PROJEKTPRÄSENTATION
Camp Wallsiedlung, für Kinder gemacht.
Hier wird Neues erlebt und viel gelacht.
PROJEKTMARATHON 2023
Auf los gehts los
Um 17:00 Uhr ist heute der Startschuss gefallen. Unser Herr Bürgermeister Franz Faschingleitner hat uns das Projekt präsentiert und übergeben.
So lautet unsere Aufgabenstellung:
"Spielplatz gestalten"
- Am Spielplatz sollen neue Geräte entstehen, dabei aber die TÜV-Richtlinien nicht übersehen.
- Sitzmöglichkeiten sind für die Eltern zu errichten, damit sie können die Kinder gut sichten.
- Um auf die Sicherheit zu schau´n, sollen wir bauen einen Zaun.
- Mistkübeln gehören dazu, die sollen gebaut werden im Nu.
- Damit jeder weiß worum es geht, brauchen wir einen Namen, den jeder versteht.
www.instagram.com/p/CwqJiLNN_Ad/


Die Arbeiten beginnen!
Camp Wallsiedlung, für Kinder gemacht.
Hier wird Neues erlebt und viel gelacht.
Der erste Tag beginnt mit voller Motivation und rauchenden Köpfen. Die Aufgaben werden verteilt und die Arbeiten sind in vollem Gange.
Ideen saummeln woa glei des Erste,
bei sovü kreative Kepf, woa des ned des Schwerste.
Danoch sans zu de Rosnmahra grennt,
und haum de gaunze Wiesn "niedabrennt".
S´Hoiz für de Tipis wird scho hergricht,
und da Bagger mocht se bereit für de Nochtschicht.
Blogbeiträge und Fotoalben wern scho erstöht,,
des Reimen is goa ned so leicht, hauma festgstöht.
www.instagram.com/p/CwqbVeWInYb/
Nachtschicht Nr.1!
De Buam haum glei moi de Schaufen gwetzt,
und de Stoana für de Saundkistn gsetzt.
Wei wir auf unsa Umwöt schaun,
hauma augfaungt zum Mistküwin baun.
Dass uns de Kinder ned glei ohhaun,
hauma betoniert Fundamente für unsan Zaun.
Moang brauch ma se nimma gwöhn
de Tipis san scho bereit zu aufstöhn.



Samstag Vormittag
Am Saumsta um 7i gings wieda los,
damit unsa Projekt wird gauns groß.
Danke für de Kistn Ritter vom Logahaus,
de tring ma mit Vergnügen glei aus.
De Saundkistnfolie liegt scho bereit,
des haum de Mädls gmocht recht gscheit.
De Flyer fürd Präsentation hauma gschriem,
do hauma aufghängt mindestens 7.
Ois bereit mocha fürs Pflosta legn,
damit ma kinan de Stoana zuwahebn.
A Bruckn fürd Kinder de wird gmocht,
do haum de Mändscha scho vü weidabrocht.





Samstag Mittag
...work, work, work,...
Bereits vollendete Werke:
- 2 Tipis
- 1 Sitzbank
- Brücke
- Mistkübeln
- Sandkiste
Nach einem anstrengenden aber sehr produktivem Vormittag, haben wir uns eine Mittagspause mehr als verdient. Danke Hechal´s für die Getränkespende, die können wir bei den Temperaturen gut gebrauchen. Nach der kräftigen Stärkung starten wir in den Nachmittag mit dem Pflasterlegen und Zaun aufstellen.


Samstag Nachmittag
De höfte der Zeit is jetzt scho vorbei,
bam Pflosta legn hauma nu ned de letzte Reih.
Pflosta legn dan wir Haund in Haund,
wei nua so kema zang wie stoak wir san mitanaund.
Vorau kema sama scho guad,
erst moang zmittog brennt da Huat.
De buam bemühn se recht umman Zau,
bei sovü gschickte Leit kima sicha nix vahau.
Bei sovü Hitz und fleiß,
hauma se olle verdient ah leckeres Eis.
Vo hoch oben schauts moi her,
do entsteht scho imma mehr.




