LJ Bogen

Blog

Projektpräsentation

 

Servus und Griaß Gott!

Herzlich willkommen auf dem diesjährigen Projektmarathon-Blog der Landjugend Albrechtsberg!

 

 

Tag 1

Projektübergabe

01.09.2023 - 16:30 Uhr

Pünktlich um 16:30 Uhr übergab uns unser Bürgermeister Franz Rosenkranz in Anwesenheit des Vizebürgermeisters Andreas Groyß und Lydia Schachinger von der Landjugend NÖ die Aufgaben für unseren diesjährigen Projektmarathon. Im Gemeindeamt versammelt warteten alle drauf, was uns in den nächsten 42,195h erwarten wird. 

Was von uns verlangt wird:

  • ein Insektenhotel soll bei der Blumenstation vom Wanderweg "Millas Zauberweg" gebaut werden
  • am Hauptplatz soll ein Barfuß-Parcours entstehen
  • am Wanderweg soll eine interaktive Müllmonster-Station erbaut werden

Weil unserem Team drei Aufgaben noch zu wenig sind, wird auch an einer Schuhablage für den Parkour gearbeitet. 
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns gleich bei Vizebürgermeister Andreas Groyß und Andreas Lackner von der Gemeinde bedanken, die das Baumaterial zur Verfügung stellen und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem werden wir euch über unseren Blog oder auf Instagram und Facebook über unsere Fortschritte am Laufenden halten. Die Pläne werden erstellt, die Arbeiten sind am Laufen, Werkzeug wurde geholt und auch das Redaktionsteam hat sich bereits im Kultursaal eingerichtet.

 

 

Teamaufteilung

01.09.2023 - 17:30 Uhr

Für unsere diversen Aufgaben benötigen wir verschiedene Teams. Diese wurden gleich nach der Projektübergabe festgelegt.

  • Team "Barfuß-Parcours"
  • Team "Insektenhotel"
  • Team "Müllmonster"
  • Team "Redaktion"

 

Redaktionsteam 

01.09.2023 - 18:00 Uhr

Unser Redaktionsteam hat sich im Kultursaal eingerichtet und alle Hände voll zu tun. Drinnen wird geschrieben, bearbeitet, geplant und gepostet, bemüht, euch am Laufenden zu halten. 

Ihr könnt unseren Fortschritt auch auf Instagram und Facebook verfolgen.

Hier findet ihr aktuelle Fotos.

 

Große Pläne

01.09.2023 - 18:30 Uhr

Für den ersten Projektmarathon-Tag haben wir uns so einiges vorgenommen. Heute soll beim Barfuß-Parcours noch gegraben und betoniert werden. Schottern und Verdichten steht ebenfalls am Programm. Für diese und für die Insektenhotel-Station soll schon Befüllungsmaterial besorgt werden. Außerdem wird die Müllmonster-Station geplant, damit wir morgen mit dem Bau starten können. Ein Fundament für diese Station soll auch heute schon betoniert werden. Ein Titel für unser Projekt und ein Plakat für die Projektpräsentation sollen ebenfalls heute entstehen.

 

Erste Schritte

01.09.2023 - 19:30 Uhr

Bei uns wird schon fleißig gewerkt. Der Aushub für den Barfuß-Parcours ist bereits erfolgt. Unsere (Jäger und) Sammler waren bereits unterwegs und haben Material zum Befüllen besorgt. Jetzt get's ans Betonieren!

 

Fundamentale Arbeiten

01.09.2023 - 20:00 Uhr

Kurz nach Einbruch der Dunkelheit ist die Basis für unsere Projekte gelegt. Die ersten Betonierarbeiten sind abgeschlossen. Nun können die Fundamente über Nacht trocknen und wir können morgen mit dem Aufbau beginnen.

 

Snackpause

01.09.2023 - 20:30 Uhr

Die ersten Arbeiten sind bereits erledigt. Nun haben wir uns eine kulinarische Stärkung verdient. Die glücklichen Gesichter unserer Mitglieder sprechen für sich.

 

Gerüttelt & gerührt

01.09.2023 - 21:30 Uhr

Am Hauptplatz in Albrechtsberg geht's heute Nacht rund. Die Mischmaschine rührt, die Rüttelplatte verdichtet. Nach dem Verdichten ist vor dem Randstein-Setzen. Die Steine wurden heute schon von unseren Burschen aus dem Bauhof geholt.

