LJ Bogen

Blog

Projektmarathon 2023

"Unser Schatz

  am Badeplatz"

Willkommen beim Blog der Landjugend Münchreith.
Man kann uns in Facebook und  Instagram ebenfalls das ganze Wochenende verfolgen !

 

FREITAG I 01.09.2023 I 17:30 Uhr

Auf die Plätze fertig los !!

Um 17:30Uhr haben wir unsere Aufgabenstellung von Bürgermeister Siegfried Walch, Gemeinderätin Maria Prem, Gemeinderat Michael Hofstätter und Landesbeirätin Sabine Pfeisinger erhalten.

Die Aufgabenstellung lautet:
"Baut eine Pergola beim Badeplatz in Karlstein. Der Standort für diese Pergola wurde bereits vorbereitet. Außerdem soll die im Ortszentrum stehende, nicht mehr zu ihrer ursprünglichen Bestimmung verwendete Telefonzelle, in eine Bücherzelle umgewandelt werden. Eure Aufgabe ist es, dieser Zelle ein entsprechendes äußeres Erscheinungsbild zu geben."
Bürgermeister Siegfried Walch bat uns noch zusätzlich die Regeln für das benutzen des Badeplatzes zu gestalten und an einem gut ersichtlichen Platz anzubringen.

Wir überlegten wie das Projekt am Besten umgesetz werden kann. Nach kurzer Besprechung und Planung legten wir sofort los. Wir fuhren am Bauhof der Gemeinde Karlstein und suchten uns alle benötigten Werkzeuge zusammen um los legen zu können.

 

FREITAG I 01.09.2023 I 22:30 Uhr

Fazit Tag 1

Wir haben einiges schon gemacht.

Am Bauhof wurde das Holz zugeschnitten und lasiert. Unser Maskotchen Hubsi hat uns dabei natürlich auch tatkräftig unterstützt.
Die Jungs suchten sich alle Materialen zusammen um das Fundament für die Pergola zu betonieren. Das Beton mischen können wir ja schon vom Vorjahr ;)

Nach ein paar Vermessungsproblemen haben wir das Fundament fertig machen können.
Um 22:30 Uhr beschlossen wir Schluss zu machen und noch einen Sprung zu unseren "Nachbarn" ,den Landjugend Bezirk Raabs, zu schauen, denn die hatten einen Spritzer Stand.

Einladung Projektpräsentation

 

SAMSTAG I 02.09.2023 I 12:00 Uhr

 

Weiter geht's !

Um 09:00 Uhr starteten wir wieder top motiviert in den Tag.


Die Jungs schnappten sich das Holz und starteten mit dem Bau der Pergola. Zuerst wurden die Steher, in das von gestern betonierte Fundament, aufgestellt. Mit Traktor, Schrauben und Hammer bewaffnet begannen sie die Pergola zu formen.

 

Die Mädels waren in der Zwischenzeit im Lagerhaus einkaufen für die Telefonzelle. Es wurden Lackdosen in unterschiedlichsten Farben gekauft. Desweiteren kauften sie auch gleich die Getränke für die Projektpräsentation. Nach dem Einkauf machten sie sich sofort an die Arbeit um die Zelle bunt zu gestalten. Zeit zu Zeit wurden sie immer kreativer und zum Schluss wurde sogar das Landjugend-Logo und das Wappen der Gemeinde Karlstein gesprayt.

 

SAMSTAG I 02.09.2023 I 20:00 Uhr

Einiges geschafft !

Nachdem wir im Mühlbachstüberl Mittag gegessen haben wurde wieder weiter gearbeitet.
Die Telefonzelle ist soweit fertiggestellt. 

Die Pergola wurde mit vereinten Kräften fertig zusammen geschraubt. Zwischendurch besuchten uns unsere Landesbeiräte vom Waldviertel und brachten uns ein kleines Präsent von "So schmeckt Niederösterreich".
Nach einem kurzen motivations Einbruch rappelten wir uns wieder auf und bauten noch eine Sitzgelegenheit aus Wegwerf-Palleten die uns von der Firma Pollmann zur Verfügung gestellt wurden. Auch die Zusatzaufgabe, das aufstellen der Verhaltensregeln am Badeplatz, wurde erfolgreich umgesetzt.
Um 19:00 Uhr machten wir Feierabend und ließen den Abend noch gemütlich ausklingen.

 

 

 

 

SONNTAG I 03.09.2023 I 13:00 Uhr

Endspurt !

Um 10:00 Uhr ging es wieder weiter. Es kam der Bagger (keine Soge, keine Abrissarbeiten) und ein Traktor mit Anhänger wo sich Humus oben befand um die Fläche unter der Pergola noch für den anbau von Gras vorzubreiten. Wir bedanken uns bei der Firma Hager für die Humus spende.
Es wurde geschaufelt und gerecht bis wir zufrieden waren. Nebenbei wurde schon für die Projektpräsentation hergerichtet.

 

SONNTAG | 03.09.2023 | 17:00 Uhr

Es ist vollbracht !

Die 42,195 Stunden sind vorbei !

Um 14:30 Uhr war es soweit, die Präsentation unseres Projekt stand an. Wir trafen uns beim Badeplatz und zeigten der Bevölkerung, Herrn Bürgermeister Siegfried Walch, den Landesbeiräten und den Gemeinderäten unser gelungenes Werk. Nach ein paar Worten unserer Landjugend Leitung und des Bürgermeister wurden alle eingeladen mit uns den Nachmittag mit Kuchen und Getänken zu genießen.

Wir können voller Stolz sagen, dass wir ein unvergessliches, lehrreiches und lustiges Wochenende hatten. Wir bedanken uns bei allen die uns besucht haben und uns eine Stärkung in Form von Getränken, Süßigkeiten, Kuchen und vor allem positiven Feedback gebracht haben. Der größte Dank geht natürlich an die Gemeinde Karlstein die sich ein tolles Projekt für uns ausgedacht haben und uns alles zur Verfügung gestellt hatte was wir brauchten.