Bis zur Präsiii!
um am Laufendn zum bleim...
üwa Instagram: Landjugend Speisendorf (@lj_speisendorf) • Instagram-Fotos und -Videos
as Fotoalbum: Projektmarathon - Fotoalbum
Servus Leidln!
Freitog Naumittog is und es zagt 18 Uah au.
Mit an hinign Rafn is da David auf de Felgn zu uns ins tiafste Woidviatl noch Eggersdorf daheagroind, wo wia ois LJ Speisendorf unsa Projekt startn diafn.
Ned nua in David sei Rafn gheat erneiert, sondan a unsare Aunschlogtofe und as Bankerl fia d’Radlfoahra.
Oiso hauma uns zaumgsetzt, san a bissl in Ablauf duachgaunga und haum losglegt. Weis scho wieda an Obstuaz vo da LJ-Website gehm hot, woa unsa easte Aufgob as Motto. Wie an jedn bekonnt is, dauert des. Und zwoa ned nua a poa Minutn, sondan do hot sis um Stundn ghaundlt. Desmoi hot unsa olle Gehirnmasse ned ausgreicht, dass ma auf an Nenna kemma waratn, so hauma gsogt, wia sclofn nu amoi a Nocht drüwa, dass ma jo as richtige Motto findn.
In da Zwischenzeit haum de aundon scho augfaunga und ois wegagrissn, wos nimma guad woa.
Fia moang is a scho einiges vorbereitet woan, wia zum Beispü hauma d’Erdn ausghom und einiges aun Material ghoit. Natiali hot Verpflegung a ned föhn diafn.
Um fia d’Londjugend wieda neiche Mitglieda aun Laund zum ziang, hauma an klan Zwerg ba uns ghobt, dea fia vü Spaß und Gaudi gsoagt und uns auf Trab ghoidn hot.
So hauma uns heite friacha ois sunst in d‘Hapfn ghaut, um moang top motiviert wieda los zum leng.
Tschüss und Tschau – wia hean si moang!





weiter geht's!
Wia wünschen eing olle an wunderschönen gutn moang!
Saumstog, Siewane in da Friah is.
Jo, i wiad song, top motiviert san ma zum Dorfplotz kemma, sogoa da Biegl mitn Radl. Ohne laung zum überleng hauma augfaunga. Da Peschi hot scho brav gstartet, de Bredln zaum zum schneidn, de daun zwa klane Zwerg glei voller Freid lackiert haum.
Danoch hau ma si glei a guade Jausn vom Ortsvorsteher gegönnt und a bissi erhoit, um danoch glei mit voller Stärke weiter zum mochn.
Mit da Mischmaschin und mitn betonieren is weida gaunga. Do hauma daun glei de Steher für d'Plakatwaund gricht, dass jo a sche grod steht.
De Stöh für de Baunk is jetz a scho gmaht, dass de Radlfohrer a schens Platzal zum erhoin haum. Natialie moch ma ba da Leitn a Stiang aufe, dass ma do a gscheid aufe kimmt.
Wei scho wieda d'Uah Zwöfe gschlong hot, weama si jetzt üwa a gscheide Jausn heamochn und es heats va uns wieda, waun da Bauch voi is!
schen Naumittog aun eing do draußn!
Nochn Mittogessen is da David mit seiner Crew kema. Jetztnt hauma am Handy a schens Erinnerungsbüd hinterlosn. Kerstin hod uns a leckere Jausen, genaua gsogt, a „kulinarische Box“, von da Landjugend spendiert. Des woa supa. Danke numoi!
Weida geht's mit de Bredln zrecht schneidn für de Sitzbaunk. De Burschen haum des bei an frendlichen Eggersdorfer dahoam hoben diafn und zaumgschrauft wiads a scho von de fleißigen!
So schnö kau ma goa nd schauen, stengan drei Mentscha von da LJ Dobersberg do und haum uns für de klan Hasen wos zum Noschn vorbeibrocht.