 

Abschlussgedicht

01.09.2023 - 22:30 Uhr

Der Projektmarathon geht wieder los,
die Freude ist schon riesengroß.
Die Gemeinde war der Treffpunkt heute,
es trafen sich motivierte Leute.
Millas Zauberweg wird nun erweitert
und viele Wanderer damit erheitert.
Zwischen Posten und Betonieren,
darf man das Ziel nicht aus den Augen verlieren.
D'rum ging's mit viel Elan
ans Erstellen von einem Plan.
Drinnen wird das Büro eingerichtet,
draußen ein Fundament errichtet.
Ein Kebab war unsere erste Jause,
damit ging's in die wohlverdiente Pause.
Nach harter Arbeit am ersten Tag
schreiben wir nun den letzten Beitrag.
Morgen geht's weiter um halb acht - gute Nacht!

 

Nächtliche Arbeiten

01.09.2023 - 23:59 Uhr

Bis in die Nacht hinein arbeiten unsere Burschen am Hauptplatz in Albrechtsberg. Die letzten Randsteine wurden gesetzt. Wir entschuldigen uns hiermit schon im Voraus bei den BewohnerInnen am Hauptplatz für die nächtlichen Unruhen.

 

 

Tag 2

Tagesendstand

02.09.2023 - 00:30 Uhr

Dank der nächtlichen Arbeitsstunden können wir heute schon auf ein fertig betoniertes Fundament am Hauptplatz blicken. Heute geht es also ans Füllen unseres Barfuß-Parcours.

 

Ich und mein Holz

02.09.2023 - 07:00 Uhr

Gestern arbeiteten einige unserer motivierten Mitglieder bis spät in die Nacht hinein und begannen mit den ersten Holzarbeiten. Diese werden seit 07:00 Uhr fortgeführt.

 

A Mehlspeis' in da Fria und da Tog g'head dir

02.09.2023 - 07:15 Uhr

Wir dürfen uns früh morgens bei Frau Bernleitner bedanken, die uns mit einem Mehlspeisen-Frühstück versorgt. Gestärkt können wir nun in den zweiten Projektmarathon-Tag starten.

 

Der erste Besuch 

02.09.2023 - 08:00 Uhr

Gestärkt von einem gutem Frühstück mit Kaffee starteten wir munter und voller Motivation in den zweiten Tag. Schon kurz nachdem wir mit unserer Arbeit begonnen hatten, bekamen wir  Besuch von VertreterInnen der Landjugend Waldviertel. 

 

 

Monstermäßige Arbeiten - Teil 1

02.09.2023 - 08:45 Uhr

Nach sorgfältiger Planung wird unserere (Monster-)Challenge nun auch umgesetzt. Die Platte für unser Monster wird schon zugeschnitten und bald kann unser Projekt mit Farbe versehen werden.

 

 

Nützliches Hotel

02.09.2023 - 09:15 Uhr

Nicht nur unser Monster nimmt langsam Gestalt an, auch an unserem Insektenhotel wird fleißig gearbeitet. Alle Teile sind fertig zugeschnitten und warten darauf, endlich zusammengebaut zu werden. 
Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Vizebürgermeister Andreas Groyß für die tatkräftige Unterstützung. 

 

Monstermäßige Arbeiten - Teil 2

02.09.2023 - 09:30 Uhr

Unsere Arbeiten nehmen langsam Gestalt an. Unser Monster ist jetzt fertig zugeschnitten und wartet sehnsüchtig darauf, bemalt zu werden und am Ende den Zauberweg mit seiner grünen Farbenpracht zu vervollständigen.

 

Gäste, Gäste, Gäste

02.09.2023 - 09:45 Uhr

Am Vormittag durften wir weitere Gäste begrüßen. Nicht nur unser Bürgermeister Franz Rosenkranz, auch Abgeordneter zum Nationalrat Lukas Brandweiner besuchte uns auf der Baustelle und überbrachte stellvertretend Grüße von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

 

Projektname & Flyer

02.09.2023 - 10:00 Uhr

Wir haben einen Namen für unser Projekt gefunden. Unter dem Titel "Krötenschleim und Spinnenbein, der Wald soll spürbar (&) sauber sein" findet morgen, dem 03.09.2023, um 14:00 Uhr unsere Projektpräsentation in Form einer Wanderung statt. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Unsere Mädls waren schon fleißig am Posten und Teilen, Plakate und Flyer wurden schon platziert.

