiten für die Präsentation am Nachmittag starten.
Auch im Büro läuft der Countdown:
Das Imagevideo wird noch schnellstmöglich geschnitten, die neuen Broschüren werden gedruckt sowie gefaltet und die Social-Media-Kanäle werden stets aktualisiert.
An der Rede für die Präsentation wird ebenfalls noch gefeilt.
Bleibt gespannt...
10:30 Uhr - Die letzten Minuten sind angebrochen!
Last ToDo’s:
- Wanderwegmarkierungen erneuern
- Baum-Infoschilder anbringen
- Am Präsentationsstandort alles vorbereiten (Bänke aufstellen, dekorieren,…)
Wir sehen uns um 13:00 Uhr beim Jakobsaal und freuen uns, gemeinsam mit euch die erneuerte Wanderstrecke zu erkunden!
GESCHAFFT!!
Gemeinsam alles geben - den Neustadtler Jakobsweg neu beleben!
Unter diesem Motto wurde die letzten 42,195 Stunden so einiges geschafft:
- Eine Kneippanlage wurde bei einer Zweigstelle von Bächen errichtet. Für die jüngsten Wanderer wurde eine selbstgebaute Kletterwand sowie ein Balancierbalken über dem Bach errichtet. Eine Möglichkeit zum Füße abkühlen wurde erschaffen.
- Diverse kreative Sitzgelegenheiten wurden entlang des Neustadtler Jakobswegs aufgebaut, beziehungsweise renoviert.
- An der Station beim Teufelsbründl haben wir den Untergrund und das Teufelsbründl selbst, erneuert und saniert. Des weiteren wurde ein Mini - Kletterpark für Kinder aufgestellt und ein gemütliches Plätzchen erzeugt.
- Es wurden entlang des ganzen Weges die Wegweiser und Infotafeln getauscht und repariert. Außerdem wurde die Route von Ästen und Sträuchern freigeschnitten und wieder gut begehbar gestaltet.
- Der Startpunkt des Pilgerweges, der Heilige Jakobus, unterhalb der Pfarrkirche, wurde geputzt, eingeölt und erstrahlt somit in neuem Glanz.
- Eine Broschüre, ein Stempelpass für Kinder und ein Imagefilm wurde mit viel Kreativität und Fleiß von unseren Büromädels kreiert.
- Unsere Zusatzaufgabe, den Pilgerweg zu digitalisieren, konnten wir bereits am ersten Tag abhaken!
Inkludiert in unsere Projektpräsentation veranstalteten wir eine geführte Wanderung auf dem neu belebten Wanderweg. Dieses Angebot nahmen circa 65 begeisterte Wanderer:innen an. Ziel unserer Führung war das Erlebismuseum Nadlingerhof, welcher uns für die Präsentation diente.
Wir schauen zurück auf ein erfolgreiches und spaßiges Wochenende und verabschieden uns mit dem Worten:
Alleine stark - gemeinsam unschlagbar!