Aufgabenstellung
„Platzgestaltung hinter neuer Ordination“
Hinter der neu errichteten Arztpraxis soll der große Garten auch genutzt werden. Nachdem Viehdorf eine „Natur im Garten“ – Gemeinde ist, wurde schon vieles vorgeplant und es ergeben sich folgende Aufgaben:
- Errichtet eine Pergola, die später bewachsen werden soll. Dafür muss eine Fundamentplatte geschaffen werden, das nötige Material ist teilweise vor Ort.
- Um den Höhenunterschied auszugleichen, soll die Pergola südlich mit Gabionen eingefasst werden, diese sollen als Sitzgelegenheit nutzbar sein.
- Vom östlichen Grundstücksrand soll eine Stiege mit Geländer errichtet werden.
- Durch den Garten soll ein Weg führen, der vorher ausgehoben, geschottert und befestigt werden soll.
- Am Ende des Weges soll ein umzäunter Kräutergarten entstehen. Verwendet dazu Kräuter, die eine „heilende“ Wirkung haben sollen.
- Auch soll neben diesem Weg ein Hopfenspalier seinen Platz finden.
- Im gesamten Park sollen auch die Bäume gepflanzt werden.
- Zu guter Letzt darf die Absturzsicherung auf der Steinmauer nicht fehlen. (Zaun wurde vorbestellt, bezüglich Abholung Franz Brandstetter am Fr. Abend kontaktieren 0650/8301089)
- Überlegt euch einen kreativen, ansprechenden Namen für euer Projekt!
- Laufende Projektdokumentation: Berichtet auf der Homepage des Projektmarathons www.projektmarathon.at laufend über euer Projekt. Ihr habt die Möglichkeit, Fotos und Tagebucheinträge bis Sonntag Mitternacht online zu stellen. Zur Wartung eures Menüpunktes auf der Projektmarathonhomepage steht euch die beiliegende Anleitung zur Verfügung.
- Um stets eure Follower auf Instagram am laufenden zu halten und auch für später schöne Erinnerungen zu behalten, errichtet ein Highlight mit dem Namen PM 2023 und stellt all eure Storybeiträge dort hinein.
- Die Mindestanforderungen an eure Homepage sind auf der ersten Seite der Anleitung („Aufgaben auf der Projektmarathon–Homepage“) beschrieben. Natürlich können / sollen über die Mindestanforderungen hinausgehende Einträge vorgenommen werden. Je aktueller und interessanter die Seite ist, desto besser!
- Pressearbeit: Versucht, eure Arbeit in möglichst vielen Medien (Zeitungen, Zeitschriften, Internet, Radio, Fernsehen) zu veröffentlichen (je mehr desto besser).
- Präsentiert euer Projekt spätestens bis Sonntagnachmittag in der Gemeinde! Ladet dazu die Bevölkerung zur Übergabe des Projektes ein! Je mehr Besucher, desto besser! Zudem soll die Präsentation als nachhaltiges Fest gestaltet werden. Achtet beim Einkauf auf Regionalität und produziert möglichst wenig Müll.
- Achtet immer auf die richtige Arbeitskleidung und –sicherheit!
Zusatzaufgabe
- Falls euch noch Zeit übrigbleibt, schafft diverse Sitzgelegenheiten auf dem großen Areal.