Verbindungen bauen, Strudel teilen – Gemeinschaft leben
				
		
	
Freitag: Tag 1
Landjugend Hafnerbach packt an: Verbindungsweg und Apfelstrudel wachsen zusammen
Freitag, 29.08.2025: 17 Uhr Projektübergabe
Die Landjugend Hafnerbach hat sich wieder ein Projekt vorgenommen, das nicht nur die Herzen ❤️, sondern auch die Mägen 🍽️ erfreut! Die Übergabe des neuen Verbindungswegs zwischen dem Kogel und der Karl-Gratz-Straße steht kurz bevor – UUNNDDD!! wir arbeiten gerade mit viel Engagement 💪 an einer ganz besonderen Zusatzaufgabe: einem Apfelstrudel 🍏, der beeindruckende 30 Meter lang sein wird, genau wie der Weg, den wir gemeinsam gestalten.
Die Äpfel für diesen Strudel stammen direkt aus der Gemeinde 🏡. Wer schon immer wissen wollte, wie viele Äpfel es braucht, um so einen langen Strudel zu backen, bekommt hier bald die Antwort. Dank der fleißigen Unterstützung der Bevölkerung 🤝 meistern wir diese Aufgabe mit viel Freude und Motivation 😊.
Der Strudel wird in der Volksschulküche 🏫 verarbeitet – mit Mehl von der Stöber Mühle und Eiern vom Bauernhof Hubmann 🥚, also echten regionalen Zutaten, die dem Projekt einen ganz besonderen Charme verleihen. Ein herzliches Dankeschön 🙏 an alle, die mit ihrer Unterstützung dieses Vorhaben möglich machen!
Mit diesem Projekt zeigt die Landjugend Hafnerbach wieder einmal, wie viel in der Gemeinschaft durch Zusammenhalt erreicht werden kann – eine Verbindung, die sowohl symbolisch als auch praktisch durch den neuen Weg spürbar wird 🚶♀️. Die Stimmung ist großartig 😄, und alle sind voller Elan, dieses besondere Vorhaben gemeinsam zum Erfolg zu bringen.
Was für eine Nacht! – Ein Rückblick auf unsere nächtliche Aktion 🌙💪
Freitag, 29.08.2025 20 Uhr bis Samstag, 30.8.2025 4 Uhr früh
Gestern Abend ging es um 20 Uhr erstmal kulinarisch los: Zur Stärkung für die lange Nacht gab es für alle Helferinnen und Helfer köstliche Pizza 🍕 – frisch geliefert von der Pizzeria aus der Nachbargemeinde. Ein herzliches Dankeschön an das Team dort – die Auswahl war großartig und hat uns genau den Energieschub gegeben, den wir gebraucht haben.
Danach wurde nicht lange gefackelt, sondern richtig angepackt – und was wir über Nacht geschafft haben, kann sich wirklich sehen lassen:
🍏 9 Meter Apfelstrudel wurden gebacken – ja, richtig gelesen! Frisch, duftend und natürlich hausgemacht. Ein echtes Highlight! Zum Abschluss machten wir noch die Küche sauber und arbeitsbereit für den nächsten Tag.
🚜Die Baggerarbeiten sind abgeschlossen. Alles ist sauber durchgezogen – keine halben Sachen.
🔧 Direkt im Anschluss wurde angerüttelt, damit der Untergrund perfekt vorbereitet ist.
🧱 Außerdem haben wir bereits die Randsteine für das Fundament betoniert – ein weiterer großer Schritt, der reibungslos über die Bühne ging.
✂️ Und zu guter Letzt: Die Hecken wurden geschnitten – ein sauberes Gesamtbild rundet die Arbeit ab.
Und das alles trotz Regen in der Nacht 🌧️! Doch selbst der Wetterumschwung konnte uns die Motivation nicht nehmen. Die Stimmung war durchgehend stark – alle haben mitgezogen, gelacht, gearbeitet und sich gegenseitig unterstützt.
Wir sind stolz auf das, was wir in dieser einen Nacht gemeinsam geschafft haben. 🙌
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Samstag: Tag 2
Projektmarathon der Landjugend Hafnerbach: Fortschritte und Teamgeist am Morgen ☀️
Samstag, 30.8.2025: 8 Uhr morgens
Der Projektmarathon der Landjugend Hafnerbach geht weiter! 🚀 Heute Morgen um 8 Uhr fand eine Lagebesprechung statt, bei der die bisherigen Fortschritte besprochen, neue Aufgaben verteilt wurden  und gemeinsam über die nächsten Schritte entschieden wurde.  Alle sind motiviert, am heutigen Tag gemeinsam anzupacken. 💪
Nach der Besprechung gab es ein leckeres Frühstück zur Stärkung. 🥐☕️
				
