Wo de GAUDI nie aufheat
Freitag - 22.09.2023
Ignaz unser Maskottchen war auch heuer wieder mit dabei und erzöht kurz und knopp vom Projektmarathonwochenende:
In ana klan Ortschoft, voller Leb´n und Zusammenhalt,
startet die Landjugend an Projektmarathon fia de Vielfalt.
A Spüplotz erblüht jetzt in frischem Glanz,
der Ignaz mocht jz an Freudentanz.
A Ort der Freid und des Lochens fia oid und jung,
do mochn olle an großen Sprung.
Da DEV erstand a neichs Gerüst wia fein.
A Gschenk fia de Kinder des is zum Gfrein.
Saundkistn und Boafuaßweg sorgsam gestaltet,
des Tipi gaunz groß und God sei Daunk haltets.
Schene Sitzbänk erstroin in frischer Foabenprocht,
a Ort des Mitanaundas an dem de Freindschoft locht.
Tic Tac Toe a Spü so leicht und fein.
Strategie und Glick im Duell vereint.
Nascheckn zum Snacken fia olle bereit,
Beeren locken, Freude weit und breit.
Und fia de Größten a Platzl wo sie stets vereint,
immer laung kennan verweiln.
So hod de Laundjugend voller Tatendrang und vün Händ,
an Ort gschoffen ohne Spieleend.
Dea Spüplotz erstroit jz erneut und kloa,
a Ort zum Erinnerungen schoffn, wia wunderboa.
Wia sand ready-es a? Freitag 15:00 Treffpunkt Spielplatz Pfaffstetten
Begrüßt haum uns da Ortsvorsteher Harald Naderer und unsre liebe Babsi. Wissts wos es schenste woa? Natürlich haums uns wieder a Jausn mitbrocht und den Dirndlsirup haums olle glei moi verkostet. Mhhhh herrlich woa der.
Aber wia sand ja ned nur zum Snackn do. So wurden uns a heia wieder Aufgaben gestellt:
- Arbeitet gemeinsam mit dem Dorferneuerungsverein
- Verschönert den Spielplatz in Pfaffstetten
- pflegt die Hecke am Spielplatzrand
- schneidet abgestorbene Sträucher/Bäume um
- pflanzt neue Bäume und Sträucher (Naschecke)
- Gestaltet einen Barfußweg
- Entwerft ein Riesen TIC TAC TOE
- Baut die neuen Spielgeräte auf
- Schleift und streicht die Sitzgelegenheit und die Sandkiste
Zusatz: Kümmert euch um die vergangenen PJMs und baut aus Weiden ein Tipi.
A Traum hob i ma docht. A Spieleparadies fia unsre Klansten. Owa woatets moi- I hob meine Freind erwischt: Heeee Stopp i wü a mitschaukeln. ???? Da Max woa so liab und hod mi auf sein Schoß gnumma. Ach woa des herrlich. A Runde schaukeln, bevor ma starten.
Aber auf los geht’s los: Arbeitsaufteilung geht bei meine Freind immer schnell. Kurze Besprechung und jeder startet mit dem, wos a fia richtig hoid.
Überblick wos passiert is:
- Zwa schleifen und streichen die Sandkiste.
- Fünf schneiden Sträucher und entsorgen sie fachgerecht.
- Drei sand einkaufen (Lack, Holz und no vü mehr)
- Ana buddelt den Weg fia den Boafuaßweg
I sogs eich: I was ned wo I zerst hinschaun häd soin, de sand olle so flink gwesn.
PAUSE schreit ana und so sands olle herkumma und haum sich gestärkt. Kurze Lagebesprechung mit dem Ortsvorsteher. Der schon länger umgeschnittene Baum (Fichte) liegt am Holzplatz. Puh eine Arbeit weniger. Owa der Baumstumpf saumt Wurzel steckt no fest. Wie kummt der aussa?
Frage an euch: Wos deaf bei an Projektmarathon in Pfaffcity nia fehlen?
- Äpfel
- Bienen
- Bagger
Trommelwirbel: Natürlich es is da Bagger. So beteiligte sich a Elitemitglied aus der Landjugend und werkte mit dem Bagger herum. Und i sogs eich des woa ka leichtes unterfangen. Laung hods dauert den Flachwurzler zu beseitigen.
Um 19:00 is a no finster worden. Vü zfruah zum aufhean haum meine Freind gsogt. Oiso gesagt getan: Des Feierwehrauto woa de Lösung. Notstromaggregat und Arbeitsscheinwerfer: Es ging weiter.
Im letzten Eck hinten diskutierten einige, bezüglich Weidentippi und bei da Sandkiste wurde fleißig ausgebuddelt und ein Schutzring mit Rindenmulch rundherum angelegt. Aufs Flies haums natürlich ned vergessen. Des Unkraut braucht jo kana bei dem Teil des Spielplatzes und a sunst nirgends.
Um 21:00 woa Schluss. Im JH arbeiteten a no a poa fleißig: Essen bestellen und einheizen. Es woa nämlich jeden scho Huschi koid. Abendessen wurde von der örtlichen Pizzeria kredenzt: Burger und Pizza standen am Tagesplan. Nochn Essen haums no quatscht und se a Uhrzeit fian nächsten Tog ausgmacht.
Guade Nocht: Bis morgen!





