Projektpräsentation
Servus und Griaß Gott!
Herzlich willkommen auf dem diesjährigen Projektmarathon-Blog der Landjugend Albrechtsberg!

Tag 1
Projektübergabe
01.09.2023 - 16:30 Uhr
Pünktlich um 16:30 Uhr übergab uns unser Bürgermeister Franz Rosenkranz in Anwesenheit des Vizebürgermeisters Andreas Groyß und Lydia Schachinger von der Landjugend NÖ die Aufgaben für unseren diesjährigen Projektmarathon. Im Gemeindeamt versammelt warteten alle drauf, was uns in den nächsten 42,195h erwarten wird.
Was von uns verlangt wird:
- ein Insektenhotel soll bei der Blumenstation vom Wanderweg "Millas Zauberweg" gebaut werden
- am Hauptplatz soll ein Barfuß-Parcours entstehen
- am Wanderweg soll eine interaktive Müllmonster-Station erbaut werden
Weil unserem Team drei Aufgaben noch zu wenig sind, wird auch an einer Schuhablage für den Parkour gearbeitet.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns gleich bei Vizebürgermeister Andreas Groyß und Andreas Lackner von der Gemeinde bedanken, die das Baumaterial zur Verfügung stellen und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem werden wir euch über unseren Blog oder auf Instagram und Facebook über unsere Fortschritte am Laufenden halten. Die Pläne werden erstellt, die Arbeiten sind am Laufen, Werkzeug wurde geholt und auch das Redaktionsteam hat sich bereits im Kultursaal eingerichtet.
Teamaufteilung
01.09.2023 - 17:30 Uhr
Für unsere diversen Aufgaben benötigen wir verschiedene Teams. Diese wurden gleich nach der Projektübergabe festgelegt.
- Team "Barfuß-Parcours"
- Team "Insektenhotel"
- Team "Müllmonster"
- Team "Redaktion"
Redaktionsteam
01.09.2023 - 18:00 Uhr
Unser Redaktionsteam hat sich im Kultursaal eingerichtet und alle Hände voll zu tun. Drinnen wird geschrieben, bearbeitet, geplant und gepostet, bemüht, euch am Laufenden zu halten.
Ihr könnt unseren Fortschritt auch auf Instagram und Facebook verfolgen.
Hier findet ihr aktuelle Fotos.
Große Pläne
01.09.2023 - 18:30 Uhr
Für den ersten Projektmarathon-Tag haben wir uns so einiges vorgenommen. Heute soll beim Barfuß-Parcours noch gegraben und betoniert werden. Schottern und Verdichten steht ebenfalls am Programm. Für diese und für die Insektenhotel-Station soll schon Befüllungsmaterial besorgt werden. Außerdem wird die Müllmonster-Station geplant, damit wir morgen mit dem Bau starten können. Ein Fundament für diese Station soll auch heute schon betoniert werden. Ein Titel für unser Projekt und ein Plakat für die Projektpräsentation sollen ebenfalls heute entstehen.
Abschlussgedicht
01.09.2023 - 22:30 Uhr
Der Projektmarathon geht wieder los,
die Freude ist schon riesengroß.
Die Gemeinde war der Treffpunkt heute,
es trafen sich motivierte Leute.
Millas Zauberweg wird nun erweitert
und viele Wanderer damit erheitert.
Zwischen Posten und Betonieren,
darf man das Ziel nicht aus den Augen verlieren.
D'rum ging's mit viel Elan
ans Erstellen von einem Plan.
Drinnen wird das Büro eingerichtet,
draußen ein Fundament errichtet.
Ein Kebab war unsere erste Jause,
damit ging's in die wohlverdiente Pause.
Nach harter Arbeit am ersten Tag
schreiben wir nun den letzten Beitrag.
Morgen geht's weiter um halb acht - gute Nacht!
Tag 2
Nützliches Hotel
02.09.2023 - 09:15 Uhr
Nicht nur unser Monster nimmt langsam Gestalt an, auch an unserem Insektenhotel wird fleißig gearbeitet. Alle Teile sind fertig zugeschnitten und warten darauf, endlich zusammengebaut zu werden.
Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Vizebürgermeister Andreas Groyß für die tatkräftige Unterstützung.
Gäste, Gäste, Gäste
02.09.2023 - 09:45 Uhr
Am Vormittag durften wir weitere Gäste begrüßen. Nicht nur unser Bürgermeister Franz Rosenkranz, auch Abgeordneter zum Nationalrat Lukas Brandweiner besuchte uns auf der Baustelle und überbrachte stellvertretend Grüße von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Projektname & Flyer
02.09.2023 - 10:00 Uhr
Wir haben einen Namen für unser Projekt gefunden. Unter dem Titel "Krötenschleim und Spinnenbein, der Wald soll spürbar (&) sauber sein" findet morgen, dem 03.09.2023, um 14:00 Uhr unsere Projektpräsentation in Form einer Wanderung statt. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Unsere Mädls waren schon fleißig am Posten und Teilen, Plakate und Flyer wurden schon platziert.