 

Schrauben, sägen, hämmern

02.09.2023 - 10:15 Uhr

In der Firma Köck wird fleißig gewerkt. Hierbei wollen wir uns auch gleich für das Werkzeug und die Unterstützung bedanken. Das Insektenhotel nimmt Form an und auch die Holzarbeiten für die Müllmonster-Station schreiten voran.

 

Jausenpause

02.09.2023 - 10:30 Uhr

Unsere Leiterin besorgte uns auch heuer wieder Leberkässemmeln. Mahlzeit!

 

Monstermäßige Arbeiten - Teil 3

02.09.2023 - 10:45 Uhr

Unser Monster bekommt endlich eine Form. Mit einer großen Vorlage wird nun abgepaust. Außerdem ist unser Bezirksobmann Michael Gassner zu Besuch, um unseren Fortschritt zu begutachten.

 

Ein Hotel für die ganz Kleinen

02.09.2023 - 11:15 Uhr

Das Insektenhotel ist jetzt fertig zusammengebaut. Bevor unser Team das Hotel aufstellen kann, muss es noch bezugsbereit gemacht und für die Insekten eingerichtet werden.

 

Pizza-Pause

02.09.2023 - 12:30 Uhr

Nach vielen Stunden, die wir mit sägen und schrauben verbracht haben, hat sich unser Team eine Pause verdient. Als Mittagssnack gab es neben einem kühlen Getränk auch eine g'schmackige Pizza.

 

Monstermäßige Arbeiten - Teil 4

02.09.2023 - 13:15 Uhr

Jetzt wird's bunt! Unsere Mädls waren bereits unterwegs, um die passenden Farben zu besorgen. Nun heißt es pinseln!

 

HandwerkerInnen am Handwerken 

02.09.2023 - 13:30 Uhr

Unsere fleißigen HandwerkerInnen arbeiten weiterhin bemüht an den Holzkonstruktionen.

 

 

Gallionsfigur

02.09.2023 - 13:45 Uhr

Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder eine Gallionsfigur, die das Projekt repräsentiert. Dieses Jahr ist es unser Sebastian im Hexenkessel.

 

Süße Versuchungen

02.09.2023 - 14:00 Uhr

Wir wurden wieder kulinarisch verwöhnt. Daniela Müllner hat uns eine süße Stärkung in Form von Kuchen und Mohnzelten gebracht. Wir bedanken uns auch bei Franz Feiertag, der uns saftige Pfirsiche gesponsert hat.

 

Noch mehr Besuch

02.09.2023 - 14:15 Uhr

Uns erreichen immer mehr BesucherInnen. Unter anderem hat uns Kurt Reischer von der Landjugend Purk besucht, um unser Projekt zu begutachten.

 

Klappe, die erste

02.09.2023 - 14:30 Uhr

Das erste Element für unsere Müllmonster-Station ist fertig. Die Kontrollklappe für unsere interaktive Aufgabenstation kann nun mit Farbe versehen werden.

 

 

Brennende Hitze

02.09.2023 - 14:45 Uhr

Nicht nur von oben brennt die Hitze auf uns herab, auch ins Holz wird eingebrannt. Der Schriftzug soll zur Verewigung am Insektenhotel angebracht werden.

 

Step by Step

02.09.2023 - 15:00 Uhr

Unsere Burschen befüllen derzeit den Barfuß-Parcours mit den gesammelten Materialien. Währenddessen werden unsere Plättchen bemalt.

 

In der Auslage

02.09.2023 - 15:20 Uhr

Auch das zweite Teil für unsere Müllmonster-Station ist fertig. Die Auslage für die Objekte, die ausgestellt werden sollen, muss nur noch angebracht werden, sobald die Grundkonstruktion steht.

 

Noch mehr Süßes

02.09.2023 - 15:30 Uhr

Soeben besuchten uns Adele Wansch und Brigitte Steindl, um uns köstliche Mehlspeisen vorbeizubringen. Wir bedanken uns bei ihnen stellvertretend für die Bäuerinnen der Gemeinde Albrechtsberg für die Spende.

 

NOCH MEHR SÜSSES

02.09.2023 - 15:45 Uhr

Stündlich, ja fast minütlich, treffen bei uns Mehlspeisen ein. Elena Müllner, potentielles künftiges Landjugend-Mitglied, versorgt uns mit köstlichen Muffins. Vielen Dank dafür!

