LJ Bogen

Blog

Tag 1 - Freitag

Projektübergabe

Voller Vorfreude warteten wir auf die Projektübergabe. Als es dann soweit war, war die Aufgabenstellung gleich klar. Mit Elan machten wir uns gleich an die Planung. Das Projekt ist in Idolsberg am Hauptplatz. Wir beredeten und planten gleich im Anschluss. Einkaufsliste ist geschrieben, bei dem ist es für heute auch geblieben. Zum Ausruhen nutzen wir die Nacht - weiter gehts morgen Früh um acht! 

"Fantasiekapsel"

Unser Projekt ist für Jung und Alt. Es heißt eintauchen in die Welt des Wissens. Ob Märchen oder Geschichten, für jeden ist etwas dabei.

„Wissen ist Macht! “ ~  Francis Bacon

Tag 2 - Samstag

Ab ans Werk

Um 8 Uhr in der Früh starteten wir los. Motiviert in den Tag lasst es sich am Besten starten. Einkaufsliste wurde schon am Vortag geschrieben, also machten wir uns ans Werk. Das Holz wurde geschliffen und geschnitten, der Boden gekehrt, die Fenster geputzt, ... . Vertieft in die Arbeit schlug die Kirchenglocke 12. Zeit für eine Jaus´n. Wir bekamen netterweiße Verpflegung aus dem Dorf. 

Nachmittag

Rechtzeitig konnten wir dann wieder losstarten. Das Holz musste noch lackiert werden, für den letzten Schliff. Das Trocknen dauerte seine Zeit. währendessen hatte jeder Aufgaben zu erledigen. Die Zeit verging wie im Flug. Langsam ging die Sonnen unter. Wir bekamen noch Verpflegung vom Sturmheurigen Idolsberg. Langsam machten wir uns auf den Heimweg. 

Tag 3- Sonntag

Der letzte Feinschliff

Diesmal eine halbe Stunde später, um 8:30 Uhr treffen wir uns am Projektstandort. In aller Frische machen wir uns an den letzten Feinschliff. Die gebauten Dinge werden eingebaut und die gekaufte Deko platziert. Die Bücher stehen schon bereit auf ihren Plätzen. Zu Mittag besorgten zwei Gruppenmitglieder Pizzen. Gestärkt geht es weiter ans wegräumen und Präsentation vorbereiten. 

Projektpräsentation

15 Uhr ist es soweit. Die Leute warten neugierig auf unsere Präsentation. Der Bügermeister haltet ein Vorwort und dann geht es schon über auf uns. Es dauert ca. 10 Minuten. Danach wurden noch Dankesworte ausgerichtet. Gespannt wurde in Kleingruppen unser Projekt bestaunt. Im Anschluss gab es noch Kaffee und Kuchen. Es war eine einmalige Erfahrung mit Freude auf nächstes Jahr.