Samstag Abend
Weils in da gaunzn Siedlung koa Wippen haum,
haum de Buam glei augfaungt ane zum baun.
A boa Pfostn, Brettl und Griff,
de Mädls gehm ihr den letzten Schliff.
Draußen wern Bam eigsetzt und fixiert,
und drinnen nu einige Reime formuliert.
De letztn Brettl vom Zau spax ma nu au,
damit ob moang koa Kind mehr ohhaun kau.
Bevors int Nochtschicht geht, ess ma nu a Jausn,
dazwischn brauch ma imma wieda moi a Pausn.
https://www.instagram.com/p/CwsjzQOoR0m/?img_index=1


Nachtschicht Nr.2!
Da Stadla Max hot uns a guade Jausn brocht,
und jetzt start ma so richtig in de Nocht.
Des Pflosta wird im Finstan finalisiert,
und de letzten Stoana eibetoniert.
De Schlammküche is a am fiadi wern,
mit dera wern de Kinda spün sicha gern.
Jetz wirds scho zum üwaleng, wie ma moang dekoriern,
damit ma unsa Projekt kinan sche präsentiern.
Heit hauma gscheid vü weida brocht,
owa jetzt song ma guade Nocht.
https://www.instagram.com/p/CwtCCvGIv9l/

Sonntag Früh
Einige fleißige Arbeiter haben bis in die frühen Morgenstunden noch die Wippe installiert und die Stiege zur Rutsche betoniert. Natürlich wurde die Wippe auch gleich auf ihre Tauglichkeit getestet. Auch die Tipis fanden in der Nacht noch ihren Platz auf dem neuen Spielplatz und die Matschküche wurde in die Sandkiste gestellt.
but still work to do....
- überschüssige Erde, und Steine wegschaufeln
- Sand ins Pflaster kehren
- Humus verteilen
- Brücke befestigen
- Stäucher einsetzen
- Eingangsschild anbringen
- Aufräumen
Bei einem kräftigen Regnschauer am Vormittag wurde der Spielplatz gleich getestet. Er funktioniert gleichzeitig als Überlaufbecken. Noch wurde nichts weggeschwemmt, ein gutes Zeichen! :)
Sonntag Vormittag
Endspurt haßts jetzt,
drum weama schaun das de Himbeeren wern gesetzt.
Damit unsa Platzl a schen wird,
wird min Hoftrack üwaroi Humus ausgfiad.
Der Grassamen wird hiaz nun ausgtraht,
mias ma aufpassn dasn uns da Wind ned verwaht.
Camp - Wallsiedlung is unser Projektmoto gwesn,
des kennts a an unsern Eigangsschild lesen.
Für uns is jetzt Zaumramma und der letzte Feinschliff augsogt,
drum wird endlich a des letzte Werkzeug eipockt.



Projektpräsentation!
GESCHAFFT!!!!
Die 42,195 Stunden sind vorbei und wir haben unser Camp Wallsiedlung rechtzeitig fertiggestellt.
Um 15:00 Uhr begrüßten wir alle Gäste zu unserer Projektpräsentation. Viele ReinsbergerInnen und vor allem viele Kinder aus der Wallsiedlung sind gekommen, um sich den neue Spielplatz anzusehen. Wir versorgten unsere Gäste mit regionalen Säften vom Hechal´s, sowie selbstgemachten Aufstrichbroten und verschiedensten Kuchen.
Die Landjugendleitung Michael und Sabine haben unser Projekt erklärt und allen einen Einblick in die Entstehung gegeben. Wir zeigten ein Video mit vielen Eindrücken der letzten 42 Stunden. Unser Herr Bürgermeister Franz Faschingleitner sowie Landesobmann Markus Höhlmüller sprachen einige Dankesworte und unser Projekt wurde von Diakon Robert Plank gesegnet.
Die Kinder der Wallsiedlung hatten eine ganz besondere Überraschung für uns. Sie haben mit ihren Eltern ein Lied einstudiert und dieses vorgesungen. "Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss zu der Landjugend gehn. Stein auf Stein, dann wird unser Spielplatz bald fertg sein."
Darüber haben wir uns besonders gefreut. Natürlich durften die Kinder die neuen Spielgeräte gleich ausprobieren. Besonders die Wippe und die Matschküche haben ihnen gut gefallen.
DANKE an alle Mitwirkenden, damit so ein schönes Projekt entstehen konnte.
Bis zu nächsten Mal! :)




Camp Wallsiedlung: Für Kinder gemacht.
Hier wird Neues erlebt und viel gelacht.