 

Jetzt geht's ans Befüllen

02.09.2023 - 16:00 Uhr

Marcel, Mitglied zweiten Grades, bringt das Gitter am konstruierten Insektenhotel an.

 

Zwicklzwackls Schuhregal

02.09.2023 - 16:15 Uhr

Die Konstruktion für unsere Zusatz-Zusatzaufgabe ist fertig. Das Schuhregal muss jetzt nur noch mit den Infotafeln und Haken versehen sowie am Hauptplatz platziert werden.

 

Hot - Hot - Hot

02.09.2023 - 16:30 Uhr

Bei uns geht's heiß weiter. Die Leiste für unsere Müllmonster-Station wird mit Zahlen versehen.

 

Gefühlvolles Gehämmer

02.09.2023 - 16:45 Uhr

Marcus, ebenfalls ein Mitglied zweiten Grades, werkt am Barfuß-Parcours. Die zuvor geschnittenen Baumscheiben werden nun behutsam in den Weg eingepflegt.

 

Weiter geht's

02.09.2023 - 16:50 Uhr

Unsere Holzplatten sind fertig! Sie wurden ausgeschnitten, bemalt sowie mit Bildern und Haken versehen.
Außerdem ist die Hut-Holzkonstruktion für das Insektenhotel-Dach fertig ausgeschnitten. Jetzt geht's ans Bemalen.

 

Rahmenprogramm

02.09.2023 - 17:00 Uhr

In der Firma Köck wird momentan an der Rahmen- und Grundkonstruktion für unsere Müllmonster-Station gewerkt. Obmann Lukas schaut ganz genau hin.

 

Detailarbeiten

02.09.2023 - 17:15 Uhr

Unsere Mädls bemalen weiterhin fleißig unsere Bauteile. Auch unsere Müllmonster-Leiste wird mit bunten Elementen versehen.
Außerdem wird mit Stöcken, Rinde, Stroh, Ziegeln und Co. das Innenleben unseres Insektenhotels befüllt.

 

Materialbeschaffung

02.09.2023 - 17:30 Uhr

Unsere Mitglieder waren in ganz Albrechtsberg unterwegs, um Material für unseren Barfuß-Parcours zu sammeln. Nun können die letzten Felder befüllt werden.

 

1. Aufgabe erledigt

02.09.2023 - 17:45 Uhr

Unsere erste Aufgabe ist erledigt. Der Barfuß-Parcours ist fertig! Jetzt fehlt nur noch unsere Zusatzaufgabe, das Schuhregal.

 

Monstermäßige Arbeiten - Teil 5

02.09.2023 - 18:00

Unsere Monster-Malerinnen nähern sich dem Endspurt. Auch fast-fertig sieht unser Müllmonster schon super aus!

 

Invalider Besuch

02.09.2023 - 18:15 Uhr

Maximilian, Mitglied im Krankenstand, hat uns einen Besuch abgestattet. Er hat sich mit eigenen Augen von unserem Fortschritt überzeugt. Danke für deinen Besuch!

 

Schuhregal platziert

02.09.2023 - 18:30 Uhr

Unser Schuhregal wurde bereits mit Knöpfen zum Aufhängen der Schuhe versehen. Unsere Konstruktion wurde nun am Barfuß-Parcours platziert. Nun fehlen nur noch die Tafeln, die darauf befestigt werden.

 

Die Basis ist gelegt

02.09.2023 - 19:00 Uhr

Das Grundgerüst unserer Müllmonster-Station steht. Nun wird die Bodenplatte montiert. Danach können die bereits vorbereiteten Teile platziert werden.

 

A g'scheit's Geschenk

02.09.2023 - 19:15 Uhr

Erinnert ihr euch an den Besuch von der Landjugend Waldviertel? Wir wurden natürlich nicht mit leeren Händen zurückgelassen. Soeben haben wir unsere Geschenkbox geöffnet und siehe da: NAHRUNG! Danke für dieses kulinarische Mitbringsel!

 

Baufortschritt

02.09.2023 - 19:30 Uhr

Das erste Puzzleteil wurde an der Grundkonstruktion der Müllmonster-Station angebracht.