		
	
				
		
	
Fortschritte bis zum Mittag: Wir kommen mit großen Schritten voran!
Samstag, 30.8.2025: Mittags
Der heutige Vormittag im Projektmarathon der Landjugend Hafnerbach verging wieder wie im Flug! Während wir in kleinen Teams an verschiedenen Aufgaben arbeiteten, konnte jeder von uns hautnah miterleben, wie das Projekt immer weiter Form annahm. Hier ein kurzer Rückblick auf den Vormittag:
🍏 Der Apfelstrudel geht weiter – wir sind schon fast bei 20 Metern!
Der Teig wird weiterhin in liebevoller Handarbeit ausgerollt und die Äpfel aus der Region verarbeitet – es duftet schon jetzt himmlisch! 
🪚 Randsteine verlegt und mit Erde befüllt
Ein weiteres großes Ziel haben wir heute erreicht: Die Randsteine entlang des Verbindungswegs sind fast fertig gepflastert, und wir haben bereits begonnen, den Weg mit Erde zu befüllen. 
🛠️ Hollywoodschaukel gebaut
Heute haben wir auch einen kleinen Rastplatz gebaut: Eine gemütliche Hollywoodschaukel! Der perfekte Ort, um später bei schönem Wetter zu entspannen und die Aussicht zur Hohenegg zu genießen. 
🎥 Videodreh – Hafnerbach in all seiner Schönheit
Eine besondere Zusatzaufgabe kam noch hinzu: Wir haben den Videodreh für die schönsten Plätze in Hafnerbach begonnen der als Wettbewerb von der Dorf- und Stadterneuerung unter dem Motto #zagsuns ausgeschrieben wurde! Unsere Kamera läuft, die Drohne fliegt und wir sind dabei, die schönsten Ecken des Ortes in Szene zu setzen. 
Fazit: Der Vormittag war wieder ein voller Erfolg! Mit jeder erledigten Aufgabe kommen wir dem Ziel näher. Ob Apfelstrudel, Verbindungsweg oder Details wie die Hollywoodschaukel – wir sind auf einem großartigen Weg! Wir freuen uns auf die nächsten Stunden und die vielen weiteren Fortschritte, die uns noch erwarten. Bleibt dran – es bleibt spannend! 👏
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Ein Nachmittag voller Action in Hafnerbach
Samstag, 30.08.2025 Mittag bis Abend
Unser Nachmittag startete nicht nur mit vollem Tatendrang, sondern auch mit vollen Mägen. Nach einer kräftigen Stärkung mit leckeren Leberkässemmeln, die uns dankenswerterweise von der Gemeinde Hafnerbach gesponsert wurden, konnte es weitergehen. Danke auch an alle Kuchen- und Getränkespenden der Nachbarn, die schon gespannt dem Endergebnis entgegen fiebern.
🍏 Der Apfelstrudel wurde finalisiert
Der große Moment: Der Apfelstrudel ist nun fertig gebacken und hat eine beachtliche Länge von 30 Metern erreicht! Ein echtes Meisterwerk – sowohl in der Länge als auch im Geschmack! Danach putzten wir die Küche noch blitzblank. Als Andenken an diese herausfordernde Aufgabe, werden wir noch einen Apfelbaum pflanzen, der auch in Zukunft genügend Äpfel für leckere Apfelstrudel liefert.
🎨Schilder für die Präsentation wurden bemalt
Um die Marktgemeinde auf unser Projekt aufmerksam zu machen, haben wir die Schilder fertiggestellt und an den besten Stellen platziert. Diese sollen nicht nur den Weg weisen, sondern auch unser Projekt in Szene setzen.
🎥 Videodreh geht weiter
Parallel zu all diesen Arbeiten haben wir die Videoproduktion weiter vorangetrieben. Wir filmen fleißig weiter, um in unserem Video, die schönsten Plätze in Hafnerbach zeigen zu können. Außerdem begannen wir auch schon mit der Bearbeitung.
🚜 Der Verbindungsweg nimmt Formen an
Es ging auch ordentlich voran mit dem Verbindungsweg. Wir haben den gesamten Weg mit Erde befüllt, betoniert und mit dem Pflasterstein verlegen begonnen. Leider war dann aber die Höhe des Weges nicht optimal bemessen und so mussten wir, nachdem schon einige Steine verlegt waren, diese doch noch einmal herausnehmen. Als wäre dies noch nicht genug, überraschte uns dann ein kleiner Regenschauer und alle wurden nass. Davon ließen wir uns natürlich nicht aufhalten und stellten deshalb Zelte auf.
