Projektmarathon 2023 - Labstation Lebensweg Nöchling - Trink an Schluck und guck!
Let´s go! :)
Dieses Jahr ist unsere Hauptaufgabe die Gestaltung einer Labstation für unseren Aussichtspunkt beim Lebensweg. Weitere Punkte des Projekts sind das Anfertigen eines Parkplatzes mit einem gepflasterten Herzen, die Fertigung eines Fotorahmens, die Montierung eines Fernrohrs für den Aussichtspunkt und die Verschönerung durch Hecken.
Unsere Truppe ist schon fleißig am werken! Während die Einen baggern, flexen die Anderen. ;) Motiviert und voller Energie erfolgte der Start in die erste Nachtschicht. Wir freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Projekt. Für weitere Infos könnt ihr uns gerne auf Instagram und Facebook folgen!


Freitag Nachtschicht
Im Anschluss an die Projektübergabe starteten wir gleich mit der Besichtigung der Aussichtsplattform und der genauen Planung sowie der Einteilung unserer Aufgaben. Für die Labstelle wurde am Bauhof das Holz zugeschnitten und begonnen am Podest für das Fernrohr zu arbeiten.
Beim Aussichtspunkt wurde bis weit in die Nacht hineingearbeitet. Als erstes wurde der Parkplatz ausgebaggert und die Randsteine gesetzt. Vor der Plattform haben wir ein Herz gepflastert. Der Aussichtspunkt ist ein besonderer Platz am Weitwanderweg „Lebensweg“ und wurde daher als Herzpunkt auserwählt.
Auch das Medienteam war bereits fleißig und auf unseren Sozialen Netzwerken wurde das Projekt vorgestellt.
Bedanken möchten wir uns nochmal herzlich bei den Getränkespenden vom Lagerhaus Mostviertel Mitte, dem LJ Bezirk Persenbeug und LJ Yspertal!
Samstag Vormittag
Am Samstag um 8 Uhr wurde bei uns bereits mit den Arbeiten gestartet. Unsere Burschen fällten aus eigener Hand einen Baum für den Balancierbalken bei der Freiluftklasse unserer Volksschule. Diese errichteten wir 2018 bei unserem Projektmarathon und als diesjährige Zusatzaufgabe sollten wir den Balken erneuern. Nach dem Entasten wurde er auch gleich geschält und Stützen vorbereitet. Das Podest für das Fernrohr wurde gestrichen und der Sockel verkleidet.
Beim Aussichtspunkt wurde mit dem gestern vorbereiteten Holz die Rückwand der Labstation zugbrettert. Das Herz wurde mit Beton ausgefugt und begonnen das Fundament des Parkplatzes mit Schotter zu begradigen. Für die Gestaltung rundum die Plattform wurden die Sträucher gekauft.
Für die Projektpräsentation mit Eröffnungsfeier des Aussichtspunkts haben wir die Getränke bestellt und die Zutaten für unsere geplanten Aufstrichbrote gekauft. Ein großes Transparent wurde an der Aussichtsplattform angebracht und Werbeplakate im Ort aufgehängt.
Am Vormittag gab es eine Leberkäs-Jause und zu Mittag dann Pizza!



Samstag Nachmittag
Ein weiterer erfolgreicher Tag neigt sich dem Ende zu, das gesamte Projekt hat heute Nachmittag deutliche Formen angenommen. Es wurde unser gepflastertes Herz fertig gefugt, mit viel Liebe (und Mühe!) das überschüssige Fugenmaterial entfernt und anschließend rund um das Herz den gesamten Parkplatz mit Recycling-Asphalt gefüllt und geebnet. Der Parkplatz für unsere Besucher ist also bereits gesichert, aber auch die Aussichtsplattform wird zunehmend zu einem Ort der Erholung.
Die heute handgefertigte Bank lädt zum Verweilen ein, die Labstation wurde tatkräftig gezimmert, das Fernrohr samt Sockel fand seinen finalen Platz, und rund um den Aussichtsturm haben wir Sträucher gepflanzt.
Für die morgige Präsentation haben unsere fleißigen Helferinnen und Helfer bereits heute köstliche Aufstriche gezaubert und sichergestellt, dass für das leibliche Wohl unserer Besucherinnen und Besucher gesorgt ist. Fehlt also morgen nur noch der letzte Feinschliff an den ganzen Teilprojekten unseres Marathons.
Einem erfolgreichen Abschluss und einer tollen Projektpräsentation morgen Nachmittag sollte also nichts mehr im Weg stehen!



Der letzte Tag...
Die letzen Stunden des Projektmarathons sind angebrochen und bei unserem Aussichtspunkt hat sich noch einiges getan.
Der Bilderrahmen aus einem Herz wurde gestrichen und die Hängeschaukel wurde montiert. Für unsere Präsentation heute Nachmittag, haben wir Bänke aufgestellt und einen kleinen Snack für unsere Besucher vorbereitet. Zu 42 Stunden Arbeit gehört natürlich auch der Feinschliff dazu, dieser wurde heute auch noch erfolgreich umgesetzt :)
Vielen ist das gar nicht bewusst was so ein Projektmarathon mit einer Truppe an Leuten macht. Sehr zum Vorschein kommt diese Einigkeit und dieser Zusammenhalt eines Teams! :)
Denn natürlich ein´s is fix, ohne ein TEAM wird´s nix! Wir können alle stolz auf uns sein!
Nun freuen wir uns jetzt auf unsere Besucher, um Ihnen präsentieren zu können was WIR gemeinsan als Team geschaffen haben!


Präsentation! Trink an Schluck und guck!
Unsere Präsentation ist reibungslos über die Bühne gegangen! Wir durften ca. 120 Besucher verpflegen und ihnen unser Werk vorstellen! Danke an Alle die gekommen sind, es hat uns gefreut!