 

Erster Rundgang

02.09.2023 - 19:45 Uhr

Lorenz ist unser Versuchskaninchen und darf als erster unseren Barfuß-Parcours testen.

 

Rückhalt

02.09.2023 - 19:50 Uhr

Unsere Konstruktion hat eine Rückwand erhalten.

 

Monstermäßige Arbeiten - Teil 6

02.09.2023 - 20:00 Uhr

Nach 10 STUNDEN Arbeit ist unser Müllmonster fertig. Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Künstlerinnen!

 

Schnitzeljagd

02.09.2023 - 20:15 Uhr

Zu später Stunde trifft eine Jause bei uns ein. Elisabeth und Franz Daniel spendieren uns dankenswerterweise Schnitzel für Schnitzelsemmeln, die von Cornelia & Martin Bernleitner zubereitet & zugestellt wurden. Wir danken für die zahlreiche Unterstützung!

 

 

Verkleidung - nicht für uns, für unser Projekt ;)

02.09.2023 - 21:30 Uhr

Unsere Holzkonstruktion bekommt nun auch noch eine Holzverkleidung. Dafür waren wir noch im Brauhaus unterwegs, um von der Firma Groyß Holz zu holen. Nun geht's ans Montieren.

 

Zuatzaufgabe in Arbeit

02.09.2023 - 21:45 Uhr

Das Insektenhotel ist befüllt und kann morgen montiert werden.

 

Angekettet

02.09.2023 - 22:15 Uhr

Unsere Plättchen wurden an Ketten festgemacht und an unserer Konstruktion montiert. Auch die Außenverkleidung aus Holz wird finalisiert.

 

Abschlussgedicht

02.09.2023 - 22:30 Uhr

Tag 2 hat uns einiges abverlangt,
sodass der ein oder andere um seinen Schlafrhythmus bangt.
Unser Müllmonster ist schon in Aktion,
jetzt muss es nur noch zu seiner Station.
Nach 10 Stunden Arbeit sind unsere Mädls am Ende,
ihre bunten Finger sprechen Bände.
Im Bauhof wird brav gewerkt
und alles gründlichst im Blog vermerkt.
Nach Krems ging die erste Reise,
danach gab's die erste Mehlspeise.
Nach weiterer Nahrung mussten wir nicht lang suchen,
denn bald kamen uns die nächsten Bäckerinnen besuchen.
Unser Insektenhotel ist auch schon ganz,
das sorgt für eine gute Zwischenbilanz.
Nachts geht's jetzt noch an die Müllstation,
dies erfordert jedoch viel Motivation.
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Nacht
und sehen uns morgen wieder um acht.

 

Was ist Schlaf?

02.09.2023 - 23:15 Uhr

Im Bauhof wird noch immer fleißig gewerkt. Die Holzarbeiten für die Müllmonster-Station werden finalisiert. Unsere bemalte Leiste und auch die Zierleisten wurden bereits angebracht, nun geht's noch an den Feinschliff.

 

 

Tag 3

Nächtens im Zauberwald

03.09.2023 - 01:00 Uhr

Da unsere Burschen abends noch die Zauberwald-Motivation gepackt hat, haben wir entschlossen, unsere fertige Müllmonster-Konstruktion nachts noch zu platzieren. Trotz technischer Probleme hat dies gut funktioniert und unsere Station hat ihren Platz eingenommen. Nun müssen nur noch die Objekte in den Schaukästen platziert und die Informationstafel angebracht werden.

 

Endspurt

03.09.2023 - 08:00 Uhr

Heute geht's an die letzten Finalisierungsarbeiten. Unser Müllmonster soll noch lackiert  und mit einem Steher versehen sowie die Infotafeln angebracht werden. Das Insektenhotel bekommt noch den bemalten Hut aufgesetzt. Außerdem müssen unsere Arbeitsplätze noch gereinigt und das Transparent aufgehängt werden.

 

Getränkespende

03.09.2023 - 08:30 Uhr

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Lagerhaus Kottes, das uns netterweise eine Getränkespende finanziert. Vielen Dank!

 

Hexenhut

03.09.2023 - 09:15 Uhr

Unser Hexenhut wurde am Insektenhotel angebracht. Nun müssen nur noch die Steher montiert und das Hotel zum Standort transportiert werden.