Pizza-Pause
02.09.2023 - 12:30 Uhr
Nach vielen Stunden, die wir mit sägen und schrauben verbracht haben, hat sich unser Team eine Pause verdient. Als Mittagssnack gab es neben einem kühlen Getränk auch eine g'schmackige Pizza.
Abschlussgedicht
02.09.2023 - 22:30 Uhr
Tag 2 hat uns einiges abverlangt,
sodass der ein oder andere um seinen Schlafrhythmus bangt.
Unser Müllmonster ist schon in Aktion,
jetzt muss es nur noch zu seiner Station.
Nach 10 Stunden Arbeit sind unsere Mädls am Ende,
ihre bunten Finger sprechen Bände.
Im Bauhof wird brav gewerkt
und alles gründlichst im Blog vermerkt.
Nach Krems ging die erste Reise,
danach gab's die erste Mehlspeise.
Nach weiterer Nahrung mussten wir nicht lang suchen,
denn bald kamen uns die nächsten Bäckerinnen besuchen.
Unser Insektenhotel ist auch schon ganz,
das sorgt für eine gute Zwischenbilanz.
Nachts geht's jetzt noch an die Müllstation,
dies erfordert jedoch viel Motivation.
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Nacht
und sehen uns morgen wieder um acht.
Tag 3
Nächtens im Zauberwald
03.09.2023 - 01:00 Uhr
Da unsere Burschen abends noch die Zauberwald-Motivation gepackt hat, haben wir entschlossen, unsere fertige Müllmonster-Konstruktion nachts noch zu platzieren. Trotz technischer Probleme hat dies gut funktioniert und unsere Station hat ihren Platz eingenommen. Nun müssen nur noch die Objekte in den Schaukästen platziert und die Informationstafel angebracht werden.
Endspurt
03.09.2023 - 08:00 Uhr
Heute geht's an die letzten Finalisierungsarbeiten. Unser Müllmonster soll noch lackiert und mit einem Steher versehen sowie die Infotafeln angebracht werden. Das Insektenhotel bekommt noch den bemalten Hut aufgesetzt. Außerdem müssen unsere Arbeitsplätze noch gereinigt und das Transparent aufgehängt werden.
Getränkespende
03.09.2023 - 08:30 Uhr
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Lagerhaus Kottes, das uns netterweise eine Getränkespende finanziert. Vielen Dank!
Projektwanderung
03.09.2023 - 14:00 Uhr
Pünktlich um 14:00 Uhr starteten wir am Hauptplatz in Albrechtsberg mit unserer Projektpräsentation in Form einer Wanderung. Besonders freuten wir uns über den Besuch von Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger sowie von Vizebürgermeister Andreas Groyß, Lydia Schachinger von der Landjugend NÖ und Hexe Milla höchstpersönlich.
Danke!
03.09.2023 - 15:30 Uhr
Nach anspruchsvollen 42 Stunden möchten wir uns bei allen UnterstützerInnen bedanken. Besonders danken wir Bürgermeister Franz Rosenkranz und Vizebürgermeister Andreas Groyß sowie Andreas Lackner von der Gemeinde für die Unterstützung über das gesamte Wochenende hinweg. Außerdem bedanken wir uns bei Firma Köck und Firma Groyß, die uns ihre Werkzeuge und Lokalitäten zur Verfügung gestellt haben. Auch danken wir der Kulturwerkstatt Albrechtsberg, vertreten durch Obfrau Cornelia Bernleitner, die uns den Kultursaal als Redaktionszentrum zur Verfügung gestellt hat und der Freiwilligen Feuerwehr Albrechtsberg, die uns die Fahrzeughalle zum Basteln überlassen hat.
Dieses Jahr möchten wir uns explizit für die sensationelle kulinarische Verpflegung durch die einzelnen Organisationen und Einzelpersonen bedanken. Vielen Dank!
Natürlich geht das größte DANKE an unsere Mitglieder, ohne die diese Herausforderung nicht zu bewältigen gewesen wäre. Sowohl langjährige als auch ganz neue Vereinsmitglieder haben sich dieses Wochenende bewiesen und wieder einmal gezeigt, dass man gemeinsam alles schaffen kann.
Aftermovie
03.09.2023 - 16:30 Uhr
Als Resümee unseres diesjährigen Projektmarathons gibt's abschließend einen Aftermovie.
Wir verabschieden uns für dieses Jahr und freuen uns schon auf den nächsten Projektmarathon!