Freitag Nachmittag - Übergabe
3… 2… 1… LOS!
Der Projektmarathon 2023 hat gestartet! Das Besondere? Für die meisten von uns ist es der erste Projektmarathon. Kein Wunder, wir sind eine Gruppe junger Mitglieder zwischen 15 und 16 Jahren. Dieses Wochenende wird wohl viele Herausforderungen bereithalten. Aber an Motivation mangelt es uns nicht!
Gestartet hat das Abenteuer als uns Herr Bürgermeister Ernst Kreuzinger gemeinsam mit Landesleiterin Anja Bauer am Freitag um 16:00 Uhr das Projekt übergeben hat.
Unsere Aufgaben:
- Renoviert den Löschteich in Senning
- Gestaltet den Platz beim Löschteich
- Errichtet eine Sitzmöglickeit
Über diese Aufgaben haben wir uns gleich gefreut. Der Löschteich wird nämlich zum Glück eher zum Baden als zum Löschen verwendet. Leider fehlte es ihm schon an Farbe und viel Schmutz hat sich im Becken gesammelt.
Auch über den Besuch von Vertretern des Lagerhauses und deren Getränkespenden haben wir uns sehr gefreut.

Freitag Abend
Arbeitseinteilung und erste Schritte. Ein Teil der Gruppe blieb gleich beim Löschteich, um ihn ordentlich zu putzen. Wir holten Hochdruckreiniger und fingen gleich an den groben Schmutz zu entfernen. „Wo finden wir die passende Farbe?“, hat sich der andere Teil der Gruppe gefragt. Ihr müsst wissen, das ist eine ganz besondere Farbe, weil sie das ganze Jahr über Nässe ausgesetzt ist und gut halten soll. Also fuhren wir zuerst zu verschiedenen Baumärkten. Aber ohne Erfolg, die Farbe war ohne Bestellung nicht zu bekommen. Also musste eine Alternative her. Wir wollten uns deshalb auf die Sitzgelegenheit konzentrieren. Wir berieten uns mit einem fachkundigen Mitarbeiter des Baumarktes und planten gemeinsam eine Liege für den Teich, sowie die Arbeitsorganisation für den nächsten Tag.

Samstag Vormittag
Der Samstagvormittag startete gleich mit einem Einkauf. Zum Glück gibt es fleißige Opas, die einen Autoanhänger haben, wenn das bestellte Holz zu lang ist. Nachdem alle Teile in Senning angekommen waren, strichen wir am Anfang gleich die Platten, da wir gelernt hatten, dass Fichtenholz nicht besonders witterungsbeständig ist.
Endlich hatten wir auch die Reinigung des Löschteichs abgeschlossen und gönnten uns eine kleine Pause.
Zu Mittag hat uns Herr Bürgermeister Kreuzinger mit Herrn Abgeordneten zum NÖ Landtag Christian Gepp besucht und brachten uns sogar eine kleine Stärkung mit. Natürlich wollte auch das Weinviertel-Viertelsteam unser Projekt sehen. Danke an alle, die sich auf den Weg zu uns und unserem Projekt gemacht haben!

Samstag Nachmittag
Wir entschieden uns bereits bestehende Sitzgelegenheiten neben dem Spielplatz zu renovieren und begannen damit sie abzuschleifen. Sie bekamen außerdem einen neuen Anstrich und wurden neu platziert. Auch unsere neue Liege war bereits in Arbeit. Das Holz wurde zugeschnitten und langsam ließ sich erahnen, dass daraus eine Liege für zwei Personen entstehen sollte. Wir sägten, schraubten, strichen und überlegten. Seid gespannt! Bald könnt ihr das Endergebnis sehen!

Sonntag Vormittag
Die letzten Arbeiten wurden erledigt. Wir entfernten Unkraut rund um den Löschteich, den Beachvolleyballplatz und dem Spielplatz. Auch wenn uns immer wieder Dinge aufhielten, wie zum Bespiel, dass keines unserer Mitglieder einen Autoführerschein besitzt, oder dass es hin und wieder geregnet hat, verließ uns die Motivation nie.
Einen großen Teil des Vormittags verbrachten wir in der Kirche, da in Senning das Erntedankfest gefeiert wurde, im Anschluss halfen wir noch bei der Agape mit. Das verringerte unsere Arbeitszeit etwas.

Sonntag Präsentation
Um 14 Uhr war es dann soweit, wir durften unser erstes Projekt der Bevölkerung präsentieren! Wir sind sehr stolz darauf was wir geschafft haben:
Ergebnis:
- Der Löschteich ist gereinigt
- Der Löschteich ist mit frischem Wasser befüllt
- Der Platz um den Löschteich ist befreit von Unkraut und Schmutz
- Eine neue Liege steht der Bevölkerung zum Entspannen zur Verfügung
- Die alten Sitzgelegenheiten sind abgeschliffen und frisch gestrichen
Unser Fazit: Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit etwas Unterstützung ging uns das meiste leicht von der Hand und wir freuen uns schon auf den Projektmarathon 2024!
Unser Projektname lautet: Plitsch Platsch - wir verschönern den Senninger Löschteich-Platz!