 

Monstermäßige Arbeiten - Teil 7

03.90.2023 - 09:30 Uhr

Unser Monster bekommt noch eine Versiegelung, damit es der Witterung im Zauberwald standhalten kann. Hierbei wollen wir uns bei Firma Malermeister Geyer bedanken, die uns den Lack zur Verfügung stellt.

 

Zusatzaufgabe erledigt

03.09.2023 - 10:00 Uhr

Unsere Zusatzaufgabe ist erledigt. Das Insektenhotel ist fertig montiert.

 

Informative Tafeln

03.09.2023 - 10:15 Uhr

Für die Müllmonster- und die Barfuß-Station werden noch Infotafeln erstellt, die die Aufgaben erklären und die Landjugend verewigen. Vorerst sind dies laminierte Papierschilder. Diese werden jedoch so bald als möglich durch bedruckte Alutafeln ersetzt.

 

Zusatz-Zusatzaufgabe erledigt

03.09.2023 - 10:30 Uhr

Unser selbsternanntes Zusatzprojekt, Zwicklzwackls Schuhregal für den Barfuß-Parcours, ist fertig. Es wurde gestern bereits platziert und heute mit den Infotafeln versehen.

 

Sicher ist sicher

03.09.2023 - 10:45 Uhr

Für den Fall, dass unsere Projektwanderung ins Wasser fällt, haben wir im Kultursaal Sessel gestellt. Im Falle von Schlechtwetter findet die Projektpräsentation hier statt.

 

Beschilderung für unser Insektenhotel

03.09.2023 - 11:15 Uhr

Das bereits vorhandene Infomationsschild wurde neben dem neuen Insektenhotel angebracht.

 

2. Aufgabe erledigt

03.09.2023 - 11:45 Uhr

Unsere Müllmonster-Station ist fertig. Sie wurde konstruiert, bemalt und mit Infotafeln versehen. Nun können BesucherInnen des Zauberwaldes hier ihr Wissen testen. Auch unser Monster wurde neben der Station montiert.

 

 

Transparent montiert

03.09.2023 - 13:30 Uhr

Für unsere Projektpräsentation wurde noch das Projektmarathon-Transparent gut sichtbar am Hauptplatz montiert.

 

Daumen hoch!

02.09.2023 - 13:45 Uhr

Hier findet ihr eine Collage unserer motivierten Mitglieder. Daumen hoch für unsere Leistung!

 

Projektwanderung

03.09.2023 - 14:00 Uhr

Pünktlich um 14:00 Uhr starteten wir am Hauptplatz in Albrechtsberg mit unserer Projektpräsentation in Form einer Wanderung. Besonders freuten wir uns über den Besuch von Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger sowie von Vizebürgermeister Andreas Groyß, Lydia Schachinger von der Landjugend NÖ und Hexe Milla höchstpersönlich.

 

Danke!

03.09.2023 - 15:30 Uhr

Nach anspruchsvollen 42 Stunden möchten wir uns bei allen UnterstützerInnen bedanken. Besonders danken wir Bürgermeister Franz Rosenkranz und Vizebürgermeister Andreas Groyß sowie Andreas Lackner von der Gemeinde für die Unterstützung über das gesamte Wochenende hinweg. Außerdem bedanken wir uns bei Firma Köck und Firma Groyß, die uns ihre Werkzeuge und Lokalitäten zur Verfügung gestellt haben. Auch danken wir der Kulturwerkstatt Albrechtsberg, vertreten durch Obfrau Cornelia Bernleitner, die uns den Kultursaal als Redaktionszentrum zur Verfügung gestellt hat und der Freiwilligen Feuerwehr Albrechtsberg, die uns die Fahrzeughalle zum Basteln überlassen hat.
Dieses Jahr möchten wir uns explizit für die sensationelle kulinarische Verpflegung durch die einzelnen Organisationen und Einzelpersonen bedanken. Vielen Dank!
Natürlich geht das größte DANKE an unsere Mitglieder, ohne die diese Herausforderung nicht zu bewältigen gewesen wäre. Sowohl langjährige als auch ganz neue Vereinsmitglieder haben sich dieses Wochenende bewiesen und wieder einmal gezeigt, dass man gemeinsam alles schaffen kann.

 

Aftermovie

03.09.2023 - 16:30 Uhr

Als Resümee unseres diesjährigen Projektmarathons gibt's abschließend einen Aftermovie.
Wir verabschieden uns für dieses Jahr und freuen uns schon auf den nächsten Projektmarathon!