LJ Bogen

Blog

Der Startschuss ist gefallen!

Unser Projekt führt uns heuer nach...
...GRABENSEE!

In Grabensee soll ein neuer Spielplatz entstehen. Unsere Aufgabenstellung ist es dazu eine Pergola mit Beschattungsmöglichkeit zu errichten.
Unter dieser Pergola soll eine Sitzgelegenheit für Groß und Klein entstehen und rundherum sollen Pflanzen eingesetzt werden.
Wenn uns danach noch Zeit übrigbleibt, können wir Nützlingshotels errichten und den Grabenseeern bei der Errichtung des Spielplatzes unter die Arme greifen.
Laufende Projektdokumentation auf der Projektmarathon-Homepage und den Social Media-Kanälen sind natürlich auch ein wichtiger Bestandteil unserer Aufgabenstellung. 
Wer auf dem Laufendem bleiben möchte kann uns gerne auf Instagram und Facebook verfolgen!
Stay tuned...

Die ersten Arbeiten...

Kaum sind wir in Grabensee angekommen, schon geht's los mit den ersten Arbeiten!

Das Büro ist fertig eingerichtet, am Platz wird der alte Zaun und die alten Fußballtore entfernt, Löcher gebohrt für den neuen Zaun, Hecken zurückgeschnitten und das Gras gemäht.
Natürlich wird auch gebaggert, denn wer uns schon länger verfolgt, weiß natürlich, dass ohne Bagger bei uns gar nix geht! ;)
Währenddessen ist eine Partie schon fleißig am Holz schneiden, schleifen und streichen für die Pergola und die Sitzgelegenheit.

Ein herzliches Dankschön an dieser Stelle gleich einmal der Feuerwehr Grabensee,
bei der wir das Feuerwehrhaus in unser Büro umfunktionieren dürfen!

 

Guten Morgen!

Nach dem Frühstück von Brot&Feines - danke Eva! - geht es gestärkt weiter, denn heute ist noch einiges zu tun!
Zwischenstand: Das Holz ist fertig gestrichen, die Zaunsteher sind einbetoniert, das Logo ist designet und die Flyer sind fertig gedruckt.

To Do für heute:
Die Pergola und Sitzgelegenheit müssen aufgestellt werden, Pflanzen für die Naschecke müssen eingekauft und eingesetzt werden, ein Barfußweg wird angelegt, die Flyer für die morgige Präsentation müssen verteilt werden und und und. 
Also fad wird uns sicher nicht!

Einladung Projektpräsentation

Morgen findet unsere Projektpräsentation statt!!

Wann? 14.00 Uhr

Wo? Feuerwehrhaus Grabensee

Wir freuen uns schon, wenn wir euch unser Projekt GRABENSEER FREIZEITPLATZL FÜR GROSS UND KLEIN präsentieren dürfen!

Bis morgen!

Hoher Besuch

Heute haben uns die Landesbeiräte Lisa und Benny und der Abgeordnete zum Nationalrat Mag. Friedrich Ofenauer besucht.
Danke für die motivierenden Worte und für's Vorbeischauen!

Zwischenstand Samstag Abend

Wir haben heute so einiges geschafft!
- Die Pergola steht.
- Die Sitzgelegenheit wurde errichtet.
- Der Bereich für die Naschecke wurde vorbereitet und ist bereit bepflanzt zu werden.
- Unser Büroteam hielt unsere Social Media-Kanäle und unsere Homepage am Laufenden.
- Die Zusatzaufgabe wurde auch schon fast erfüllt: Nützlingshotels wurden gebaut und angemalt und warten aufs Befüllen und Aufstellen.

Auch wenn heute schon so viel passiert ist, wird uns den restlichen Abend und morgen sicher nicht fad!

 

Endspurt!

In vier Stunden heißt's für uns "Vorhang auf"!
Aber bis dahin haben wir noch ein paar Kleinigkeiten zu tun.
Gestern konnten wir die Naschecke fertig bepflanzen und bereits beschriften und die Nützlinghotels befüllen und bemalen. Diese müssen heute nur mehr aufgestellt werden.
Jetzt sind wir schon fleißig am Zusammenräumen und Herrichten für unsere Präsentation um 14.00 Uhr!
Wir freuen uns auf euch, bis später! ;)

Wir dürfen vorstellen...

unser GRABENSEER FREIZEITPLATZL FÜR GROSS UND KLEIN!

Vor zahlreichen Grabenseeern und Interessierten durften wir heute um 14.00 Uhr stolz unser fertiges Projekt präsentieren.
Mit Kaffee, Mehlspeisen und Aufstrichbroten ließen wir die Präsentation gemütlich ausklingen.

Jetzt heißt's für uns noch Zusammenräumen und dann auf zum Heurigen für eine wohlverdiente Jause!

Landjugend Tullnerfeld – over and out!

Die letzten 42,195 Stunden waren zwar anstrengend und stressig aber wie jedes Jahr eine Gaude!
Wir möchten uns herzlich bedanken, bei allen Mitgliedern, die das Wochenende, wie jedes Jahr, nur zum Schlafen daheim waren, bei allen Landjugend-Eltern, dass wir die halbe Werkstatt ausborgen durften und bei allen Sponsoren, die uns das Wochenende über unterstützt haben. 
Besonders bedanken möchten wir uns bei…
… der Marktgemeinde Asperhofen, dass wir heuer wieder den Projekmarathon bei ihnen veranstalten durften
… bei der Feuerwehr Grabensee, bei der wir unser Büro einrichten durften
... bei den Grabenseeern, die uns mit Material versorgt und sich um unser leibliches Wohl gekümmert haben
… bei der Firma Holzbau Wallner fürs Holz 
… der Firma Josef Szabo für sonstige Baumaterialien
...  der Firma Gnant für den Bagger
… Brot & Feines für die Verpflegung
… bei allen Landjugend-Mamas und Papas für alles mögliche (wir bringen alles wieder zurück, versprochen)!

Stolz könnten wir nach 42,195 Stunden unser Projekt „Grabenseer Freizeitplatzl für Groß und Klein“ der Bevölkerung präsentieren und auch erklären, was der Projektmarathon genau ist und wir hoffen nun, dass unser Platzerl gut angenommen wird und viele Leute hier ein bisschen Entspannung finden. 

Eins ist klar, nächstes Jahr sind wir wieder dabei! :)