Der Projektmarathon im ORF NÖ
Der ORF Niederösterreich plant heuer erneut einen Projektmarathon-Schwerpunkt. Von Donnerstag bis Sonntag wird das größte Medienunternehmen Österreichs auf allen Kanälen, also im TV, Radio und Internet, über den Projektmarathon berichten. Das unterstreicht einmal mehr den hohen Stellenwert des Projektmarathons. Auch ihr könnt euren Teil dazu beitragen, dass ausreichend Material für die Berichterstattung vorhanden ist und selbst eine große Bühne bekommen.
Videos auf extra.orf.at hochladen
Am Samstagabend wird in „Niederösterreich heute“ ab 19 Uhr auf ORF 2 ein großer Sendungsblock dem Projektmarathon gewidmet. Damit genug Ausschnitte von möglichst vielen Projekten in ganz Niederösterreich gezeigt werden können, seid ihr aufgerufen, Videos im Querformat auf extra.orf.at hochzuladen.
Jetzt Video hochladen
Bitte dabei natürlich darauf achten, was auf den Videos zu sehen ist (Arbeitssicherheit, kein Alkohol…). Cool wären Zeitrafferaufnahmen, auf denen man den Projektfortschritt sieht.
ORF-Niederösterreich auf Social Media markieren
Der ORF will das ganze Wochenende über Beiträge auf Facebook und Instagram teilen. Bei Beiträgen mit guten Fotos, Videos etc. daher bitte unbedingt die Seiten des ORF Niederösterreich markieren.
Und: Unseren Hashtag #wirbelebendörfer nicht vergessen! ;-)
Facebook-Gewinnspiel
Auf der Facebook-Seite des ORF gibt es auch ein Projektmarathon-Gewinnspiel. Seid also gespannt, behaltet die Seite im Auge und sichert euch euren Gewinn!
Anruf von Radio-Moderator Claudio Schütz
Auf Radio Niederösterreich soll man das ganze Wochenende über das Gefühl haben, beim Projektmarathon dabei zu sein. Zu diesem Zweck wird Moderator Claudio Schütz – vor allem am Samstag – immer wieder bei einzelnen Gruppen anrufen und nachfragen, wie es vorangeht. Wenn Claudio anruft, dann einfach gemütlich mit ihm plaudern und erklären, wie es euch geht. Eure Ansprechperson sollte dafür bitte erreichbar sein.