Samstag 23.09.2023 - Vormittag
7:30 Wunderschönen guten Morgen fleißige Leser:innen!
Zeitig in der Früh starteten meine Freind wieder beim Spüplotz. Arbeitsteilung wurde rasch beim Frühstück geklärt. Zur Stärkung gab es Red Bull des verleiht nämlich Flügel und de haum ma braucht damit ma schnölla orweiten kennan. Owa es hod a gfüllte Semmeln und Kaffee gem. I hob ma es Kotzenfuada vom Nochbarn a schmecken lossn. ????
Überblick wos aum Saumstog Vormittag ollas gschofft haum:
- Drei Leid haum des Sitzgarnitur gschliffn
- Zwa Leid sand zum Gärtner gfoan de Streicha hoin
- Drei Leid haum des Material fian Boafuaßweg zaumgsuacht.
- Zwa Leid haum den Wasserzuflussring fias Weidentippi buddelt.
- Zwa Leid haum des Beet fia de Nascheecke freibuddelt und mit Flies bedeckt.
- A Person hod den Mistkübel abgschliffn.
- Und da DEV mit circa 10 Personen und vielen Kindern haum des neiche Klettergerüst aufbaut und sich um den Kies unter da Schaukel gekümmert. Der wurde nämlich a no austauscht, damit des a wieder sche ausschaut.
I sogs eich des woa ollas so vü Orbeit owa sche woas zum Auschaun, dass sich de Kinder vo de Helfer:innen a scho so gfreit haum. Natürlich haums glei ollas ausprobiert.
Mittagspause schreit um 13:00 ana vom Dorferneuerungsverein!





Samstag 23.09.2023 - Nachmittag
Zum Essen Zmittog hod da Dev Würstel gegrillt. Des woa a Gaumenschmaus. Und do hod sich zum ersten Mal gezeigt: Der Spielplatz is a Ort fia a Zusammenkommen. Da Dev, de Jugend, de Kinder und sogoa scho a poa neigrige Leid vo da Ortschaft woan do zum Quatschen.
Überblick wos aum Saumstog Nachmittag ollas gschofft haum:
- Drei leid haum des Sitzgarnitur gstrichn
- Drei Leid haum den Boafuaßweg fertiggmocht.
- Zwa Leid haum des Weidentippe aufgstöt und a wengl gflocht. Außerdem gscheid gossn.
- Zwa Leid haum de Pflanzen eingsetzt und des Beet mit Hackschnitzel verschönert.
- A Person hod den Mistkübel kreativ gestaltet. Er strahlt jz in bunten magischen Galaxiefarben.
- Gengan Abend haum olle zaumghoifn und de Kraxlröhre no in Position brocht und rund ums Schaukelpferd und dem Kastanienbaum a schene Umrundung mit Ziegeln, Hackschnitzel und Kies gmocht.
Des Highlight des Tages woa no, dass des Viertelsteam und der Abgeordnete Minnich bei uns woan. Danke dafia! Des hod uns gfreit! :-)
Puh der Saumstog woa a wos. Um 19:00 wurde an dem Tag aber dicht gmocht. Und i muas sogn, mias woa i eh scho gaunz vü.
Guade Nocht!




Sonntag 24.09.2023 - Vormittag
Meine Friend haum sie aum Sunntog um 9:00 beim Spüplotz wieda troffn. Frühstück woa natürlich a wieda dabei und hod uns unsere Leiterin Lara besorgt. Noch da Stärkung woa Zeit fia a bissl an Bledsinn. Getetstet wurde, wie vü Leid ins Tippi passn.
Host du uns auf Insta verfolgt? Wenn ned a ka Problem. I stö de Frog do nomoi:
Wie vü Leid passen in unser Tippi?
A) 6
B) 5
C) 3
Trommelwirbel: Es san tatsächlich 5 Leid plus Ignaz (meinerseits).
Aum Sunntog woa goa nimma so vü zum Duan.
Im Überblick wo saum Vormittog no ollas gmocht woan is:
- Sitzbank wurde geschliffen und gestrichen.
- Das Handy vom Medienteam, welches Anna betreute glühte bereits.
- Als Zusatzaufgabe wurde der PJM 2022 fortgesetzt und die Sträucher im JH Garten geschnitten und von Brennnesseln entfernt. Außerdem mit einem Beet samt Hackschnitzel eingefasst.
- Zusätzlich wurden Schilder für unsere Naschecke bemalt und gestaltet.
- Die Rankenhilfe bei der Naschecke wurde a no gebaut.
Um circa 12:30 hods wieda a Mittagessen vom Jan aus Ravelsbach (Pizzeria) gegeben. Danoch woa Pause fia de meisten meiner Freind. A poa haum sich owa no um Kaffee, Kuchen, Kinderpunsch gekümmert und ollas fia de Präsentation um 15:00 hergerichtet.
Tschau Kakao, wia seng uns daun bei da Präsentation uma Drei ????



Sonntag 24.09.2023 -Nachmittag PRÄSENTATION
Umma 15:00 haben wir am Freitag gestartet und umma 15:00 am Sonntag hauma des gaunz daun beendet.
Wir haum uns sehr über alle Kinder und Bewohner:innen, sowie alle Besucher:innen gefreut. Danke dass uns bei da Projektpräsentation besucht hobts.
Unsere Vertreter:inner der Gemeinde, Landjugend und des Dorferneuerungsvereins, sowie Herr Minnich besuchten uns ebenso wieder. Ein herzliches Dankeschön auch an Sie.
Noch da kurzen Begrüßung durch unsere Leitung und dem Ignaz wurden die Ergebnisse des Projektmarathons begutachtet. Ein Rundweg mit der Leitung und allen Besucher:innen wurde sogar LIVE auf Instagram übertragen. Danoch hods no Kuchen, Kaffee/Tee und Getränke gem.
Doch wos woa am Schensten? Natürlich unsre kleinsten Besucher:innen, welche den Spielplatz gleich nutzten und sichtlich Freude am Geschaffenen ghobt haum.
Des woa a so schens Wochenende und der Nachmittag der Präsentation a. :-)
Danke, wia seng uns im nächsten Joah wieder.
Eicha IGNAZ :)





