LJ Bogen

Blog

Projektmarathon 2023

Um auf dem Laufenden zu bleiben, könnt ihr uns auch auf Facebook, Instagram und TikTok folgen.

 

Tag 1

Am Freitag Abend …

… kamen wir um 17 Uhr im Gemeindesaal zusammen.

... überreichten uns Bürgermeister Johann Bruckner und Thomas Kirchweger von der LJ NÖ das Projekt.

… wurden uns Tipps und Anregungen gegeben, wie wir das Projekt umsetzen könnten.

… fuhren wir zum Generationenplatz und schauten uns die Ausgangslage an.

… teilten wir uns in Gruppen auf und starteten voller Motivation.

… dachten wir uns einen kreativen und ansprechenden Namen aus: „Motorik-FUN am Sonnenhang“.

… stellten wir die erste Schaukel auf und begannen mit dem Bau von Sitzgelegenheiten.

... verfassten wir den ersten Blog-Eintrag und erstellten ein Fotoalbum.

... wurden bereits von unserer rasenden Reporterin die ersten Interviews geführt.

... überraschten uns die Bäuerinnen aus Strengberg mit belegten Broten.

 

 

 

Tag 2

Am Samstag Vormittag …

… starteten wir mit frischem Elan mit einer Teambesprechung im Sprengelraum.

… gestalteten wir kreative und lustige Beiträge für unsere Social Media Kanäle

... arbeiteten wir an der PowerPoint Präsentation.

… druckten wir Flyer aus und verteilten sie im Ort, außerdem gestalteten wir zwei große Transparente.

... interviewte unsere rasende Reporterin weitere Mitglieder bei der Arbeit.

… haben wir Bäume und Sträucher eingesetzt.

… haben wir die Nestschaukel aufgehängt, Holzlatten zugeschnitten und geschliffen.

... wurden die Sitzgelegenheiten fertiggestellt.

… besuchten uns die Landesbeiräte der LJ NÖ Michaela Ertelthalner und Matthias Luger und Thomas Kirchweger.

... stärkten wir uns mit einer kleinen Jause.

 

Am Samstag Nachmittag …

… arbeiteten wir gestärkt durch Schnitzelsemmeln von der Gemeinde motiviert weiter.

… wurde der Wasserlauf gebaut und die Wikingerschaukel fertiggestellt.

… stellten wir einen Trinkbrunnen auf und starteten mit dem Motorikweg.

… die restlichen Pflanzen wurden eingesetzt und ein Schutz für die jungen Bäume montiert.

… stellten wir Plakatständer auf und die Transparente wurden aufgehängt.

… besuchte uns Nationalratsabgeordneter Georg Strasser und versorgte uns mit diversen Erfrischungen.

… machte sich auch eine Abordnung vom Landjugendbezirk Haag ein Bild von unserem Projekt.

 

Am Samstag Abend …

… bauten wir an der Wasserrinne und am Motorikweg weiter.

… wurde der Schotter geebnet und Rindenmulch verteilt.

… wurden Info-Schilder und Namensschilder für die Stationen angefertigt.

… posteten wir auf unseren Social Media Kanälen und hielten unseren Blog auf dem Laufenden.

… schrieben wir eine Preisliste und planten die Projektpräsentation

… bekamen wir Gulasch als Mitternachtssnack.

 

Tag 3

Am Sonntag Vormittag ...

… haben wir weiter Rindenmulch, Schotter und Hackschnitzel verteilt und geebnet.

… stellten wir Info-Schilder über verschiedene Pflanzen auf.

… wurde die Wasserrinne fertiggestellt.

… wurden die letzten Feinheiten am Motorikweg und Ruheplatz erledigt.

… führte unsere Moderatorin noch die letzten Interviews.

… wurde die Projektpräsentation finalisiert, ein Blogertrag erstellt und Beiträge auf Instagram und TikTok gepostet.

 

 

Projektpräsentation - Wir haben es geschafft!

 

„Motorik-FUN am Sonnenhang“

da kommt die Freude in vollen Gang.

Die Nähe zur Natur

wird genossen mit Bravour.

Spaß und Sport wird hier vereint,

am besten, wenn die Sonne scheint.

Gebaut mit vollen Einsatz und voller Kraft,

als eine Gemeinschaft die ganze Nacht.

Nun können wir uns amüsieren

und euch allen unser Projekt präsentieren.

 

Zahlreiche Besucher*innen und viele Kinder sind unserer Einladung gefolgt und machten sich ein Bild unseres Projektes. Unsere Leiter Eva und Pauli präsentierten unser Projekt direkt vor Ort und bedankten sich bei allen, die uns dieses Wochenende unterstützt haben. Auch Landesbeirat Stv. Thomas Kirchweger, der Bezirksvorstand und der Bürgermeister hatten ebenfalls eine Rede vorbereitet. Die Kinder probierten gleich unseren Spielplatz aus und hatten sehr viel Spaß dabei. Auch für die Versorgung unserer Gäste wurde gesorgt mit Gebäck von unserem örtlichen Bäcker und Getränke.     

 

Danke an alle unsere Mitglieder, die dieses Wochenende dabei waren und mitgeholfen haben. Nach anstrengenden, aber produktiven 42, 195 Stunden haben wir ein super Endergebnis geschafft. Wenn alle zusammenhalten, sieht man, was man alles an einem Wochenende schaffen kann.

Bis zum nächsten Projektmarathon…

Eure Landjugend Strengberg