
"Fahrt nicht fort, macht Sport im Ort!"
Ob groß oder klein, ein Platzerl für alle, das soll's sein.
Seid ihr dann für eine Pause bereit, ist der Pavillon auch nicht mehr weit.

Tag 1 - Freitagabend
01.09.2023
Unsere ersten Schritte!
Heute um 17:00 sind wir in unser Projektmarathon-Wochenende gestartet. Mit Bürgermeister Reinhard Breitner, Vizebürgermeister Daniel Weis und Jugendgemeinderat Christoph Krendl durften wir von unserer Landesbeirätin Lisa Wendl die Projektaufgabenstellung entegegen nehmen.
Unsere Aufgaben:
- Erneuerung des Beachvolleyballplatzes
- Bau eines Pavillon
- Matten unter die Geräte am Kraftplatz auflegen
Wir sind gleich motiviert in den Abend gestartet und haben uns in Gruppen aufgeteilt, viele Ideen für morgen gesammelt und uns auch schon Gedanken über den morgigen Tag gemacht, damit wir morgen so viel, wie möglich schaffen können.
Auch am Sportplatz, wo wir unsere Aufgabenstellungen umsetzen müssen, ist schon viel passiert. Aber seht selbst!



Tag 2 - Samstagvormittag
02.09.2023
Es geht früh weiter!
Heute ging es gleich in der Früh mit unserer Arbeit weiter. Die letzen Einkäufe für die Pflanzen rund um das Pavillon wurden erledigt und am Sportplatz wurde am Pavillon weitergearbeitet. Über den Besuch von unserer Betreuerin Lisa Wendl haben wir uns sehr gefreut und wir können bei so einem schönen Wetter auch motiviert bis zum Mittag weiterarbeiten.
Mitten drin!
Mittlerweile wird am Sportplatz auch schon der Beachvolleyballplatz hergerichtet und auch die Sträucher am Gelände werden zurückgeschnitten.
Am späteren Vormittag haben uns auch Landtagsabgeordnete Doris Schmiedl, Obmann Franz Gundacker vom Lagerhaus, Bürgermeister Reinhard Breitner und Vizebürgermeister Daniel Weis besucht.




Tag 2 - Samstagnachmittag
02.09.2023
Die Lage wird ernst!
Nach einer sehr kurzen, aber wohlverdienten Mittagspause, geht es schon langsam zur Sache! Wir sind gerade mitten in der Arbeit und bei den warmen Temperaturen, wird uns dabei sicher nicht kalt!
Mittlerweile werden schon die Obststräucher rund um den Pavillon eingesetzt, die Arbeiter am Dach sind noch immer tüchtig am Werken, auch in der Tischlerei wird rund um die Uhr gewerkt und der Beachvolleyballplatz schaut schon wieder viel besser aus.
Überraschungsbesuch!
Sehr gefreut haben wir uns heute auch über den Besuch von der Bezirksleitung und der Langjugend Heiligeneich, welche uns mit einer kühlen Erfrischung überrascht haben!
Schon langsam wird's!
Heute am Nachmittag haben wir so einiges geschafft! Die Matten wurden unter die verschiedenen Sportgeräte, genau nach einem Plan verlegt, sodass möglichst wenig Rest bleibt. Die Sträucher wurden mit Rindenmulch rund um den Pavillon gesetzt und auch der Beachvolleyplatz hat ein neues sehr praktisches Feature bekommen, was genau, könnt ihr morgen bei der Präsentation sehen.
Der Flyer dazu wurde heute erstellt und sogleich über alle Social Media Kanäle geteilt!




Unsere Teams
Mittlerweile sind wir schon eine Weile am Arbeiten und ohne unsere Mitglieder wäre das gar nicht möglich. Wer für welche Bereiche zuständig ist, damit wir möglichst effizient arbeiten können, möchten wir euch ganz kurz vorstellen.
Presse-Team
Sandra Öllerer und Melanie Stöger
Kreativ-Team
Hannah Golembiowski, Verena Stöger und Hannah Würschinger
Pavillon-Team
Lukas Muhr, Georg Golembiowski, Michael Frühwirth, Michael Rauchecker und Simon Schwab
Beachvolleyballplatz-Team
Katharina Stöger, Manuel Weis und Iris Stöger
Fallschutzmatten-Team
Matthias Erber, Andreas Eder und Alexander Prammer

Tag 3 - Sonntagvormittag
03.09.2023
Die finalen Stunden!
Heute Vormittag passieren im Enspurt noch die letzten ausständigen Aufgaben, die Zusatzaufgabe - Musikschultüren kreativ zu gestalten, wird gerade umgesetzt und wir haben uns auch etwas Zusätzliches für den Pavillon überlegt - eine feste Müllstation zum Mülltrennen. Die letzten Vorbereitungen für die Präsentation heute um 11:00 werden erledigt.
Wir freuen uns schon unser Projekt heute der Gemeindebevölkerung am Sportplatz präsentieren zu dürfen!




Tag 3 - Sonntagnachmittag
03.09.2023
Projektpräsentation
Wir haben die Zeit bis um 11 Uhr heute noch perfekt ausgenutzt und konnten unseren Projektmarathon erfolgreich abschließen. Ganz besonders hat uns gefreut, dass auch bei diesem nicht so perfekten Wetter so viele von euch hier waren und auch einige Ehrengäste, wie Vizebürgermeister Daniel Weis, viele Gemeinderäte, Thomas Zeitelberger in Vertretung von Lisa Wendl und die Bezirksleitung uns auch besucht haben.