Wir sind gespannt was uns noch alles erwartet:)
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Die letzte Nacht: Unser Weg ist vollbracht! ✨💪
Samstag, 30.8.2025: Abends bis nachts
Gestern Nacht haben wir wieder ordentlich angepackt – und können stolz auf das Ergebnis sein.
Nachdem in den letzten Tagen schon viel passiert ist, konnten wir nun unser langersehntes Ziel erreichen: Der Weg ist fertig gepflastert! Stein für Stein haben wir gemeinsam verlegt und dabei nicht nur die Fläche verschönert, sondern auch für einen langlebigen, sicheren Verbindungsweg gesorgt.
Doch damit nicht genug: Wir haben einen besonderen Platz geschaffen, der zum Verweilen und Genießen einlädt. 💫
Das Fundament für die Hollywoodschaukel wurde aus Steinen erbaut – von dort aus hat man künftig einen herrlichen Blick hinüber zur Hohenegg.
Zur Stärkung gab es wieder etwas leckeres zum Schmausen. 🍲
Anschließend wurde noch ordentlich Erde bewegt: Die Seiten neben dem Weg wurden angeglichen, um das Gesamtbild harmonisch abzurunden und die Fläche zu ebnen. Außerdem haben wir Steine rund um einen Kanal verlegt – für eine funktionale und zugleich schöne Entwässerungslösung.
Trotz müder Augen und schmerzender Muskeln haben wir bis zum Ende durchgezogen!
Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch das Ergebnis bald in voller Pracht zu präsentieren zu können! 🌟
Sonntag: Tag 3
Projektmarathon 2025: Früh gestartet – voller Einsatz bis zum Endspurt! 🌅💪
Der Wecker klingelt früher als sonst – der Projektmarathon ist in vollem Gange!
Wir waren bereit, unser gemeinsames Ziel weiter voranzutreiben.
Mit Kaffee in der Hand und Tatendrang im Gepäck ging’s direkt zur Baustelle, denn die Uhr tickt und das Finale naht!
Die letzten Stunden laufen, der Endspurt hat begonnen – wir geben nochmal alles.
Was in den letzten Tagen entstanden ist, kann sich jetzt schon sehen lassen. Trotzdem heißt es: Feinschliff! 
Auch wenn die Müdigkeit langsam spürbar wird, packen alle weiter mit an. 💥
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Unsere erfolgreiche Projektpräsentation 🍏
Sonntag, 31.8.2025: 14 Uhr
Nach intensiven 42 Stunden Arbeit war es endlich so weit: Wir durften unser Projekt der Öffentlichkeit präsentieren – und es war ein voller Erfolg! 🎉
Bei unserer Präsentationsrede sprach zuerst unser Bürgermeister dankende und begeisterte Worte. Danach erzählte unser Projektleiter kurz etwas über die Projektübergabe und zuletzt gaben uns die Leiterin und der Leiter einen Überblick über unsere Fortschritte und Vorgehensweisen.
Zahlreiche Gäste sind gekommen, um sich selbst ein Bild von unserem neuen Verbindungsweg zu machen. Und sie waren begeistert. Viele blieben stehen, schauten genau hin, stellten Fragen und zeigten sich beeindruckt, was wir in so kurzer Zeit gemeinsam geschafft haben. Das viele Lob und die ehrlichen Staun-Momente haben uns gezeigt: Die Mühe hat sich gelohnt! 💪
Natürlich durfte bei so einem Anlass auch das leibliche Wohl nicht fehlen. Unser Apfelstrudel war der heimliche Star des Tages – frisch, duftend und hausgemacht 🥧. Die übrigen Äpfel haben wir kurzerhand zu Apfelsaft verarbeitet – und auch der kam hervorragend an. Fruchtig, regional, erfrischend! 🧃
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer:innen, Helfer:innen und Besucher:innen – ihr habt diesen Tag unvergesslich gemacht! 💚
Wir freuen uns, dass wir unser Projekt so erfolgreich umsetzen konnten, um etwas Sinnvolles zu unserer Gemeinde beizutragen. 🤝