Liebe Leute Groß und Klein - wir laden euch zu unserem Projektmarathon ein!
Der Startschuss ist gefallen!
Freitag, 22.09.2023 - 17:00 Uhr
Unser Projekt erhielten wir um 17:00 Uhr im Gemeindeamt in Lichtenau. Alle unsere Mitglieder waren sehr gespannt, was wohl dieses Jahr unser Projekt sein wird.
Nach kurzer Vorstellung des Projektes durch Herrn Bürgermeister Andreas Pichler, Amtsleiter René Rameder und unserer lieben Landesbeirätin Lydia Schachinger ging es für uns schon weiter Richtung unseres Projektortes.
Unser Ziel war Loiwein - ein Begegnungsplatz mit viel Grünem und einer Rastmöglichkeit soll errichtet werden.
- Wir begutachteten das Plätzchen, welches wir mit einer Tisch-Bank-Kombination und einer Wellenliege bestücken sollen. Zusätzlich sollen Sträucher und Bäume gepflanzt werden. Auch ein Wasserspender darf für die Erfrischung nicht fehlen.
- Nach einer kurzen Teambesprechung wurde eine PowerPoint-Präsentation, eine Mindmap und eine Ideentafel erstellt und mit dem Präsentationskoffer alles vorgestellt .... Spaß .... wir haben uns natürlich gleich an die Arbeit gemacht.
Unsere Devise: wir san zum Arbeiten do, und ned zum Sitzen - weil des müss ma ja erst auch alles Bauen!
- Unser Polier und Allroundtalent Kletzl stellte ein Team für die Maurerarbeiten zusammen, dabei durften die Mischmaschine, Flex, Wasserwagen, Kellen und Schaufeln nicht fehlen - Lasset die Männerarbeit beginnen!
- Einige unserer Mädels verpassten den Brettern des Tisches und der Wellenliege den notwendigen Frischekick.
- Andere wiederrum gingen auf Entdeckungsreise, um nach Schätzen aus der Natur zu suchen. Seid gespannt, was wir daraus alles Zaubern.
Freitag, 22.09.2023 - 22:00 Uhr
Die Nacht beginnt..
Aber bevor die letzten Arbeitsschritte des heutigen Tages begonnen werden, stärken wir uns mit köstlichen Feuerflecken und Aufstrichbroten von unserer Lichtenauer Pfarre, die glücklicherweise ihr Sturmfest auch heute veranstalten - und das unterstützen wir natürlich gerne.
Mit Flutlichtstrahlern bestückt werden die nächtlichen Maurerarbeiten um einiges leichter. Mit höchster Genauigkeit werden die Randsteine gesetzt.
Dank der lieben Nachbarn dürfen wir auch in eine Garage ausweichen und das Licht und die Räumlichkeiten für unsere Bretter-Streich-Crew nutzen.
Die ersten Pflänzchen dürfen sich auch schon ihren Weg ins neue zuhause aussuchen. Unsere Mädels lernen dadurch auch gleich die lateinischen Pflanzenbegriffe.
Samstag, 23.09.2023 - 8:25 Uhr
Guten Morgen Sonnenschein!
(Auch wenn wir heute wohl die fehlenden Sonnenstrahlen mit umso mehr Motivation ausgleichen müssen ;) )
Mit vollem Elan machen wir uns bereits ab 8:00 Uhr wieder ans Werk. Ein Teil von uns macht sich daran, die zweite Seite unserer Holzbauteile zu streichen und der Rest bereitet unseren Tatort vor. Wir bereiten uns auf den Tag und ein Interview mit einem lokalen Radiosender vor. Mehr dazu später.
Samstag, 23.09.2023 – 8:55 Uhr
Unsere liebe Landjugendleiterin Denise Fuchs hatte heute Morgen die ehrenvolle Aufgabe ein Radiointerview mit dem Radio NÖ zu führen. Nachdem sie ihren kurzen Nervosität-Anfall überwunden hat, hat sie souverän von unserem Projekt und unserem Fortschritt berichtet. Das Interview kann man auf der Radio Niederösterreich Seite nachhören.
Samstag, 23.09.2023 - 9:30 Uhr
Während unsere Burschen beim Betonieren erneut ihr Glück versuchen, nahm die fleißige Streicher-Crew Brezen-, Kuchen-, Kaffee- und Getränkespenden entgegen.
Ein großes Dankeschön gilt dem Lagerhaus Lichtenau und den Dorfbewohnern von Loiwein.


Samstag, 23.09.2023 - 11:30 Uhr
Die ersten Rückschläge...
... lassen nicht lange auf sich warten. Doch als eingespieltes Team versuchen wir das Beste daraus zu machen.
Leider haben wir mit einigen Problemen zu kämpfen:
- nicht eingeplante Erdarbeiten
- zu wenig Arbeitsmaschinen
- zu wenig Bagger(fahrer)
- schlechte Bodenbeschaffenheit
- zu wenig Pfanzen
- zu wenig Zeit zum Trocknen der Farbe und des Betons
- und das Schlimmste: a Ganslhaut auf da Gurgl - was auch immer das heißt
Natürlich lassen wir uns nicht unterkriegen und gehen lösungsorientiert an die ganze Sache heran.
Durch großes Engagement unseres langjährigen Mitgliedes Strohli, der mit seinem Bagger zum Problemort kam, versuchen wir schon mal einige Probleme zu lösen.