Während de aundan hintabei brav hackln, duad as "Blog-Team" scho de Einladungen für d'Projektpräsi vorbereiten und währenddessen hoits eich über Social Media am Laufenden. (Schaut's voabei unter @lj_speisendorf)
De Baunk zum chün schaut scho recht guad aus, des Anzige, dLehne is nu nd drau, oiso besser is wenn ma si nd zruckland - zumindest jetz nu ned. Obwoih se woan relativ schnö mit da Loah. Auba obs hoit is de aundare Frog. Jetz wiads nu fearti gschliffa und daun is scho ready zum draufsetzn.
Der Kies zum Pflostan liegt a scho bereit. Mit de Stufen sans heit scho uandli weit kema und de schauen gor ned so schlecht aus, de wean heit a nu fertig.
Auba wos isn mit da Aunschlogtofe?
Des Dachl dafia is scho bereit und wortet nur mehr drauf, dass mas aufe schraufa kau.
Jo und i würd song, morng geht´s in da Fruah wieder weida, weis jo jetzt doch scho uandli spot woan is - so schnö kaus geh.
Pfiat eing!
boah, da letzte Tog is scho wieda aubrochn...
... und sche laungsaum wiad in Tog ene gstartet. Augfaunga hauma mitn laaren Mong, dass ma heit jo featig wean.
In Rest vom Grundgrist hauma nu feati zaumgschrauft und d'Mäntscha haum scho mit da Präsi fia heit aum Naumittog gstartet.
Wia san daun do draufkimma, dass ma ohne an Biss ned gscheid oabeitn kau. So hauma nu de restliche Jausn vo gestern auftischt und si wieda amoi in Bauch voigschlong - owa ned zvü, weil an Vadauungsschlof brauch ma heit nit, sunst geht jo nix weida do!
Oiso, nochdem ma olle wos im Bauchal ghobt haum, is de "Rückwaund" bzw. as "Innenlem" va unsara Plakatwaund montiat woan. Dass jo ka Reng auf de Plakate kimmt, woa da nächste Schritt as Dachl.
Brettln san montiert, und nua mea de Dochdeckung föht.
Wei ma gestern daun scho de Betonpflosta fias Platzl, aufdem de Baunk jetzt steht, gestan scho higlegt haum, is heit weida gaunga mitn rudum sche mochn. De Beschung hauma gricht und de restlichn Stiang valegt, sodass ma drauf nu in Kies rundharum gscheid richtn haum kinna. As Platzl schaut jetzt scho wundaschen aus - miasts eing auschaun heit ba unsara Projektpräsi um 16:30.
Während dem gaunzn Drara und lauta Truppn auf drei Baustön hot uns d'Viktoria Hutter, d'Bundesrätin, besucht. Fias Foto hauma glei unsa neiche Baunk getestet - oiso sie is stabü, wia haum jetzt sogoa Zeugn und a Beweisfoto. Danke aun eich, fia de guatn Manner-Schnitten!
Ans unsara Mitglieda hot si währenddessn an Topf gschnappt und fia gfüht as gaunze Doaf kocht - a guads Gulasch hots gehm. A großa Daunk geht aun di auße Bernhart!
Fia uns hasts jetzt Moihzeit!
de letztn poa Stundn san aubrochn.
Weida gehts fia uns mit da Dochdeckung unsara Aunschlogtofe.
Wei unsa Laundjugend so hüfsbereit is, hauma a Zusatzprojekt gstartet und haum de Doafbewohna in Eggersdorf ghoifn, bei eanan Projekt - Foto sechts untn oda in unsan Fotoalbum.
Damit de Radlfoahra vo unsam neichn Rostplotz gebrauch mochn kinnan, hauma si dafia entschiedn, a Schüdl zum kreiern. Aus an Bamstumpf ausagschnittn und an Schriftzug eibrennt, weama as Schüdl zum Wegweiser hihänga, dass mas jo ned üwasiacht!
Vor da Projektpräsi wiad nu de Plakattofe aufgestöt sowie as Blumenbeetal wieda zuwegstöt - a bissl a Greazeig deaf niangsd föhn. Somit hauma as Rastplatzl a glei moi besämt.
Nua meah poa Stundn miasn vageh, bis ma unsa Präsi hoitn diafn und de letztn Feinschliffe wean getätigt, dass ois sein Plotz findt.
Und endli hauma unsa Motto gfundn - das richtig perfekt wiad, hauma bis auf d'letzte Minutn üwalegt.
"Rast und Lest in Ruh,
aus Alt mach Neu im Nuh"