Bagger + Fahrer gesucht Du bist gerne in der Natur und unter netten Leuten? Du bist von Natur aus Problemlöser? Du suchst die Herausforderung und hast deinen eigenen Bagger? Dann bist du bei uns GENAU RICHTIG! Schick uns jetzt keine Bewerbung und komm einfach vorbei - es gibt auch Kuchen :) - Bitte!? |
Samstag, 23. September 2023 - 14:00
Update: Unsere Bagger-Suche war mehr als erfolgreich! Der Anfang war zwar mühsam, aber dann konnten wir uns vor Angeboten gar nicht mehr retten. Drei freiwillige Helfer meldeten sich bei uns und somit konnte die Arbeit mit zwei Baggern fortgesetzt werden.
Samstag, 23. September 2023 – 14:15
Dank unserer lieben Michi, die uns sogar vom Homeoffice aus unterstützte, konnten wir die kreativ gestalteten Flyer für die Projektpräsentation direkt in den Ortschaften Loiwein und Wurschenaigen verteilen. Unsere Einladungen wurden freudig entgegen genommen und wir hoffen dadurch auf zahlreiches Erscheinen morgen.
Samstag, 23. September 2023 – 15:00
Um ca. 15 Uhr hat uns die liebe Landesbeirätin Lydia mit ihrem Team auf unserer derzeitigen Baustelle besucht. Sie haben sich nach dem aktuellen Stand erkundigt und als Motivation ein kleines Päckchen hinterlassen.
Samstag, 23.09.2023 – 15:30
Unglücklicherweise ging unsere Rüttelmaschinen kaputt. Da keine Ersatz-Keilriemen organisiert werden konnten blieb die Reparatur erfolglos. Das konnte uns aber nicht aufhalten!! Wir machten einfach mit „Bein-Arbeit“ weiter. Gott sei Dank war heute sowieso „Leg-Day“ angesagt.
Samstag, 23.09.2023 – 16:00
Bei den Pflasterarbeiten haben wir frei nach dem Habsburgermotto „Mögen andere Kriege führen, du glückliches Österreich heirate“ unsere sprengelübergreifenden Beziehungen ausgenützt und uns deren Fachkräften bedient. Im Nu war der Weg gepflastert und wir einen Schritt weiter Richtung Ziel.
Samstag, 23.09.2023 – 16:30
Endlich konnten wir mit den Holzarbeiten starten. Nach langem Warten konnten unsere gelernten Zimmerer ihren Beruf ausüben und die Holzstücke zusammenbauen. Hocherfreut schalteten sie die Mischmaschinen aus und die Bohrmaschinen ein. Die Maurerarbeit war getan, dadurch war bereits ein kleines Ende in Sicht.
Samstag, 23.09.2023 - 18:30
Raubtierfütterung
Wer viel arbeitet, muss auch viel essen. Mit über 20 Pizzen bestückt, begingen wir die beschwerliche Reise von Albrechtsberg nach Loiwein, um die vielen helfenden Hände zu verköstigen. Nach der kurzen Stärkung ging es mit voller Motivation wieder zurück an die Arbeit.
Samstag, 23.09.2023 - 21:00 Uhr
Ente gut - alles gut!
Dank unserer vielen fleißigen Entleins, kamen wir heute doch schon weiter als gedacht. Trotz der zahlreichen Rückschläge die wir einstecken mussten, sind wir mit dem heutigen Ergebnis mehr als zufrieden. Während unsere Burschen den Rindenmulch verteilt haben, durften sich die Mädels um die Botanik kümmern. Besonders bei der Pflanzenbeschriftung durften wir uns kreativ ausleben. Mit Vorfreude auf den morgigen Tag, gehts für die einen nun ab ins Bett - für die anderen gibts heute noch eine Zusatzaufgabe - Mitgliederanwerbung in Taubitz.
Sonntag, 24.09.2023 - 08:00 Uhr
Täglich grüßt das Murmeltier
Während die Einen noch ausschlafen - sind die Anderen schon fleißig am werkeln. Letzte Rasenkorrekturen, die Installation des Wasserspenders und des Fahradständers, sowie einer Reparaturstation standen am Programm. Der letzte Feinschlife eben.
Unsere Devise: Viele Hände - schnelles Ende.
Sonntag, 24.09.2023 - 10:00 Uhr
Falls ihr es nicht eh schon mitbekommen habt, in Loiwein genießt man die NATUR - PUR. Somit hatten wir es heuer ganz leicht mit der Namensfindung.
Trommelwirbel für unser diesjähriges Projekt:
Genießt die NATUR - in Loiwein PUR
Wir haben es wiedermal geschafft und erfolgreich ein Projekt zu Ende gebracht.
Nun steht nur mehr der letzte Punkt auf dem Programm - die Projektpräsentation.
Diese findet heute um 14:00 Uhr beim neuen Dorfzentrum für JUNG und ALT statt.
Wir freuen uns schon auf EUCH!
Sonntag, 24.09.2023 - 14:00 Uhr
Es ist vollbracht...
Unsere Leiterin Denise durfte unser Projekt mit einer kurzen Zusammenfassung vorstellen.
Wir freuen uns, dass unser neu errichtetes Plätzchen so zahlreich begutachtet wurde. Auch unser Bürgermeister, Lydia und Herr Edlinger ließen es sich nicht nehmen, sich vom Endergebnis selbst zu überzeugen.
Ein besonderes Danke möchten wir an alle helfenden Hände weitergeben. Ohne unsere tollen Mitglieder wäre das alles nicht so möglich gewesen.
Wir sind stolz auf unseren Zusammenhalt ❤️
Bis zum nächsten Mal...